Marseille Felge im Winter?!?

VW Touran 2 (5T)

Tag,
habe gerade feststellen müssen das man die Marseille nicht als Winterfelge verwenden kann / darf / sollte? Ich stelle mir jetzt die Frage ob hier schon jemand Erfahrung gemacht hat, muss man hier Tatsächlich 'Angst' haben das die Oberfläche durch das Salz zerstört wird oder ist dies seitens VW eventuell eine reine Vorsichtsmaßnahme weil diese Felgen einfach dafür nicht getestet wurden.

Mir ist aufgefallen das bei den Marseille für den Passat im Volkswagen Shop der Hinweis 'Oberfläche: Als Winter- oder Ganzjahresrad nicht geeignet' angemerkt ist und aber bei dem des Touran's fehlt. Mir ist klar das die Oberfläche die gleiche sein wird nur finde ich dies ein bisschen komisch.

Ich weiß das man dies wohl so glauben muss sonst würde es VW wahrscheinlich nicht schreiben aber vielleicht gibt es trotzdem den ein oder anderen der hier sogar schon so eine Felge im Winter gefahren ist?!?

Danke

Beste Antwort im Thema

Wie Luckyboy77 schon schreibt, die polierte Fläche ist definitiv mit Klarlack lackiert, solange also keine Beschädigung dran ist passiert dem Alu nichts! Und wenn du sie zusätzlich regelmäßig wäscht ist die Felge genauso gut für den Winter wie jede andere auch. (Meine Meinung)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hör hier immer nur "...man spart hier, man spart dort...". Hey, es geht um Reifen, sind meiner Meinung nach das Wichtigste am Fahrzeug, noch dazu wenn ihr Frau und Kind an Bord habt.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. Oktober 2017 um 09:24:21 Uhr:


Ich hör hier immer nur "...man spart hier, man spart dort...". Hey, es geht um Reifen, sind meiner Meinung nach das Wichtigste am Fahrzeug, noch dazu wenn ihr Frau und Kind an Bord habt.

Du hast ja recht und ich will jetzt auch die Dunlop kaufen aber hier gibt es halt je nach größe auch nen preislichen Unterschied, auch innerhalb der 18 Zoll..... aber hier hat pintie vielleicht gar nicht so unrecht das der Einsparungseffekt nicht so groß ist....

Eben, kauf die freigegebenen Größen und gut ist.

Hab jetzt die Dunlop Sport 5 in der original Größe bestellt und für unseren Fiat 500 2x Michelin Alpin A4 und dank 10% Gutschein bei Ebay über 70€ gespart das geht in Ordnung 🙂

Jetzt fehlt nur noch das Auto 🙄

Ähnliche Themen

@mee1 Na hoffentlich bist du an einen seriösen Händler geraten, dann ist ja alles gut.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. Oktober 2017 um 10:41:15 Uhr:


@mee1 Na hoffentlich bist du an einen seriösen Händler geraten, dann ist ja alles gut.

hmm hatte bis jetzt nie Probleme, kaufe aber auch meist bei den 'Top' Verkäufern.

@mee1 Ist halt immer die Frage welche DOT man bekommt. Kauf lieber immer bei nem lokalen Händler inkl. Montage, preislich meist sehr nahe an irgendwelchen Internetangeboten.

Weis ja nicht wo du wohnst aber wenn ich meinem lokalen Händler von dem Preis erzähle die ich bei Ebay kaufe ist der immer ganz erschrocken.... zumindest in meiner direkten Umgebung gibt es keinen Händler der den Preis machen kann.

EDIT: Und ja dies mache ich nur bei Reifen weil es dort schon nen preislichen Unterschied gibt bei anderen Produkten versuche ich den örtlichen Händler zu Unterstützen, diese haben es nicht mehr ganz so leicht dank dem Internet!

Also ich kaufe immer im I-Net bei gewissen Händlern und meine jetzigen Winterreifen z.B. haben DOT 9/2017. Also neuer sind die vom teureren heimischen bestimmt auch nicht.

Und wo lasst ihr dann montieren?

Bei meiner örtlichen Werkstatt natürlich.

@Benjamin-Selig Ok, na wenn sie das macht mit Reifen aus dem inet.

@Luckyboy77:
Wieso denn nicht. Der bekommt doch für aufziehen und Auswuchten auch sein Geld. Also verdient er ja auch was damit. (Zwischen 20-50€ für alle). Ich glaub arg viel weniger wird in der Werkstatt in der ich die Reifen kaufen würde, auch nicht berechnet 😉

Bislang habe ich immer einen gefunden der mir das macht. Vor 2 Jahren z.B. auch ATU. Also wenn Ihr euch ein wenig informiert und mal bei den Werkstätten durchklingelt, ob Sie das machen könnt Ihr bares Geld sparen 🙂

Also meine kleine Werkstatt meinte mal zu mir das er nichts an den Reifen verdient deshalb ist ihm das auch egal ob ich Reifen mitbringe. Wird wahrscheinlich halt nur wenig sein die er hier am Reifen Gewinn macht und meist wird die Montage 'schwarz' gemacht dann hat die Werkstatt doppelt was davon.....

(Hier möchte ich mich aber deutlich distanzieren weil ich sowas Grundsätzlich nicht unterstütze...)

Ja klar, wenn ihr da jemand habt ist cool. Frag mich halt nur was passiert wenn mit den Reifen etwas ist (Sägezahn etc.), da wirds halt schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen