Maserati Ghibli 1 a Zustand
Verkaufe Maserati Ghibli (kein Import)
Absolut Neuwertiger Zustand,schwarzmetallic Bj 1998 Original 54000 Km, alle Inseptionen bei Maserati gemacht.
Innen Alcantara Leder in hellgrau. Preis 23000.- €uro, auch Finanzierung möglich.
Wer Interesse bekundet dem kann ich Bilder senden.
Gruss Nomines
18 Antworten
Hi,
hast Du auch die Rechnungen über die Inspektionen? Mich würde mal interessieren, welche laufende Kosten für die Wartung bei einem Tridente anfallen. Es schwirren ja alle möglichen Zahlen rum - bis hin zu 4.000 € alle 10.000 km. Ich vermute, das ist stark übertrieben. Aber billig ist so ein Wagen sicher nicht im Unterhalt.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
hast Du auch die Rechnungen über die Inspektionen? Mich würde mal interessieren, welche laufende Kosten für die Wartung bei einem Tridente anfallen. Es schwirren ja alle möglichen Zahlen rum - bis hin zu 4.000 € alle 10.000 km. Ich vermute, das ist stark übertrieben. Aber billig ist so ein Wagen sicher nicht im Unterhalt.
hallo stilo,
vorbesitzer ist ein alter mann gewesen..rechnungen vorhanden...wer so ein fahrzeug fahren will fährt es ja nicht wie ein normales alltagsauto..das heisst es kommen nicht viele km zustande, man kann auch in eine gute alfa werkstatt fahren da ersatzteilbeschaffung auch über alfa läuft.
gruss nomines
Hi Nomines,
wenn schon denn schon. Einen Maserati würde ich nicht nur sonntags zum Kaffeetrinken aus der Garage holen wollen. Von daher interessieren mich die Inspektionskosten schon. Mit dem Gedanken an einen Maserati spiele ich zwar seit längerem - bis jetzt habe ich jedoch das Gespräch mit einem Händler immer gescheut. Ich fürchte, ich würde nach der ersten Probefahrt gleich schwach werden.
Wow, so ein Auto möchte ich auch mal verkaufen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi Nomines,
wenn schon denn schon. Einen Maserati würde ich nicht nur sonntags zum Kaffeetrinken aus der Garage holen wollen. Von daher interessieren mich die Inspektionskosten schon. Mit dem Gedanken an einen Maserati spiele ich zwar seit längerem - bis jetzt habe ich jedoch das Gespräch mit einem Händler immer gescheut. Ich fürchte, ich würde nach der ersten Probefahrt gleich schwach werden.
Wenn ich morgen im Bürö bin werde ich die es dir sagen können, bin leider heute nicht mehr dazu gekommen dir zu antworten.
das fahrzeug hat 345 PS...also nicht die 280 PS oder 309 PS Version.
Bis Morgen...gruss nomines
Kennt der nicht....genauso wenig wie die Bite Ecke...Der kann nur Zitieren,und zwar was genau drüber steht.
Also ab damit in de Biete Ecke...Spamer
lol..bist du eine arme wurst, suchst du die konfrontation oder wo liegt dein minderwertigkeitsproblem ?
nomines
@ stilo
Vielleicht hilft dir das weiter.
Platzangebot:
Vorteile: billig,POWER, exclusiv
Nachteile: teuere Teile!, Teurer Unterhalt
Fazit:
Vollständiger Testbericht
Hi Leute,
ja nach 2 Jahren Maserati abstinez (damals bin ich einen 2.24v gefahren ( 2Liter 24v BiTurbo--180KW) hatte ich mal wieder die Gelegenheit 2 Maseratis zu fahren. Einer davon war der Ghibli II und der andere ein Quattroporte.
Äusserlich sieht der Ghibli wirklich immernoch wie ein Maserati Nachfolger der Biturbos-doch mit wesentlicher Karrosserie Veränderung. Die Kanten wurden erheblich runder gemacht--vor allem die Verbreiterung an den Radläufen ist gern anzuschauen. Ich finde die Autoform sehr gut. Vor allem die kleine Lupe im Abblendlicht--erzeugt schon alleine einen LILA Streifen an der Wand der dann von weitem aussieht wie Xenon.
Kommen wir zum inneren-hier gibt es keine große Veränderung zu meinem 2.24v. Der Begriff VOLLAUSSTATTUNG-wird hier realität. Feinstes Connolly LEder mit Wurzelholz wo das Auge hinsieht. Und da erblicken die Augen dann in der mitte von der Konsole schon die Original Maserati - Uhr--sehr schön. das elektronische Fahrwerk welches 4-härtestufen hat ist auch ne coole innovation von Maserati.
Aber nun zu den Fahrleistungen: Sagenhafter Saound vom Motor wenn man Ihn startet---für micht klingt das wie eine Flugzeugturbine beim gasgeben im Stand! Einmal losgefahren und dann beim Gasgeben klingt der Motor wieder nach grollen eines 6-Zylinders. Bei Maserati hört man die power des Motors richtig--echt fazinierend. Auch wenn dann die LAder bei 4000 Umdrehungen richtig arbeiten--dann drück einem der Schub so richtig in die Sitze rein--aber wie! POWER pur!
Für mich ist der Ghibli echt der HAmmer!
Weiterempfehlung: ja
http://www.dooyoo.de/auto/maserati-ghibli/806404/
Gruss Nomines
Da muss ich ihm rechtgeben.... Dein Rekord den ich bisher sah 5 hintereinander.... 🙂
@ Topic: Ich hab ne menge harte arbeit vor mir, bevor ich mir so n Ding leisten kann🙂
Zitat:
Da muss ich ihm rechtgeben.... Dein Rekord den ich bisher sah 5 hintereinander....
Dem könnte leicht beigekommen werden. In anderen Foren wird ein Doppelposting unmöglich, da alles automatisch ins letzte Posting zusammengeführt wird.