Marktlücke: Felgen mit unempfindlicher Teflonbeschichtung...Schnapsidee ?
Seit Jahrzehnten ... ärgere ich mich und mit mir Millionen ... Autofahrer über "empfindliche" und sehr "pflegebedürftige" Felgen. Ständig muss mit (teuren) "Reinigern" gegen schwer zu entfernenden, eingebrannten Bremsstaub/Dreck gekämpft werden.
Wenn ich dagegen die beschichteten Bratpfannen meiner Frau in der Küche betrachte, sind die längst nicht so "anfällig" !
Dabei halten die noch viel krassere Temperaturen/Reinigungen/Berührungen/"Chemikalien" problemlos aus ...
Solche Pfannen kosten auch nicht "die Welt", daher kann es an den Kosten nicht liegen ... jeder würde doch gern ein paar € mehr für unempfindliche Felgen bezahlen .
Es gibt tausende verschiedene Felgen zu kaufen, aber komischerweise keine mit einer solchen "Pfannenbeschichtung"...
Das, was also sicher sehr viele Autofahrer eigentlich wollen/brauchen, bietet keiner an ...
und alle zahlen/putzen/kaufen brav Reiniger - sind zufrieden ...
Ich wittere schon wieder eine üble "Geschäftemacherei" einer ganzen Branche 😕
18 Antworten
Sieh Dir einmal die Eigenschaften von Teflon an.
Ausgasen giftiger Dämpfe bei höhren Temp (über 300Grad), diese Temp könnten bei extremer Belastung entstehen durch erhitzten Bremsabrieb. Wie sich dieser auf der Oberfläche verhält???
Durch die "nicht chemische" 'Verbindung mit der Oberfläche darunter entsteht eine kratzempfindlichkeit, die Kratzer sind aber unbedenklich, doch für den Felgenbereich nicht gewünscht und nicht reperabel.
Im Prinzip wird wohl Teflon ähnlich sein, wie dippen. Es hält einen Moment, aber kein typisches Autoleben.
Dinge wie krebserregend und Umweltschädigend, zumindest bei der Herstellung, machen den Einsatz nicht wahrscheinlicher.
Ich glaube es ist wie immer, das Genie wird verkannt und später kennt man nicht mal mehr seinen Namen.
Noch etwas, Teflon ist vom Gewicht keine gute Lösung für Räder. Es ist, je nach Dicke der Lackschichten bis zu 20 mal schwerer. Da hier Gewicht an ungefederten Massen erhöht wird, ist das auch kontraproduktiv für das Fahrverhalten. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Oberfläche einer Felge ist, aber bei einem Gewicht von etwa 2,5 kg / qm kann da schon was zusammen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
Probies doch einfach an deinem zukünftigen GT aus😁, die Firma hier bietet das wohl an...http://...ptfe-antihaftbeschichtung.de/index.php?...
Nach Erfahrungswerten kannst Du dann ja berichten....mit der Marktlücke hat sich das glaube ich aber erledigt...🙁
Habe da angerufen: Die beschichten nicht mit Teflon, nur mit Pulverlack...
Das mit dem Ausbessern bzw. der Reparierbarkeit kann ich nicht beurteilen.