Marktwert 190 E 2.6
Hallo,
ich wollte mal Eure Meinung hören, wie hoch der Marktwert meines 190 E 2.6 ist.
Hierbei geht es mir nicht um den absoluten Preis, mir ist klar, dass es sich nur um cirka Angaben handeln kann.
Der Mercedes ist Baujahr 1992 hat eine Laufleistung von 69.000 km und folgende Ausstattung, der Datenkarte entsprechend.
190 E 2.6 Automatik
schwarz 040
Leder schwarz
Sportline
Sportsitze vorn
Sitzheizung
ASD
Airbag Fahrer
el. FH vorn
el. Schiebedach
WSG grün
großer Tank
4 Kopfstützen
ZV
Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, hat 2 Vorbesitzer und eine komplette Historie incl. aller Werkstattbelege.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Ich würde mal so ~5.000€ veranschlagen.Klar, die Klima fehlt, aber fast schlimmer finde ich die Farbe 040. Durfte sie neulich live an einem 190er sehen. Dass ist kein Vergleich zu 199 oder irgendeiner anderen Metallicfarbe, einfach nur Mercedesuntypisch (das Wort kommt dem wohl am nächsten).
Dennoch, betrachtet man die bis dato objektiven Fakten, würde ich mal so auf 5.000€ schätzen, ob man die bekommt ist ne andere Frage.
Was ist den an dem Farbton so mercedes untypisch 😕? den gabs schon beim W111. und bei AMG kontest den W201 auch in 040 holen.
Ich hab auch ne metallic lackierung aber ich finde das das 040 besser aussieht als mein 172
ABS beim 2.6 er immer Serie, auch die von 1987 haben das ohne Aufpreis😉
Zum Thema Farbe: 040 ist selten beim 190er, ich finde sie schön. Ist halt Pflegeintensiver wie Metallic ala 199.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Stimmt, hab das Baujahr überlesen. M.W. aber erst ab 91 serie, davor optional. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Was ist den an dem Farbton so mercedes untypisch 😕? den gabs schon beim W111. und bei AMG kontest den W201 auch in 040 holen.Zitat:
Original geschrieben von Llama
Ich würde mal so ~5.000€ veranschlagen.Klar, die Klima fehlt, aber fast schlimmer finde ich die Farbe 040. Durfte sie neulich live an einem 190er sehen. Dass ist kein Vergleich zu 199 oder irgendeiner anderen Metallicfarbe, einfach nur Mercedesuntypisch (das Wort kommt dem wohl am nächsten).
Dennoch, betrachtet man die bis dato objektiven Fakten, würde ich mal so auf 5.000€ schätzen, ob man die bekommt ist ne andere Frage.
Ich hab auch ne metallic lackierung aber ich finde das das 040 besser aussieht als mein 172
Dass sie seit W111 und bei AMG bestellbar ist/war macht das ganze nun auch nicht besonders, .m.E. wirkt die Farbe schlichtweg billig, für mich, nachdem ich sowas neulich von nahe betrachtet habe definitiv ein nogo.
Aber ich will den Wagen ja auch nicht kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Dass sie seit W111 und bei AMG bestellbar ist/war macht das ganze nun auch nicht besonders, .m.E. wirkt die Farbe schlichtweg billig, für mich, nachdem ich sowas neulich von nahe betrachtet habe definitiv ein nogo.Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Was ist den an dem Farbton so mercedes untypisch 😕? den gabs schon beim W111. und bei AMG kontest den W201 auch in 040 holen.
Ich hab auch ne metallic lackierung aber ich finde das das 040 besser aussieht als mein 172
Aber ich will den Wagen ja auch nicht kaufen 😉
hab sie persönlich noch nciht live gesehen, aber von den bildern her gefällt es mir. aber es passt vielelicht auch einfahc nur zu den älteren Modellen 😛. aber jeder hat seinen eigenen geschamck udn darüber kann man ja bekanntlich gut streiten 😉. Deiner ist ja auch in Schwarz, gehe allerdings einfahc mal von aus, das das 199 ist lieg ich da richtig?schaut jedenfalls gut aus 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4998
ABS beim 2.6 er immer Serie, auch die von 1987 haben das ohne Aufpreis😉
Hmm, dann muss ich meine Liste mal korregieren, da steht auch beim 2.6er erst später ABS als Serie drin. Tja, nicht alles glauben was man aus dem Netz lädt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Allesgeber
Beni, was hast du denn eingeworfen? Den Wagen kann man doch nicht verkaufen.............Gruß
Kalle
Dieser hier macht mehr Spass, darum musste der 190er weichen.......
Gruss Beni😛😛
Wenn du bei autofokus24 nachschaust kann du so ungefähr den Aktuellen Wert ermitteln.
Gruß
Ralph
Hallo, also ABS hat er, 040 ist in Verbindung mit Sportline eine schöne Kombination. Sorry, hatte vergessen zu schreiben, dass ich das Auto gar nicht verkaufen will oder werde, in so einem Zustand bekommt man kaum noch W 201. Wollte nur mal informativ wissen, was er wert ist.
Mein Sohn (14) freut sich schon darauf, ihn mal als Oldtimer zu übernehmen...
Nach Autofokus ist der 3100 Euro wert. Aber letzendlich ist er das wert, was manche Leute bereit sind dafür zu bezahlen.
Manche würden vielleicht auch 5000 Euro dafür ausgeben. Auf Grund der aktuell hohen Spritpreise, orientieren sich aber viele eher zu moderneren Dieseln als zu alten Benzinern, die über 10 l Super brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Nach Autofokus ist der 3100 Euro wert. Aber letzendlich ist er das wert, was manche Leute bereit sind dafür zu bezahlen.Manche würden vielleicht auch 5000 Euro dafür ausgeben. Auf Grund der aktuell hohen Spritpreise, orientieren sich aber viele eher zu moderneren Dieseln als zu alten Benzinern, die über 10 l Super brauchen.
Deswegen wird so ein auto auch meist von leuten gekauft, welche ein Auto suchen mit dem mann fahrspaß hat und nicht weil das Spritspart 🙂
Aber im Prinzip sieht es genauso aus wie du sagst, wobei bei den Dieseln ja auch hohe steuern anfallen und meistesn auch nur dan lohnen wenn man viel unterwegs ist. Für mal zur arbeit zu fahren und wieder zurück oder hier und da mal was besichtigen kann ich auch nen benziner nehmen weil da steuern meist billiger sind.
Ich fahre max. 1.000 km im Jahr mit dem Fahrzeug, ansonsten steht er in einer gut gelüfteten Garage, da ist der Verbrauch absolut nebesächlich und der W 201 mit dem Sechszylinder hat einen spezifischen Reiz, finde ich.
ja das stimmt, bis 8000 km im Jahr ist der Verbrauch wirklich nebensächlich, dafür kann man den Fahrspaß und den Stil in Kauf nehmen, aber alles über 15000 km im Jahr tut schon weh bei den Spritpreisen. Es sei denn, man verdient besonders gut.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
ja das stimmt, bis 8000 km im Jahr ist der Verbrauch wirklich nebensächlich, dafür kann man den Fahrspaß und den Stil in Kauf nehmen, aber alles über 15000 km im Jahr tut schon weh bei den Spritpreisen. Es sei denn, man verdient besonders gut.
Das stimmt lol ich bin im letzten jahr gute 21TKM gefahren, für das geld was ich beim benzin hätte einsparen lönnen hätt ich wohl mir nen zweitwagen zulegen können xD
Es gibt keinen regulären Markt für solche Autos. Ich denke, dass 4000-5000 € möglich wären. Zumindest wäre ich bereit, soviel für das Auto zu zahlen. Btw., Sportlinesitze und Leder, mhmhm... Hat der eigentlich eine Einzelsitzanlage hinten? Habe selber neulich eine nachgerüstet in unserem 2.6 Sportline.
Mal so als Denkanstoss: Such Dir einen Gutachter, der der Youngtimerei gegenüber aufgeschlossen ist, und laß den Wagen bewerten. Das Ergebnis wird dann über dem liegen, was Du tatsächlich bei einem Verkauf erzielen würdest, und ist insofern relativ zu sehen. Allerdings hast Du eine Orientierung und für den Fall der Fälle etwas für die Versicherung in der Hand. Mir ist vor einem Jahr ein Auto geklaut worden, und vor 3 Wochen hat ein LKW meine Frau in dem 190er auf der AB übersehen. Zum Glück im zähfließenden Verkehr, so dass ihr nichts passiert ist. Allerdings muss ich jetzt zusehen, dass der Wagen "gerettet" wird. Ich bin eigentlich gerade dabei, den in einen Top-Zustand zu versetzen, und mit der Technik war ich gerade weitgehend durch...🙄 In beiden Fällen wäre ein vorhandenes Gutachten hilfreich gewesen. Ich werde eins machen lassen, wenn der Schaden behoben und der planmäßige Rest erledigt ist.