Marderschaden
Wie sieht es mit dem Risiko aus sich einen Marder einzuladen, der mit seinen Zähnen im Motorraum Unheil anrichtet?
Ich hatte mal bei einem E36 einen Marderschaden an der Lenksäulenmanschette, das dazu führte, daß ich eine schwergängige Lenksäule bekam, die ausgetauscht werden mußte.
Beste Antwort im Thema
...man könnte ein beleuchtetes Photo von A. Merkel unter die Haube kleben.
mm
40 Antworten
Hallo
Ich habe vor vielen Jahren ein e30 gehabt, da hat mir ein Marder 2x die Zündkabel zerfressen. Daraufhin habe ich mir ein Marderschreck mit Ultraschall gekauft.
Seit dem e30 ist dieses kleine Gerät in jedes meiner Autos mitgewandert und ich hatte keine Probleme mehr mit den Mardern, auch auf mein Auto gehen die nicht mehr.
In punkto Stromverbrauch habe ich auch noch nie erlebt, daß die Batterie schwach oder sogar leer war.
Ich habe den Marderschreck entweder direkt an die Batterie im Motorraum geklemmt, oder wie jetzt an den Fremdstartpunkt im Motorraum.
Ich hoffe, das hilft euch ein wenig weiter ;-)
Gruß Stormy
Zitat:
@odi222 schrieb am 6. November 2016 um 20:36:35 Uhr:
Habe im letzten Jahr bei uns 2 Marder ausgesiedelt 😛
Aber hoffentlich weit in die Natur, wo sie selten ein Auto sehen. 😉
Hallo zusammen,
ich rufe das Thema wieder ,weil ich Marder-schaden hatte und einen Schutz anbauen lassen möchte.
Wie ist eure Erfahrungen damit?
reicht ein Ultraschallgerät oder lieber ein teures kombiniertes Gerät aus Ultraschall und Hochspannung?
Danke im Voraus
Hallo ich lebe auf dem Land und denke da gibt es genügend Marder. Habe bei allen 3 BMW die ich hatte ein Schallgerät eingebaut. Ich hatte bis jetzt nur einen Marderschaden, und das in 10 Jahren, das Vieh muss wohl schwerhörig gewesen sein.
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 11. April 2017 um 15:01:02 Uhr:
Hallo zusammen,
ich rufe das Thema wieder ,weil ich Marder-schaden hatte ...
Mit dem F30?
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. April 2017 um 15:25:13 Uhr:
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 11. April 2017 um 15:01:02 Uhr:
Hallo zusammen,
ich rufe das Thema wieder ,weil ich Marder-schaden hatte ...Mit dem F30?
Ja, das fiel auf als die Techniker die Steuerkette gewechselt haben. Der Marder hat 3 Schläuche vom Kühlsystem gebissen. Das Kühlwasser tropfte langsam, deswegen habe ich nichts gemerkt.
Zu meinem Glück ist die Sache mit 200 Euro erledigt, aber da ich in der nähe vom Wald wohne möchte ich Marderschutz anbauen lassen.
blöderweise hat der zweite Wagen( der neben meinem immer steht) ein Ultraschallgerät und mein Auto wurde trozdem besucht.
Mein Auto hat auch ein Ultraschallgerät und ich habe immer wieder Marderspuren auf dem Dach......
Baue eins mit Ultraschall und Strom ein, dann haste Ruhe ;-)
Gruß Stormy
Zitat:
@Sundowner 18 schrieb am 11. April 2017 um 19:27:16 Uhr:
Welche Variante wird denn von BMW selbst favorisiert?
Das kriege ich wohl per E-Mail morgen oder übermorgen
Hab in allen Autos Ultraschall Marderwarner mit Lichtsensoren, noch ein Problem und im übrigen geht ein Marder unters Blech wenn er Witterung eines anderen, der schon mal da war, aufgenommen hat. Wenns Auto immer an der gleichen Stelle steht ists ok, wennste viel unterwegs bist und auswärts parkst dann ist die Gefahr am größten. Der Fremde wütet dann unterm Blech, und dein heimischer versucht den dann irgendwie zu finden, und rastet dann halt auch schon mal aus! Witterung da, aber nix zu finden. Der flippt dann komplett aus. Viele Grüße
Bei meinen Eltern wird mein 328i immer wieder aufs neue von einem Marder "markiert".
Kot und Urin auf Dach Kofferraum und Haifischflosse inkl. der Tapsen quer über das Auto.
Der 328i wird immer wieder neu zum Revier hinzugefügt. Diese Tiere haben keine Krallen, die Schäden auf dem Lack hinterlassen. Das ist das einzig positive, was ich mir immer wieder denke, wenn mein Auto als Klo benutzt wurde.
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 11. April 2017 um 15:01:02 Uhr:
Hallo zusammen,
ich rufe das Thema wieder ,weil ich Marder-schaden hatte und einen Schutz anbauen lassen möchte.
Wie ist eure Erfahrungen damit?
reicht ein Ultraschallgerät oder lieber ein teures kombiniertes Gerät aus Ultraschall und Hochspannung?Danke im Voraus
ich hatte die Probleme im X5 und BMW hat diese Lösung (Stop&Go 7 +/-) bei mir eingebaut. Unabhängig von BMW, wurde das gleiche Gerät auch von Mercedes in unser Cabrio eingebaut. Insofern scheint das ein allgemein bewährtes Gerät zu sein, ich habe jedenfalls noch nie wieder Spuren im Motorraum gehabt (wohl aber auf dem Dach - sprich der Ultraschall stört die Viecher nicht wirklich)
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. April 2017 um 23:30:25 Uhr:
Bei meinen Eltern wird mein 328i immer wieder aufs neue von einem Marder "markiert".
Kot und Urin auf Dach Kofferraum und Haifischflosse inkl. der Tapsen quer über das Auto.
Der 328i wird immer wieder neu zum Revier hinzugefügt. Diese Tiere haben keine Krallen, die Schäden auf dem Lack hinterlassen. Das ist das einzig positive, was ich mir immer wieder denke, wenn mein Auto als Klo benutzt wurde.
Das ist weil das Fahrzeug nach anderem Revier duftet. Der wird hübsch nach Marderart markiert. Schlimm ist es wenn ein Marder aufgrund des Duftes eines Konkurrenten durchdreht und den anderen bekämft. Dann glaubt das Fahrzeug dran. Plastikflaschen mit Wasser gefüllt sind ein Hindernis 2-3 Flaschen verteilt am Automobil schreckt ihn ab, sobald er die erste Flasche umwirft und die Flasche Ihn "verfolgt".
Hallo Zusammen,
Heute habe ich die versprochene E-Mail von meinem Händler bekommen. Das empfohlene Gerät ist STOP & GO Typ 7 +-. ( Wie bei Rudi3). Das Gerät selber kostet knapp 150 Euro, aber die Einbaukosten sind 350 Euro.
Was haltet ihr vom Angebot?
ich finde persönlich 500 Euro zu viel. Meine Frage wäre, lässt sich so ein Gerät einfach einbauen? sodass man es selber macht.
in dem Kostenvorschlag gab es auch ''Relais Schießer weißgrün'' könnte einer mir sagen wofür das ist?
Vielen Dank nochmal.