Maserati Ghibli 1 a Zustand

Alfa Romeo

Verkaufe Maserati Ghibli (kein Import)
Absolut Neuwertiger Zustand,schwarzmetallic Bj 1998 Original 54000 Km, alle Inseptionen bei Maserati gemacht.
Innen Alcantara Leder in hellgrau. Preis 23000.- €uro, auch Finanzierung möglich.
Wer Interesse bekundet dem kann ich Bilder senden.
Gruss Nomines

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


@ Topic: Ich hab ne menge harte arbeit vor mir, bevor ich mir so n Ding leisten kann🙂

Hi,

@ Maflix: Auf den ersten Blick nicht. Ich habe immer wieder Anzeigen gefunden, wo ein Maserati für 12 bis 15t Euro angeboten wird. Jeweils so sechs, sieben Jahre alt, mit Laufleistungen unter 100.000 km. Von daher scheint ein Gebrauchter zunächst nicht teurer als ein guter Alfa zu sein. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren offenbar astronomisch. Das macht einen Gebrauchten schon interessant.

Was mich abschreckt, sind die Geschichten über die hohen Kosten für die laufende Wartung und den Unterhalt. Deshalb fand ich das Posting ganz interessant. Mich würde wirklich interessieren, wie teuer einen ein Tridente wirklich kommt.

Aber vermutlich hast Du recht: Ein Maserati und ein Ferrari sind Traumwagen, die wir uns vermutlich nie leisten können. Trotzdem: Hin und wieder träumen ist doch auch ganz schön.

ich hab auch ne weile lang mit dem gedanken gespielt gehabt .
aber sogünstig ist so ein maserati nicht im unterhalt Werkstatt ksoten sind schon recht hoch und voralem werden die meisten turbo motoren bei ca.100.000 reviedert .
für mich ist der ghibli und der shamal einer der schönsten maseratis
http://www.allsportauto.com/english/maserati_shamal.php .

es gibt die 280 ps versionen vom ghibli und dan ne M version die über 300 ps haben .

dan gabs da auchirgend wie empfehlungen das man den 2,8 anstatt den 2 litern ehmen sollte aber will mich nicht drauf fest nageln lassen da es etwas über ein jahr ist wo ich mich informiert hate .

Hi,

Lancia Delta, das erklärt vermutlich, warum die Wagen nach einigen Jahren so günstig werden, wenn sie fast 100.000 km gelaufen sind. Hat irgendjemand eine Ahnung wie teuer so eine Motorrevision ist? Ich habe gehört, daß der Wagen dafür gut eine Woche in der Werkstatt steht, der Motor komplett ausgebaut werden muß. Nicht nur der ZR wird getauscht, auch an den Ventilen soll dabei reichlich Arbeit anfallen. Aber ich weiß halt nicht, wie viel davon wirklich stimmt.

Zitat:

Nicht nur der ZR wird getauscht

Der wird sowieso alle 20tkm getauscht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen