Marke Bremsscheiben

BMW 5er F11

Hallo, weiß einer von welchem Hersteller die Originalen bremmscheiben bei BMW sind?

Beste Antwort im Thema

ATU und Zimmermann. Da haben sich Zwei getroffen....

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@marek550 schrieb am 30. September 2017 um 21:06:18 Uhr:


Sorry, ich meinte die bremsscheiben

Kauf Dir Originale und lass sie beim freundlichen einbauen wenn du später bei Reklamationen keine Probleme haben möchtest. Habe mir bisher immer die Finger an Zubehör Scheiben verbrannt. Im nachhinein durfte ich wieder ausbauen, reklamieren und Ersatz verbauen. Zum Schluss waren es dann doch die Originalen.

Wenn keine Garantie spar Dir das Geld und bau selbst die Originalen ein. Ordentliche Reinigung der Sättel und der Radnabe ist das A und O dabei.
Ist alles kein Hexenwerk.

Nun ja der Tipp ist ok aber idR auch aussichtslos ...
der :-) belegt dich dann im Fall der Fälle vermutlich
mit irgendwelchen anderen Dingen die dran schuld sein könnten ... für den 3 fachen Preis was das kostet kann man viel selber machen .

Übrigens ... die hinteren Klötze könnten von Textar sein ... zumindest hab ich diesen Aufdruck auf orig BmW klötzen F1x gelesen ....

Yupp, die hinteren sind Textar, siehe Bild

Img-0479

... ja der Doc ... hat schon alles gebunkert an Verscheißmaterial ... Teile für Vorderachse etc
auch schon auf Lager ? 😁
Beim F1x ist Vorratshaltung offensichtlich besonders von Bedeutung ... *lol*

Du wolltest übrigens noch ein Foto ... der Bremboscheiben machen und einstellen ...

Ähnliche Themen

Und immer dran denken; Scheiben und klötze vom gleichen Hersteller ..))

Ja, im Frühjahr ist auch ne Generalüberholung bei mir fällig.
Mich würden auch die Fotos von den Brembos interessieren.

Ja sind sie ... also zweiteilig bzw leichter Alutopf wie
original.

Am Bremsen und Reifen sollte man nie sparen......

Genau ... deshalb nimmt der Doc ja nun die Brembo da die orig. scheinbar nix taugen ... die verbiegt es wie Kuchenblech.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 2. Oktober 2017 um 22:15:18 Uhr:


Genau ... deshalb nimmt der Doc ja nun die Brembo da die orig. scheinbar nix taugen ... die verbiegt es wie Kuchenblech.

fährt er Bergrennen ? 😁

Wenn ich den Night Vision-Knopf betätigte hatte ich den vollen Bildschirm mit der Wärmebildanzeige. Seit gestern bekomme ich nur noch eine 4:3 Anzeige mit Kontrast- und Helligkeitseinstellungsoption. Wie bekomme ich die Anzeige wieder auf dem vollen Bildschirm. Ich habe ohne Erfolg alles ausprobiert, die Befienungsanleitung gelesen und gegoogelt.

Kamera ausgefallen ?

@Icon2700
Passend zum Thema des Threads, solltest du die Bremsscheiben und Klötze aus dem Zubehör wieder gegen originale BMW-Teile tauschen. Dann sollte es auch wieder mit dem Vollbild beim Night-Vision klappen 😉

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:23:15 Uhr:


Ja sind sie ... also zweiteilig bzw leichter Alutopf wie
original.

Schwimmend gelagert wäre fein. Mit ner Floating Disc würde sich auch nichts mehr verziehen.

Korrekt ! Wäre die beste Option gewesen (M5 Stahlscheibe like).
Verm. der BWL Abteilung zu teuer gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen