Markentreu oder Nicht !! unser nächstes auto
hallo,
hoffentlich verstosst dieses thema nicht irgendwelche regeln!
was wird eure nächste karre ?? bleibt ihr der marke treu ??
also mein nächstes Fzg soll ein E60 oder E61 werden ich denk da so an den 530iA mit üppiger ausstattung HUD, bixenon, kurvenlicht usw.
farbe schwarz innen beige oder silber innen schwarz
aber mein traum dauert ca. noch 4j ahre
jetzt seit ihr dran !!
25 Antworten
🙄
Ich werd noch bekloppt... natürlich ist der E65 der aktuelle 7er.... sorry für den Unsinn.
nur so zum nachdenken:
E60 5er limousine
E61 5er Touring
E65 7er Limousine
E66 7er Limousine Langversion (IL)
kann man schon mal durcheinanderkommen mit der ständig weit nach oben gehenden und blöd gegliederten Modellbezeichnungen. Allerdings waren die eigentlich auch nur für den Konzern geschaffen!
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
🙄
Ich werd noch bekloppt... natürlich ist der E65 der aktuelle 7er.... sorry für den Unsinn.
Ok ich dachte schon ich hab was nicht gerafft 😁
Ich fahre nun seit 3 1/2 Jahren einen 5er touring. Das Fahrgefühl ist im Vergleich zu meinen vorherigen Autos wahrhaft gut. Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, daß jede Kleingkeit an diesem Auto wirklich gleich ein kleines Vermögen kostet. Nur ein paar Beispiele: An der Schalteinheit für die Fensterheber in der Fahrertür ist nur eine kleine Kunststoffwippe abgebrochen. Das Bauteil kostet in der Herstellung max. 10 Cent! Eine Einzelbeschaffung ist nicht möglich- wenn gewünscht, Austausch der kompletten Schalteinheit! Kosten ohne Einbau: ca 275 €!
Andauernd sind irgendwelche Raddrehzahlsensoren hinüber, jedes mal ca 60 € pro Stück!
Wenn ich nicht vieles am Auto selbst machen könnte, würde ich wahrscheinlich keinen BMW mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Re: Virus
Zitat:
Original geschrieben von rezax
PS:gibt es eigendlich hier im forum auch mal eine
frau die ihre meinung abgibt.
oder sind hier nur männer im posting???mfg:rezax
geh einfach mal ins Z forum 😉
das Z4Girl oder so 🙂 die alte spamtante 😁
also mein nächster wird entweder 330Ci oder 523i E39.
gruss murat
BMW !!!
Hallo
Habe schon einige Marken durch.
Nach meinem e34 540iA bin ich der Vernunft wegen auf nen Passat TDI umgestiegen.
Grosser Fehler !!!!
Nur Reparaturen, kein Fahrspass, alle nehmen einem die Vorfahrt usw. usw.
Da habe ich mir anfang November wieder einen 540iA gekauft, diesmal den e39er.
Werde jetzt bei BMW bleiben, hoffe so in 5 Jahren genug Geld für einen 545i (e60) zusammen zu haben.
Gruß Dennis.
Bilder meines 540ers: www.fotos.web.de/Noismaker
Also von BMW ich fahre noch e39 530d habe ich die schnauze voll bin froh wenn er weg ist, nicht nur das die karre vor 5 jahren 100000 dm gekostet hat, die Qualität des autos ist für den preis einfach müll ständig spint die elektronik. Bei BMW werkstätten sind die Leute die größten Arschlöche es sei eben möglich das 5 jahre altes auto eben spint und sind zu gar keinen kompromisen bereit. Die spielen mit ihren treuen kunden (autofahrern) versuchskaninchen die schicken karren auf dem markt die gar keine langzeit test hinter sich haben und damit muß ich den kolegen oben recht geben das machen die japaner nicht. Also auch ich nie wieder Beierischen mist wagen !!
Hi,
@ Tapi das war dein schicksal du hattest einfach nur pech würd ich sagen.
gibts sonst 530d fahrer die andauernd probleme mit elektronik haben??
ps : mein auto ist kein müll !
habe tapis gelesen und mir meinen Teil gedacht, jeden kann es, glaube ich, mit jeder Marke richtig erwischen...
habe seit Sept 530dA, mein erster BMW, und nur Saaaaaaahne, hoffe es bleibt so, vorher 4 x Volvo in 8 Jahren, auch alles super
Grüße Eno
Qualität E39
Nach einer 9-jährigen "glücklichen Verbindung" mit meinem E34 (solide, nie liegengeblieben, nur 2 außerplanmäßige Reparaturen abgesehen von den normalen Inspektionen) habe ich mir vor 3 Jahren einen 528i gekauft. Bis heute bin ich nie recht glücklich geworden, und ich überlege, ob ich nicht doch mal die Marke wechseln sollte. Das Auto hat nun 130.000km drauf, vorwiegend Langstrecke. In 3 Jahren hat das Auto folgende Reparaturen gehabt: 1 Wasserpumpe, 1 Lichtmschine, defektes Radio, defekte Kofferraumstoßdämpfer, defekter elektrischer Fensterheber, defektes Kofferraumschloß, Fernsteuerung des Schlüssels defekt, Schalter MFL defekt, Dämpfer der Klappe über Cassettenfach defekt, 4 Einspritzventile und Impulsgeber defekt (hat genagelt wie ein alter Diesel, Kosten 970 Euro...), CD-Wechsler defekt, Spannrolle Steuerkette defekt. Außerdem klappert ständig etwas an den Türen/B-Säulen- so hat mein E34 nicht einmal nach 240.000km geklappert.... Mal abgesehen davon, daß die neuen BMW-Embleme auf der Front/Heckklappe nach 1 Jahr immer blind werden (hat das schon jemand beobachtet? Bei meinem alten 5er waren die bis zum Schluß original!) Viele Mängel, die ich auch kenne, tauchen hier im Forum auch immer wieder auf, ich denke also, das ist insgesamt ein Qualitätsproblem bei diesem Modell. Der neue 5er macht auf mich auch nicht den besten Eindruck (Spaltmaße,Materialanmutung). Einzige Entschädigung: Das tolle Fahrwerk und der BMW-typische seidenweiche Motor. Wohl DER Grund, warum ich von den Weiß-Blauen nicht wegkomme ;-)! Nicht zu vergessen, die angenehme Interieur-Beleuchtung nachts! Das macht es einem schwer, ein anderes Modell zu kaufen, aber für einen Neupreis von ca. 35.000 Euro erwartet man schon etwas mehr Qualität. Ein Freund von mir hat sich einen neuen Benz gekauft: Wir tauschen seit einiger Zeit unsere Mängelerfahrungen aus... Made in Germany... Traurig, traurig, traurig...
Wie gesagt, nach dem ich jahrelang einen Audi hatte (und nicht einmal ein Problem damit) ist der E39 mein erster BMW!
Bis heute gab es keine grossen Probleme, nur Kleinigkeiten die ab und zu etwas nerven - meisst sind es E39 Standartproblemchen (autom. Kofferraum, leichtes Lenkradzittern, etc.)!
Ich hoffe das ich auch in der Zukunft nicht grossartig enttaeuscht werde und von Maengeln (insbesondere Elektronik) verschont bleibe!
Klar kann man mal ein Montagswagen erwischen - bei jeder Marke !
Bei mir kommt es dann auf die Herstellerreaktion an - zeigt er sich kulant oder laesst er einen mit den Problemen und den Kosten im Stich, denn dann wuerde ich auch das Vertrauen in die Marke verlieren und das Fabrikat schnellstens wechseln (naemlich wieder zu Audi)!