Auspuff qualmt weisslich im kühlen zustand beim JTS

Alfa Romeo

moins

mein problem ist im thema ja schon beschrieben.

es qualmt weiss, es riecht aber NICHT nach benzin oder ähnliches.

es tritt überwiegend auf wenn der wagen steht z.b an einer ampel usw.
dann kann ich aus dem spiegel sehen wie es hinten qualmt.

hat jemand eine ahnung??

mfg

15 Antworten

Hi,
dein Motor verbrennt Kühlwasser, tippe mal auf die Zylinderkopfdichtung....

Gruss...

moin,

das kuriose ist nur, das es nicht immer beim kaltstart ist. und wenn dann ist es NUR im kalten zustand.

hattes ihn vorhin nochmal gestartet und es war nichts zu sehen. vllt. doch kondenswasser im auspuff??

gruß

http://www.motor-talk.de/.../...pfdichtung-an-156-defekt-t1660834.html

Flavi

danke für den tipp

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von picantis


moin,

das kuriose ist nur, das es nicht immer beim kaltstart ist. und wenn dann ist es NUR im kalten zustand.

hattes ihn vorhin nochmal gestartet und es war nichts zu sehen. vllt. doch kondenswasser im auspuff??

gruß

moin,

eigentlich kommt sowas nur bei temperaturen unter ca.10 grad vor mit dem kondenswasser,aber ausschliessen würde ich es trodsdem nicht!

wen dein kleiner die kopfdichtung hin hätte,dan würde er im standgas sehr unruhig laufen und sehr sehr stark qualmen,und meistens erst wen der motor wärmer wird da sich erst dan der zylinderkopf einwenig dehnt,wie das meiste was warm wird😉

also ich tippe auf kondeswasser!!!

gruss.

dann muss ich mir scheinbar deshablb doch keine sorgen machen.

was mich allerdings noch irritiert ist, das wenn ich schon eine weile(30min) fahre, der temperaturanzeiger immer unter 90grad bleibt bzw sich so ziemlich mittig zwischen 60 und 90grad einpendelt und da bleibt er in der regel.

thermostat????

gruß

Würde ich mal so vermuten...

Wenn der Motor dann mal wieder richtig warm wird, gibt sich evtl. auch das weisse nebeln endgültig...

Roland

Zitat:

Original geschrieben von picantis


dann muss ich mir scheinbar deshablb doch keine sorgen machen.

was mich allerdings noch irritiert ist, das wenn ich schon eine weile(30min) fahre, der temperaturanzeiger immer unter 90grad bleibt bzw sich so ziemlich mittig zwischen 60 und 90grad einpendelt und da bleibt er in der regel.

thermostat????

gruß

kann schon sein,meiner hat auch nicht mehr den ersten thermostat,also so um die 100tkm kann er schon mal kaputt gehen und falls du dein alfa nicht jeden winter einmottest schau dir auch mal den kühler an,der verliert auch mal gerne seine kühlrippen durch korrosion.

ich denke auch das es oft ein grund ist das die 2.0TS gerne bei 125tkm kaputt gehen,weil die wenigsten ihren kühler anschauen und sich wundern das die 2.0TS um die ohren fliegen,tja manchmal kann ein kleines problem zum grossen werden!

aber das ist nur meine theorie😉

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


...
kann schon sein,meiner hat auch nicht mehr den ersten thermostat,also so um die 100tkm kann er schon mal kaputt gehen und falls du dein alfa nicht jeden winter einmottest schau dir auch mal den kühler an,der verliert auch mal gerne seine kühlrippen durch korrosion.

Da würde die Temperatur aber ansteigen, nicht fallen...

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


ich denke auch das es oft ein grund ist das die 2.0TS gerne bei 125tkm kaputt gehen,weil die wenigsten ihren kühler anschauen und sich wundern das die 2.0TS um die ohren fliegen,tja manchmal kann ein kleines problem zum grossen werden!
aber das ist nur meine theorie😉

Nope. Für die Motorschäden der betroffenen 2.0TS-Generation wurden fehlerhafte (zu schwache) Pleuel bestätigt ausgemacht...

Roland

einmal löschen bitte!

Original geschrieben von Roland0815

Da würde die Temperatur aber ansteigen, nicht fallen...

Original geschrieben von Roland0815

Nope. Für die Motorschäden der betroffenen 2.0TS-Generation wurden fehlerhafte (zu schwache) Pleuel bestätigt ausgemacht...

Roland

1. war darauf bezogen,das wen er schon sein kühlkreislauf io bringen möchte,dan auch mal seinen kühler checken sollte.
also eine kühlsystem-inspektion so zusagen😁

2.von wem bestätigt,von dir?
es gibt von den selben motoren eben so auch welche die 300tkm geschafft haben und auch mehr!!!
und wen du genauer gelesen hättest,schrieb ich das es meine theorie ist,was nicht bedeuten muss das es auch deine bzw.eure ist!😉
also immer cool bleiben🙂

ein mal an sehen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqkmsqp3hi3l

ein bischen pflege schadet nie😁

[OT]
Nein. Nicht von mir. Aber eine (alte) Umfrage unter den "Betroffenen" nach den genaueren Daten zeigte, dass es nur ein konkretes Baujahr des 2.0er Motors betraf. Meistens nur den 156er, weil der Motor zu der Zeit fast ausschliesslich dort verbaut wurde. (Ein paar Spider gabs mit dem Problem imho auch). Die Motoren waren dadurch zu erkennen, dass die fast nach mk-Zähler kaputt gingen (immer so um die 120 tkm), egal wie der Motor behandelt wurde.

Alfa reagierte aber imho bereits bevor die ersten Motorschäden bei Kunden tatsächlich auftraten, und änderte etwas an den Pleuel (den Lieferanten imho). Ob es Werkstattmäßig prophylaktisch Austausch gab, und wie die Gewährleistung gehandhabt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis... (betrifft mich ja nicht)

Es sind definitiv auch nicht alle Motoren daran kaputtgegangen, nur überdurchschnittlich viele...
[/OT]

Roland

P.S. Musst nicht schreien... ;-)

mir ist das mit den pleueln schon bekannt,schliesslich schrieb ich ja auch 125tkm,aber trodsdem bin ich der meinung das der kühler auch so manche 2.0TS auf dem gewissen hat.
ich denke der 2.0TS braucht besonders gute kühlung und da hat ein halb funktionstüchtiger kühler nichts verloren.
also ich habe den kühler,thermostat und wasserpume bei ca.115tkm ausgetauscht und das war auch höchstezeit,der kühler war fast bis zur hälft von rost zerfressen.
tja und wen man mit solch einen kühler über 200kmh auf der autobahn bei 30grad im schatten
über zig km fährt,dan können schon so manche dinge passieren😁

hallo,

ihr sprecht die ganze zeit von den TS motoren, wie ist denn das mit den JTS motoren(den hab ich nämlich). das ist doch der nachfolger vom TS.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen