Marktlage gebrauche 204er...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

... kann das wer bestätigen, dass es z. Z. sehr schwierig ist, eine gebrauchte 204er C-Klasse von privat zu einem realistischen Preis loszuschlagen? Habe den Eindruck, dass aufgrund der Eurokrise die Auslandsnachfrage gegen Null geht und hier auf dem Inlandsmarkt wg. Benzinpreis auch nichts mehr los ist.

Habe z. Z. einen 2008er 180er Avantgarde mit guter Ausstattung, in unfallfreien, sehr gepflegten, Zustand in attraktiver Farbe und das Ding steht wie Blei!
Und das liegt nicht etwa daran, dass das Ding noch - wie andere - 18 T€ und mehr kosten soll. Mit der Ausstattung und Km-Leistung ist der in allen Börsen auf der ersten Seite unter den ersten drei Nennungen!

Gibts da ähnliche Erfahrungen?

LG
weizengelb

Beste Antwort im Thema

Und wenn du Xenon hast, hast du kein Schiebedach, und wenn du ein Schiebadach hast, hast du kein COMAND usw. usw.
Wenn du ein Auto kaufst, ist immer das Sinnvollste drin, wenn du es verkaufst, fehlt immer das Wichtigste. So tickt der Markt. Als Privatkäufer spielst du mit, wenn du regelmäßig neue Autos haben möchtest. Oder du fährst dein Auto so lange wie möglich.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Nur mal als Randinfo, der Anteil an Automatikgetrieben bei C180 liegt unter 50%.

Statistisch ist es also so, dass die Mehrheit der C180 Käufer Schaltung bevorzugt. Das zeigt auch ein Blick auf den mobile Bestand der C180 BJ 2008. 136 mit Schaltung, 115 mit Automatik.

Die Farbe Palladium Silber ist schön, gefragt und pflegeleicht, auch wenn hier einzelne meinen ein Auto müsste schwarz oder tiefschwarz sein. Die Ausstattung ist auch OK, mit Leder , Comand und Panoramadach läg er halt in einer anderen Preisklasse.

Da sind wir schon beim Problem. Geht er nicht weg ist er zu teuer.
so simpel ist es. Über den Preis kann man alles verkaufen. Mit 89.000 km ist er auch schon nah an den 100.000 km. Ich würde mit 15.900 starten, über 15.400 Richtung 14.900 gehen. Gegebenenfalls neue Fotos machen und den Text übersichtlicher gestalten. Ein bisschen Blabla zur guten pflege und problemlosen Begleiter kann auch nicht schaden.

Palladiumsilber ist übrigens so out, dass Mercedes bei der Einführung des Mopf letztes Jahr alle Werbefilme mit Fahrzeugen in dieser Farbe gedreht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Über Automatik kann man getrennter Meinung sein, ich bin kein große Fan davon und für mich ist deshalb ein Benziner mit Handschaltung der ideale Wagen. Leider gibt es keine leistungsstärkeren Motoren mehr mit Handschaltung von Mercedes.

Die Handschaltung bei MB ( C- Klasse...) ist grauenhaft !!! (hakelieges Rührwerk) .

Die neue 7- G-Tronic hormoniert selbst im 180- er ( Turbo) hervorragend.

Es kommt da wohl kaum ein anderes Automatik- Getriebe mit (VW, Audi ... ) . Endlich in allen C- Klasse Modellen verfügbar !!!

Die "alte" 5 - Gang Automatic war da nicht so harmonisch ... .

Habe viele Jahre Automatic gefahren ( auch B- Klasse ...) . Die "Neue" ist einfach super ... .
Ein MB - Handschalter = NO GO !

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Nur mal als Randinfo, der Anteil an Automatikgetrieben bei C180 liegt unter 50%.

Statistisch ist es also so, dass die Mehrheit der C180 Käufer Schaltung bevorzugt. Das zeigt auch ein Blick auf den mobile Bestand der C180 BJ 2008. 136 mit Schaltung, 115 mit Automatik.

Die Farbe Palladium Silber ist schön, gefragt und pflegeleicht, auch wenn hier einzelne meinen ein Auto müsste schwarz oder tiefschwarz sein. Die Ausstattung ist auch OK, mit Leder , Comand und Panoramadach läg er halt in einer anderen Preisklasse.

Da sind wir schon beim Problem. Geht er nicht weg ist er zu teuer.
so simpel ist es. Über den Preis kann man alles verkaufen. Mit 89.000 km ist er auch schon nah an den 100.000 km. Ich würde mit 15.900 starten, über 15.400 Richtung 14.900 gehen. Gegebenenfalls neue Fotos machen und den Text übersichtlicher gestalten. Ein bisschen Blabla zur guten pflege und problemlosen Begleiter kann auch nicht schaden.

Palladiumsilber ist übrigens so out, dass Mercedes bei der Einführung des Mopf letztes Jahr alle Werbefilme mit Fahrzeugen in dieser Farbe gedreht hat.

Wo hast du denn die Zahl (Automatikanteil < 50 %) her?

Und bei mobile.de sieht's auch anders aus:
suchen.mobile.de/auto/mercedes-benz.c%20160%20%20c%20180.html
Diese Suchanfrage hat als Kriterien: Mercedes, C 180, ab Bj. 2008.
Ergebnis: 4.897 Fahrzeuge, davon Automatik 2.898, Schaltgetriebe 1.981
-> also eine Aufteilung von rund 60 % Automatik und 40 % Schaltgetriebe.

Bei größeren Motorisierungen ist der Automatikanteil natürlich noch viel höher.

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

wie meine Vorschreiber :

Minus : Farbe silber, Artico = Kunstleder (bei Avantgarde=Standard), Handschaltung, kein Tempomat ?, keine Bilder vom Innenraum...

Fahrzeug geht in der Masse unter, weil NIX besonderes - der Privatkäufer, der eben mal so 16 K vom Konto holen kann, ist nicht leicht zu finden....ich persönlich würde bei dem Preis auch lieber beim Händler kaufen, wegen Garantie....

Gruß Sven....

genau meine meinung für so viel geld privat und dann noch benziner und schalter - nein danke - lieber etwas mehr anlegen und sicher beim händler kaufen, warum tauschst du ihn denn nicht ein zu dem preis wirst du den nie los,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo



Wo hast du denn die Zahl (Automatikanteil < 50 %) her?

Und bei mobile.de sieht's auch anders aus:
suchen.mobile.de/auto/mercedes-benz.c%20160%20%20c%20180.html
Diese Suchanfrage hat als Kriterien: Mercedes, C 180, ab Bj. 2008.
Ergebnis: 4.897 Fahrzeuge, davon Automatik 2.898, Schaltgetriebe 1.981
-> also eine Aufteilung von rund 60 % Automatik und 40 % Schaltgetriebe.

Bei größeren Motorisierungen ist der Automatikanteil natürlich noch viel höher.

Meine Angabe bezog sich auf das diskutierte Modell Vor-Mopf, Limousine C180. Das hatte ich wohl nicht sauber dargestellt.

Seit der Einführung der 7-Gang Automatik ist der Automatikanteil signifikant gestiegen. Hinzu kommt noch dass man bei einer Abfrage "ab 2008" alle fiktiven Neuwagen der Makler mit drin hat, die im Regelfall mit allen Extras zum Grundpreis angegeben werden.

Außerdem ist der Automatikanteil bei den Kombis etwas höher.

Also wenn Du über mobile suchen möchtest, dann benutze die Suchanfrage
Limousine, C180

BJ 2008 145 Schalter, 120 Automatik
BJ 2009 122 Schalter 98 Automatik
BJ 2010 393 Schalter 318 Automatik

Beim C200 Limousine

BJ 2008 208 Schalter, 158 Automatik
BJ 2009 173 Schalter 149 Automatik
BJ 2010 307 Schalter 380 Automatik

Das deckt sich auch mit meinen Zahlen über Produktionszahlen und Verkäufe, die mir vorliegen...

Schalter oder Automativ ist Geschmacksfrage und darüber kann man nicht streiten. Mein W203 hat eine 6 Gang Handschaltung und die ist kein hakeliges Rührwerk und einen C180 BlueEff. W204 den ich mal als Leihwagen eine Weile gefahren habe, hatte auch kein solches. Da hat sich auch bei Mercedes einges gebessert in den letzten Jahren.

Aber kaum jemand der mal Automatik gefahren hat, will wieder von Hand schalten, da muss also was dran sein, nur hat es sich mir bei keinem der Fahrzeuge mit Automatik die ich schon gefahren (wenn auch nicht besessen habe, vom Smart ForFour über C300 Diesel bis 540iA waren das schon einige) erschlossen. Klar ist es konfortabel die reche Hand ruhen zu lassen, aber dann hat es mich schon noch immer gestört, dass die Automtik ihren eigenen Willen hat und nicht nicht weiß was ich gleich vorhaben. Also ob ich ruhig gleiten will und nach dem Ende des Tempolimits auf der Landstrasse einfach das Drehmoment nutzen und wieder auf 100 Beschleunigen will oder ob ich hinter einem lahmen LKW stecke den ich überholen will, dies aber wegen plötzlich aufkommenden Gegenverkehrs nun doch nicht kann und den Fuß vom Gas nehmen muss.

Die Automatik reagiert im Zweifel immer falsch und das stört mich einfach.

Hallo zusammen,

... bin ihn doch zufriedenstellend losgeworden!

LG
weizengelb

Warum die Durchstreichung? Entsprach der erzielte Preis doch nicht deinen Vorstellungen oder bist du das Fahrzeug überhaupt nicht losgeworden?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum die Durchstreichung? Entsprach der erzielte Preis doch nicht deinen Vorstellungen oder bist du das Fahrzeug überhaupt nicht losgeworden?

Gute Frage, Hundeschnauze.

Vielleicht nur ein Formatierungsfehler...

Ah ne Hundeschnauze!!
Ich dachte das ist ne Eule...😁

Yepp,

... Formatierungsfehler!
Auto wurde privat verkauft! Preis war besser, als von einigen Fachleuten orakelt! Bin zu 98 % zufrieden damit!
Den sicher gutgemeinten Tipp, einen 204er einfach in Zahlung zu geben, kann man getrost vergessen! Gibt für 204er - als ob sich alle abgesprochen hätten - nur rd. 80 % DAT Einkauf! Dann wird C zur Geldvernichtungsmaschine...

LG
weizengelb

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Die Automatik reagiert im Zweifel immer falsch und das stört mich einfach.

Im Zweifelsfall gibt es eine manuelle Schaltgasse

Zitat:

Original geschrieben von DieselschleuderNo.1


Ah ne Hundeschnauze!!
Ich dachte das ist ne Eule...😁

Da bist du nicht der Erste, der da eine Eule sieht. 😉

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, wie man die Hundschnauze als Eule interpretieren kann. 😰

Stell Dir vor die Nase ist der Kopf und die Nasenlöcher sind die Augen........😁😁
zum schießen komisch😛

Das würde dann ja so ausschauen, als ob der Eulenkopf keine Federn hat...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen