ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Marderschaden - Was tun?

Marderschaden - Was tun?

Themenstarteram 14. Mai 2010 um 9:29

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage:

Ich bzw. mein Auto hatte nächtlichen Besuch von einem Marder. Der hat ziemlich gewütet, ärgerlich das der Wagen am nächsten Morgen nicht angesprungen ist und teuer wars auch noch...

Wie helfen die Hausmittelchen, Hundehaare, Klosteine etc...? Das hilft doch nicht wirklich, oder?

Mir wurde von meinem VW Händler ein Gerät für knapp 300 Euro angeboten, so ein Gerät mit Hochspannungsplatten von Stop & Go... Kennt das jemand?

Bitte helft mir!

Grüße an alle

Laura

Ähnliche Themen
20 Antworten

wie wärs den mit einer teilkasko versicherung gegen marder da sind dann auch andere sachen mit versichert.

Zitat:

Original geschrieben von tdi.reccy

wie wärs den mit einer teilkasko versicherung gegen marder da sind dann auch andere sachen mit versichert.

ich wüsste nicht, das die teilkasko auch z.B den aufwand/ärger mit abdeckt:confused:

am 14. Mai 2010 um 10:00

Das Einzig wirksame was mir bekannt ist, ist ein Elektroschockgerät gegen Marder. Denn gegen die Ultraschallgeräte gewöhnen sich die Marder mit der Zeit. Die Kosten günstigste Variante ist einen Holzrahmen zu basteln den mit Machendraht zu bespannen und unter das Auto zu legen. Marder gehen nicht so gern auf einem boden der sich bewegt.

 

MfG

ja klar gibt es versicherungen die das abdecken habe ja auch so eine versicherung gegen marderschutz.

Themenstarteram 14. Mai 2010 um 11:51

Das mit dem Draht unterm Auto hört man oft, aber soll ich dieses Teil immer im Kofferraum spazieren fahren? Kennst du dieses Stop&Go Gerät?

Gruß

Laura

 

Zitat:

Original geschrieben von cube001

Das Einzig wirksame was mir bekannt ist, ist ein Elektroschockgerät gegen Marder. Denn gegen die Ultraschallgeräte gewöhnen sich die Marder mit der Zeit. Die Kosten günstigste Variante ist einen Holzrahmen zu basteln den mit Machendraht zu bespannen und unter das Auto zu legen. Marder gehen nicht so gern auf einem boden der sich bewegt.

 

MfG

Themenstarteram 14. Mai 2010 um 11:54

Hihi, ja genau den Ärger...

Die Rennerei und so hab ich trotz Versicherung... Das will ich vermeiden...

Kann mir jemand sagen ob dieses Gerät taugt??? Ich habe mich mit diesem Thema bis zum Schaden nie wirklich befasst. Mir scheint das Gerät ganz ok zu sein, ist auch die Empfehlung meines Autohauses, aber die können mir ja wirklich vieles erzählen...

 

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein

Zitat:

Original geschrieben von tdi.reccy

wie wärs den mit einer teilkasko versicherung gegen marder da sind dann auch andere sachen mit versichert.

ich wüsste nicht, das die teilkasko auch z.B den aufwand/ärger mit abdeckt:confused:

am 14. Mai 2010 um 12:02

Das wichtigste ist eine gründliche Motorwäsche.

Fie Viecher richen einen Anderen (Vorgänger) und bekämpfen ihn dann wieder!

Was du Kostengünstig machen kannst, ist auf "feinem Maschendraht" parken. Katzen, Mader u.ä. mögen es nicht, darüber zu laufen.

Hilft bei mir seit Jahren.. Nachbarn haben nen Mader unterm auto, ich nie...

am 14. Mai 2010 um 12:27

so ist es.

ein marder macht nichts. erst wenn ein anderer unter die haube klettert und den anderen riecht, dann wird er wild und will quais das "nest" leider unser ach so geliebtes auto zerstören.

regelmäßige motorwäsche kann schon abhilfe schaffen.

ich hatte zum glück nur 2x einen marder unter der haube und es war wohl ein und der selbe.

beim ersten mal hatte ich ein stück knochen von einem steack genau auf der batterie liegen....

 

und ein anderes mal hatte er mir voll auf den motor gekotzt. (kuhle vom ölpeilstab und ölauffülldeckel) na lecker -.-

nach gründlicher reinigung und beschmieren von allen plastikteilen mit kunstoffpflegemittel, hatte ich bischer keinen mehr drin.

das schöne ist, man sieht ja wenn die teile so schön glänzen jeden fingerabdruck wenn man das berührt (natürlich nur bei extra übermäßiger anwendung)

seit dem keine laufsüuren unter der haube. ob dieses pflegemittel dem stinkt... keine ahnung. aufjedenfall ist momentan ruhe... muss aber mal wieder auffrischen

 

ist so ein Würth Pflegemittel aus einer kleinen sprayflasche.

 

mfg

Habe gerade noch folgenden Artikel gefunden: ;)

 

Marder: Wie Sie Auto und Haus schützen können

 

 

Gruß Axcell

Nach einem Maderschaden muss der Motorraum schön gereinigt werdend er alte geruch vom Mader muss raus danach mit Wax zu sprühn naklar maderschock ist immer gut 

am 14. Mai 2010 um 13:27

Gründliche Motorwäsche

Motor/Schläuche mit speziellem Sprai einsprühen (gibts in jedem Baumarkt, ATU etc.)

Marderschreck Ultraschall einbauen (gibts auch in jedem Baumarkt/ ATU etc.)

Zitat:

http://www.google.de/imgres?...

zum Schluss das:

http://www.google.de/imgres?...

Themenstarteram 17. Mai 2010 um 17:32

Vieln Dank schonmal für die ganzen Infos, wobei was wirklich hilfreiches ja nicht dabei ist... Motorwäsche ist klar, Duftprodukte, Sprya etc. ok, ich will aber was was dauerhaft funktioniert und effektiv ist. Ich denke Stromschläge sind da genau das richtige...

und ein Drahtdings fahr ich bestimmt nicht spazieren, ich habe zuhause keinen parkplatz sondern parke auf der Straße... Und wenn ich nicht zuhause übernachte, was auch manchmal vorkommt, muss ich dieses Gitter immer dabeihaben...

Ich mach mal nen neuen Thread auf speziell wg diesem Marderschockgerät... Ich will wissen ob das was taugt, schließlich kostet das ne Menge Geld...

gruß laura

Hi,

mein Auto wird auch immer von Mardern heimgesucht, aber nur noch das Autodach und nicht mehr der Motorraum. Wie geschrieben, es helfen nur Elektroschocks. Ein Beispiel dazu habe ich in meinem Blog -> Hier klicken

Das ist natürlich nur für die Anwendung auf dem Auto, aber so ähnlich könnte das auch für den Motorraum aussehen oder du lässt dir eine Original Marderabwehranlage von Votex in dem Motorraum einbauen die auf alle Fälle hilft. :)

Viele Grüße

am 17. Mai 2010 um 19:56

Das Einzige was wirklich hilft, ist enger Maschendraht der an den Enden hochgebogen ist, der Marder tritt da nicht drauf, die Fläche sollte so gross gewählt werden, das die Vorderräder auch drauf stehen können, das der Motorraum nach vorn und hinten unterkäfigt ist.

Hunde- Fuchs- oder Dachshaare räumt er weg...

Elektroschocks stören ihn nicht lange, der Futtertrieb ist grösser. Fischgeruch der Kabel ist verlockender als das Autsch... Solange der Marder das Fischmehl in den Isolierungen riechen kann, wird man ihn nicht los. Die Kabelhersteller werden sich nicht selbst ins Knie schiessen und das Fischmehl in den Isolierungen weglassen.

Jeder zerbissene Kabelbaum spült neues Geld in die Kassen der Werkstätten und Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen