Marktsituation 323ti ???
Hallo,
bin mal wieder hier...
Werde wohl anfang nächsten Jahres was Platzgründen meinen treuen 323ti gegen einen größeren Wagen austauschen müssen.
Habe mich bereits mal ein wenig umgesehen und es wird wahrscheinlich ein e46 oder auch e90 als Limo werden.
Die besten Angebote stehen immer nur ganz kurz bei den Händlern rum oder aber sind aus privater hand.
Daher bin ich am überlegen wenn ich einen passenden Wagen gefunden haben diesen zu kaufen um meinen ti dann später privat zu veräußern.
Ein bekannter hat eine Werkstatt mit einem kleinen Gebrauchtwagenangebot und dort könnte ich meinen Wagen dann abgemeldet zum Verkauf anbieten, doch er meinte das der 323ti wohl nicht so gut zu verkaufen wäre wegen der "großen" Maschine.
Was meint Ihr aus der Praxis, ist der 323ti am Markt gefragt oder wird er eher zur Standuhr????
Also dann erst einmal einen käufer dafür suchen.
LG
SK
Beste Antwort im Thema
Gib doch mal ein paar Infos zu Deinem 323ti.
Wenn er in einem wirklich guten bis sehr guten Zustand ist, dann ist der Wagen alles andere als nicht gefragt 😉 Denn gute 323ti's sind Mangelware!
18 Antworten
Schönes Ding, Preisvorstellung?
Also, ich habe mich vor kurzem nach 323ern umgesehen und 2-3 Wochen bei Mobile und Autoscout den Markt beobachtet. In der Tat scheint es so, daß die 323er Compact nur schwer weggehen, da waren gute Angebote bei, dennoch hat sie keiner gekauft - ich auch nicht, er sieht eben hintenrum nicht besonders doll aus. Bei mir ist es dann ein A4 2.8 Quattro geworden. Die BMW 323er in der Preis- und Leistungsklasse (~2.500€) sind alle hoffnungslos runtergeritten und sind total ungepflegt. Also, wenn Du mit dem 323ti punkten willst, dann über die Pflege! Ach und nochwas - mach den Bastuckpott weg. Ein vernünftiger Käufer klickt das sofort weg wenn er das sieht - Bastuckauspuff=Verbaut=Ungepflegt - obwohl ich auch finde, daß der Wagen top aussieht. Aber bei Stichworten wie "Bastuck", "Konigelb" und "Sportreifen" denke ich gleich an jemand der "korrekte dreierbeemwe" gefahren ist und ihn auch in einen ensprechenden Zustand runtergewirtschaftet hat. Für 3200 kannst Du ihn dann reinsetzen - ohne den Auspuff. Verkauf den lieber einzeln bei EBay.
Hallo,
klar mit dem Auspuff hast Du natürlich recht, den möchten sich viele gerne selber montieren aber eigentlich niemals ein Fahrzeug mit diesem kaufen, da spielt wohl wirklich das Unterbewusstsein mit.
Daher habe ich ja auch noch den originalen schön konserviert im Keller liegen.
Bilder hatte ich einfach mal so gemacht ohne Wäsche und saugen, einfach mal so aus dem alltag eben.
Technik hatte ich immer alles beim freundlich während der Inspektion tauschen lassen was gerade anlag von den Riemen angefangen bis zu allen anderen Verschleißteilen.
Es wird wahrscheinlich nicht mehr viele e36 geben die von anfang an bis zum heutigen tage regelmäßig eine Markenwerkstatt besucht haben und auch wirklich alles dokumentieren können.
Ein A4 ist sicherlich auch ein gutes Auto aber doch etwas ganz anderes.
LG
SK
hätte ich die kohle würd icH ihn sofort abholen🙁