Marken offenes Treffen 2011 (ex. Lago Maggiore GT 2010)
Hallo zusammen
Nach dem ich das Mini Wild GT verdaut habe, möchte ich kurz hier zusammenfassen was wir nächstes Jahr anbieten könne.
Die Teilnehmer haben sich dazu ausgesprochen das wir etwas im BeO (Berner Oberland) organisieren sollten. Um diesem Bedürfnis nach zukommen haben wir grob uns einige Gedanken gemacht was man anschauen kann und wo es gute Plätze zum übernachten gibt.
Für die die eine Suchmaschine bedienen können hier eine kurze Zusammenfassung der Orte:
Thunniesenjaunbullechâteaud'oexseebergseegriesalp.
Wir könne euch versprechen das wir Orte und Gegenden besuchen welche ihr noch nicht gesehen habt.
Anbei hab ich ein Doodle eröffnet mit zwei Daten.
Doodle
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo Tinu 😁
Ja, diesmal soll es nicht in die Südschweiz sondern ins berner Oberland gehen. Ohne allzuviel zu verraten sieht die Planung (unter Vorbehalt) derzeit so aus:
Freitag späterer Nachmittag eintreffen in der Region Thunersee. Hotelbezug und anschliessend Nachtessen (plus kleine Ueberraschungs Degustation). Am Samstag früh aus den Federn und je nach Hotel ca. 15 - 30 Minuten mit den Autos zur Talstation eines Aussichtsberges. Oben auf dem Gipfel werden wir Frühstücken/Brunchen.
Anschliessend eine Ausfahrt in die Region Gstaad und über ein paar Pässe Richtung Westschweiz und wieder über einen Pass zurück. Je nach dem was dann bei unserem Probeessen rauskommt, gibt es Steaks oder dann halt was im Hotel. Das Hotel am Samstag Abend ist fast zuhinterst in einem kleinen Tal. Die Zufahrt ist übrigens die steilste Postwagen (Bus) Strecke Europas! (kleine Anekdote nebenbei: der Nissan Almera meines Schwagers schafte es mit 4 Personen nicht mal im 1. Gang da rauf - 3 mussten schieben 😁 )
Am Sonntag gibt es dann gemütliches Frühstück im Hotel. Danach dürfte wohl für die mehrheit die Heimfahrt angesagt sein. Für diejenigen welche noch bis am Montag bleiben, werden wir bestimmt auch noch was attraktives finden. Ich hab ja Zeit 😁 😛 😉
Das Berner Oberland BEO ist sehr touristisch ausgelegt und demnach sind auch die Hotelpreise nicht ganz ohne. Gestern habe ich mal bei 6 mir bekannten Hotels nachgefragt wegen Gruppen und Preise. Doppelzimmer sind so um die 150 bis 200 Euro, Einzelzimmer nicht wirklich günstiger 😰 Was meint Ihr dazu - geht das in Ordnung oder soll ich ausserhalb für Zimmer ausschau halten? Unter 100 euro wird aber kaum was zu finden sein 🙁
Gruss Stephan
297 Antworten
Es gilt folgende Einteilung:
Fahrer - "E" (Erwartungen übertroffen), je nach Auto auch "O" (Ohnegleichen)
Beifahrer - "A" (annehmbar)
Mitfahrer (sitzt hinten) - "M" (mies)
Bus - "T" (Troll)
🙂 Thomas
Versteh hier gerade nichts mehr, bin aber auch um einen Platz auf einem Beifahrersitz dankbar. 🙂
LG
Saskia
Einerseits würde ich zwar auch gerne mal Mitfahren um die Landschaft zu genießen, andererseits ist der Reiz die Landschaft in meinem Cabrio zu genießen viieel größer 😁 - der Beifahrersitz steht anderen Teilnehmern gerne zur Verfügung 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Es gilt folgende Einteilung:Fahrer - "E" (Erwartungen übertroffen), je nach Auto auch "O" (Ohnegleichen)
Beifahrer - "A" (annehmbar)
Mitfahrer (sitzt hinten) - "M" (mies)
Bus - "T" (Troll)🙂 Thomas
moin, moin,
der bus wird garantiert zu hause bleiben 🙂 , ist wirklich nicht die erste wahl für eine rundfahrt. werde einfach den vw nehmen, wenn der lebend aus rumänien zurückkommt, kann leider dort kein offenes dach bieten aber eine gute klimaanlage auf allen sitzen und was bei diesem sommer vielleicht auch wichtig ist, sitzheitzung auf allen sitzen 😉 . der beifahrersitz ist aufjedenfall frei.
grüsse sven
ps: es gibt dann noch die gruppe "h" - homestay 🙁 (gruss an tupper)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ps: es gibt dann noch die gruppe "h" - homestay 🙁 (gruss an tupper)
:EffenbergLMAAkombinationssmily: 😠
😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
:EffenbergLMAAkombinationssmily: 😠Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ps: es gibt dann noch die gruppe "h" - homestay 🙁 (gruss an tupper)😛
ich könnte jetzt ja sagen, nimm es nicht so schwer, ich nehme es auch nicht so schwer. aber es ist ja doch schade um jeden der fehlt. gibt eine lücke in der karawane und beim essen bleibt ein platz frei.
ich hoffe, dass mich nicht das gleiche schicksal ereilt. bis jetzt konnte ich jeden angriff der arbeit auf das wochenende abwehren. allerdings ist meine anreise auch deutlich kürzer 😉.
grüsse sven
Hallo allerseits
bin gerade daran die Futterstätten zu reservieren. Gehe ich richtig, dass alle bei allen Essen dabei sind? Freitag Abend, Samstag ganzer Tag, Sonntag ganzer Tag inkl. Nachtessen.
Das Essen ist in der CH bekanntlich ja nicht gerade günstig. Damit Ihr auch genügend "richtiges" Geld dabei habt, noch ein Tipp von mir: Für die Verpflegung (ohne Zwischenmahlzeiten 😛 ) müsst Ihr für die ganze Tour mit ca. CHF 300.- (260 Euro) rechnen.
Wer jedesmal grosse Steaks begehrt, muss natürlich mit etwas mehr rechnen....
Damit hier nicht wieder eine Bestätigungsflut entsteht, sollen sich nur die melden die nicht bei jedem Essen dabei sind. Danke!
Gruss Stephan
PS: wer am Sonntag morgen etwas Geld sparen möchte, kann sich die Bahnfahrt zum Frühstücksbuffet streichen. Neben der Bahnlinie hat es eine kleine Treppe.... sind nur 11'674 Stufen - der Rekord für den Aufstieg ist etwas mehr als 1 Stunde 😰
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Hallo allerseitsbin gerade daran die Futterstätten zu reservieren. Gehe ich richtig, dass alle bei allen Essen dabei sind? Freitag Abend, Samstag ganzer Tag, Sonntag ganzer Tag inkl. Nachtessen.
Das Essen ist in der CH bekanntlich ja nicht gerade günstig. Damit Ihr auch genügend "richtiges" Geld dabei habt, noch ein Tipp von mir: Für die Verpflegung (ohne Zwischenmahlzeiten 😛 ) müsst Ihr für die ganze Tour mit ca. CHF 300.- (260 Euro) rechnen.
Wer jedesmal grosse Steaks begehrt, muss natürlich mit etwas mehr rechnen....Damit hier nicht wieder eine Bestätigungsflut entsteht, sollen sich nur die melden die nicht bei jedem Essen dabei sind. Danke!
Gruss Stephan
PS: wer am Sonntag morgen etwas Geld sparen möchte, kann sich die Bahnfahrt zum Frühstücksbuffet streichen. Neben der Bahnlinie hat es eine kleine Treppe....
hoi stephan,
am freitag abend kann ich nicht dabei sein, da ich abends noch im appenzeller land zum sozial event bin. werde erst samstag dazu stossen und brauche daher auch kein frühstück am samstag. sonntag beim frühstück werde ich dabei sein.
grüsse sven
Hi,
da ich die Abreise für Sonntag geplant hab (Seminar ab Montag - schlecht, wenn der Dozent nicht da ist oder zu spät kommt),
bin ich nach dem Frühstück weg.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Neben der Bahnlinie hat es eine kleine Treppe.... sind nur 11'674 Stufen - der Rekord für den Aufstieg ist etwas mehr als 1 Stunde
Ja super, wenn ich abgesagt habe, kommt Ihr mit den Highlights der Reise aus dem Keller 😠 🙁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ja super, wenn ich abgesagt habe, kommt Ihr mit den Highlights der Reise aus dem Keller 😠 🙁
Du kannst ja anti-tuppern: nicht anmelden und dann trotzdem erscheinen 😁. So wie du in Lugano die Treppe hochgelaufen bist kannst du dir das hier doch nicht entgehen lassen 🙂
Wer außer ToRo hat sich für den Treppenlauf gemeldet? 😉
Gruß, Olli
Ich bin ab Freitag abend dabei (aber ohne meine OHL), und bleibe auf jeden Fall bis Sonntag, abends essen je nach Uhrzeit und Ort. Wenn Du selbiges schon posten kannst, dann entscheide ich über die Teilnahme an Speis und Trank am Sonntag abend umgehend.
Gruß Thomas
Freitag Abend ja, Samstag sowieso, Sonntag eher nein.
Ich freu mich aufs brunchen auf der beo Pyramide!! 🙂
Ich muss ja etwas für meine Figur machen und nein ich mein nicht das ich die Treppe hochlaufe sondern ich nehme an allen Essen gerne und mit Freude teil.
Gruss Thomas
unter Vorbehalt dass ich diese Woche überall Reservieren kann, sieht die Verpflegung folgendermassen aus:
Am Freitag Abend wenn alle eingetrudelt sind, haben wir ca. 5 Min. zu Fuss im Restaurant Marina direkt am See in der Spiezer Bucht reserviert. Leider drinnen, aber die grosse Schiebetüre kann geöffnet werden. Wenn wieder erwarten wenig Gäste sind, dann dürfen wir auch auf der Terasse sitzen. Von Pizza über Fisch bis Fleisch gibt es dort fast alles auf der Karte. Link: www.seegarten-marina.ch
Am Samstag gibts im Hotel Frühstück und dann ca. 9.00 Abfahrt zur Rundfahrt. So ca. 13.00 Uhr wird es dann ein Mittagessen in einem eher einfachen Restaurant geben. Das Lokal bin ich noch am abklären, da es direkt an der Sprachgrenze zu französichen Schweiz liegt (so von wegen Speisekarte lesen und verstehen was man dann bestellt). Nachher geht zurück zum Hotel. Von da aus per "Volvo Taxidienst" für die einen zur Whisky Degustation nach Thun. Diese hat Thomas von 18.00 bis ca. 20.00 organisiert.
Für die die nicht an die Degu gehen, gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Mitfahren per Auto und sich dann in der Thuner Altstatt etwas umsehen (zb. auf's Schloss oder an den See. Variante: mit dem Schiff von Spiez nach Thun und dann etwas weniger lang Stadtbesichtigung. Nach der Whisky Degu fahren wir dann gemeinsam Richtung Spiez zurück und werden dann in einem Italienischen Restaurant zu Abend essen.
Am Sonntag morgen geht's dann per Bahn (oder eben zu Fuss) auf die Swiss Pyramid zu ausgedehnten Brunch. Danach fahren wir ins Lauterbrunnental wo wir die Trümmelbachfälle besichtigen. Je nach Zeit und Wunsch könnten wir dann zb. noch einen Abstecher nach Grindelwald machen (direkt am Fusse der Eiger Nordwand) oder das Touristenmekka Interlaken besuchen. Zum Nachtessen gehts dann wieder an den Fuss des Niesens um im Steakhouse ein ordentliches Stück Rinderfleisch zu vertilgen 😁 Als frühestes Ende würde ich dann ca. 19.30 ansehen. Diejenigen die noch im Hotel bleiben können ja dann noch irgendwo am See oder im Hotel einen Absacker geniessen.
Alles klar?
Gruss Stephan