Markenwechsler oder "alter" RR-Käufer

Land Rover Range Rover Evoque

Mich würde interessieren ob dieses Forum mehrheitlich aus "alten" RR-Fahrern oder aus "Markenwechslern" besteht.

Ich bin jedenfalls ein neuer RR-Käufer (wird in ca. 2 Wochen geliefert). Bei mir z.B. waren die ersten 8 Autos deutsche Wagen. Dann folgten Italiener und Japaner - wobei die Japaner bisher die problemlosesten Fahrzeuge lieferten. Von meinem ersten Briten erhoffe ich mir eine ähnlich hohe Zuverlässigkeit.

40 Antworten

Nebst einigen deutschen Fahrzeugen hatte ich auch mal einen Japaner dabei (Lexus RX300 direkt aus den USA importiert, bevor es diese in Europa gab) - das war mit Abstand das problemloseste Auto, das ich je hatte.

Dabei waren auch

VW Scirocco 2. Gen.
Chevrolet Beretta
VW Golf VR6
Audi A4 Avant
Audi A6 Avant
Mercedes ML430
Mercedes SL320
Range Rover 2. Gen.
BMW 525 (E39)
BMW 525 (E60)
Audi S4 Avant
Range Rover 3. Gen. (L322)
Audi S6 Avant
Porsche Cayenne S

und seit Herbst 2012 Evoque.

Die beiden "grossen" RR waren technisch teils richtige Gurken, aber Spass haben sie allemal gemacht! Mit anderen Worten: Ich bin ein "Rückkehrer" - die grossen SUV´s mag ich nicht mehr so sehr, da ich weniger unterwegs bin und höhere Flexibilität bei den Parkplätzen dann doch sehr mag...

Hi Taiger2

Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


Ende November soll er kommen.

Gratulation zum Kauf ... und viel Kraft und Geduld beim Abwarten ... denn böse Zungen sprechen von einem verspäteten Produktionsbeginn und Lieferverzögerungen ... von bis zu 6 Wochen ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


Meine Frau hat sogar noch mal zugeschlagen und die Farbe von weiss auf die neue Farbe Zansibar geändert mit schwarzen Dach!

Hammerkombination, absolut sensationell. Und im Vergleich zum faden Weiss DER Hingucker! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


So ist mir die Schrankwand erspart geblieben. Und darüber bin ich sehr sehr froh. Nochmal Schwein gehabt.

Das kannst du laut sagen ... und dich bei deiner Frau doppelt bedanken ... erstens für das Nachgeben bei der Fahrzeugwahl ... und zweitens für das Beharren auf eine Farbänderung! 😎

Gruss BL1578

Zitat:

Original geschrieben von BL1578


Hi Taiger2

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


Ende November soll er kommen.
Gratulation zum Kauf ... und viel Kraft und Geduld beim Abwarten ... denn böse Zungen sprechen von einem verspäteten Produktionsbeginn und Lieferverzögerungen ... von bis zu 6 Wochen ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


Meine Frau hat sogar noch mal zugeschlagen und die Farbe von weiss auf die neue Farbe Zansibar geändert mit schwarzen Dach!
Hammerkombination, absolut sensationell. Und im Vergleich zum faden Weiss DER Hingucker! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BL1578



Zitat:

Original geschrieben von Taiger2


So ist mir die Schrankwand erspart geblieben. Und darüber bin ich sehr sehr froh. Nochmal Schwein gehabt.
Das kannst du laut sagen ... und dich bei deiner Frau doppelt bedanken ... erstens für das Nachgeben bei der Fahrzeugwahl ... und zweitens für das Beharren auf eine Farbänderung! 😎

Gruss BL1578

Danke für euer Feedback,

Ich will hoffen das die bösen Zungen nicht recht haben.Aber was solls. Jetzt hab ich 13 Jahre VW gefahren da kann ich die paar Monate für so ein tolles Auto auch noch warten. Ich freu mich drauf. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Übrigens war mir der Verkäufer bei BMW viel zu Schleimig. Der Verkäufer bei RR hat mehr das Auto für sich sprechen lassen.

Hallo,

Markenwechsler (also meine Frau die den RRE zu 70% fährt): Audi, BMW, VW, viele Volvos und nun RRE

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

bin auch markenwechsler. war quasi liebe auf den ersten blick. wollte schon für nen tiguan unterschreiben, weil bis dahin nur die 2-türige version von evoque vorgestellt wurde (geht nicht wg nachwuchs). dann kamen die ersten Bilder von dem 4-türer und ich habe das auto bestellt noch bevor ich einen live gesehen habe oder die preisliste kannte. habe der verkäuferin ein limit genannt, gesagt was ich drin haben wollte und sie meinte das kriegen wir hin. also vorvertrag unterschrieben.

meine bisherige fahrzeughistorie auch ohne anspruch auf vollständigkeit. chronologisch zwar richtig, aber teilweise "überlappend"...

Opel Kadett D
Opel Senator A
Opel Senator B
Mercedes 190 E (w201)
Piaggio Typhoon 125
Mercedes 300 TE 4matic (w124)
Mercedes 300 GE lang (w463)
SeaRay 230 Overnighter
Mercedes 560 GE lang, Brabus (w463)
Mercedes 500 GSR kurz (w460)
Golf III VR6
BMW 323 ti (e36)
Mercedes W123 AMG 5.0 (optisch 200 D, H-Kennzeichen, hab ich immer noch)
Evoque SI4
Skoda Octavia Combi RS (on Order)

Der Evoque geht Nov 2014 zurück. Dann entweder einen neuen Evoque, oder wieder einen G. Mal gucken (wollte eigentlich mal 'nen Amarok, aber der ist der Cheffin hier im Haus zu groß und sie muss ja damit die meiste Zeit fahren. also wird das wohl nix).

Fast lauter Markenwechsler - und noch eines läßt sich sagen - Evoque-Käufer sind offenbar keine "markentreuen Schäfchen" sondern vielmehr entscheidungsfreudige Käufer mit dem Gespür für Zeitgeist.

Zitat:

Original geschrieben von ed4


Fast lauter Markenwechsler - und noch eines läßt sich sagen - Evoque-Käufer sind offenbar keine "markentreuen Schäfchen" sondern vielmehr entscheidungsfreudige Käufer mit dem Gespür für Zeitgeist.

Sehr gut, ja eben wie Freunde guter Gastronomie oder Weinfreunde, die nur deshalb zu solchen wurden, weil sie die Abwechslung lieben.

Bisschen viel auf die eigene Schulter geklopft, meinst Du nicht. Ein gesunder Zeitgeist wäre, keine Spritschleuder zu kaufen, schon gar keinen schweren SuV mit Bonsai-Kofferraum, eher ein 3-Liter- oder Elektro-Auto und so wenig Autofahren - vor allem allein - wie möglich.

So gesehen ist der typische Evoque-Käufer Egoist gepaart mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten und / oder einer gewissen Vernunft. Image aus Optik und Style sind ihm wichtiger als Leistung oder gar Zeitgeist.

Ich stehe dazu, allerdings habe ich auch keine Kinder und muss mich nicht um die ferne Zukunft sorgen. 😉

Hi szin

Zitat:

Original geschrieben von szin


... So gesehen ist der typische Evoque-Käufer Egoist gepaart mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten und / oder einer gewissen Vernunft. Image aus Optik und Style sind ihm wichtiger als Leistung oder gar Zeitgeist.

... da bin ich ganz bei dir ... von allen meinen Verflossenen kommt ihm da höchstens der 350Z als Cabrio nahe ... 😁

Gruss BL1578

Hallo zusammen,

da unser Evoque nun auch bald in unseren Besitz übergehen sollte, will ich auch kurz was zum Thema beitragen. Wir sind auch Markenwechsler, der Evo wird dann unseren alten Renault Espace ersetzen. Wir haben bisher noch nie den gleichen Hersteller beim Wechsel unserer Fahrzeuge gehabt. Angefangen über Ford Fiesta, Opel Kadett, Honda Civic, VW Passat und dem besagten 13 Jahre alten Espace wird es nun ein Evoque :-), wir freuen uns schon auf den ersten Tag mit ihm. Ach ja für trockenes Wetter und den Spass in kurvigen Strecken haben wir noch einen Mini Cooper Cabrio hier stehen, der ja nun auch sprachlich prima mit dem Evo klar kommen sollte!!!!

Gruß Joachim

Zitat:

Original geschrieben von szin


Bisschen viel auf die eigene Schulter geklopft, meinst Du nicht. Ein gesunder Zeitgeist wäre, keine Spritschleuder zu kaufen, schon gar keinen schweren SuV mit Bonsai-Kofferraum, eher ein 3-Liter- oder Elektro-Auto und so wenig Autofahren - vor allem allein - wie möglich.

So gesehen ist der typische Evoque-Käufer Egoist gepaart mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten und / oder einer gewissen Vernunft. Image aus Optik und Style sind ihm wichtiger als Leistung oder gar Zeitgeist.

Ich stehe dazu, allerdings habe ich auch keine Kinder und muss mich nicht um die ferne Zukunft sorgen. 😉

Liest sich, als hätte die von Dir bevorzugte Partei gestern nicht den erhofften Zuspruch erhalten;-)

Und überhaupt - was verstehst Du unter "gesundem Zeitgeist"?

Mitnichten. Ich bin bekennender Egoist und möchte Spaß haben. Der Evoque war oder ist bezogen auf meine Interessenlage der beste Kompromiss. Für einen 5 L RR Sport müsste ich mich in anderen Bereichen, die mir auch wichtig sind, zu sehr einschränken. Wären die Mittel unbegrenzt, wäre es mir egal, dass die Karre das Doppelte kostet und das Dreifache verbraucht.

Allerdings klopfe ich mir dafür nicht auf die Schulter und bin nicht stolz drauf. Manch einer scheint sich für besonders intelligent zu halten, den Evoque gekauft zu haben, im Sinne Zeitgeist zeigt es aber eigentlich, dass man entweder den Schuss nicht gehört hat oder geflissentlich ignoriert.

Es sind nicht nur primär Markenwechsel, sondern Fahrzeugklassenwechsler, die den Evoque kaufen. Menschen wie ich, die keinen Geländewagen brauchen. Vorher habe ich genauso viel Gewicht deutlich schneller mit weniger Verbrauch bewegt. Der einzige Grund ist Style. Das kann man sich aber nur erlauben, wenn man damit leben kann, dass andere später die Folgen ausbaden.

Zeitgeist (die Definition schaust Du bitte mal im Wiki nach) ist Energiewechsel, weg von fossilen Brennstoffen, Umdenken, nicht jeder Mensch kann ein eigenes Auto haben. Warum also Du, noch dazu so ein sinnfreies?

zu Zeitgeist:

„Was ihr den Geist der Zeiten heißt,
Das ist im Grund der Herren eigner Geist,
In dem die Zeiten sich bespiegeln.“

W.v.Göthe

Hier schwirren aber mal wieder viele Geister rum 😁

Grüße

Matze

Meinst du mit Geistern etwa Trolle?😉
Zurück zum Thema: ich hatte bisher mehrere XC70, dann XC90 (zu groß und plump, meine Fehlentscheidung). Dann Saab 9-3 SC mit Hirsch (die richtige Größe und die richtige Leistung) und ab nächste Woche RRE Coupé Si4. Ich freu mich, auch wenn ich dem Saab etwas hinterher trauere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen