Marderangriff neuer E60!?

BMW 5er E60

Ich brauche mal Eure Hilfe:
letzte Woche hat ein Marder auf die Heckklappe meines in der Tiefgarage (!!!) stehenden neuen E60 gekotet. Weiterhin waren Fußspuren von der Motorraumklappe kommend über das Dach bis zur Kotstelle zu sehen.
Jetzt habe ich Angst, dass a) etwas angeknabbert wurde und mir bei voller Fahrt "um die Ohren fliegt" (noch habe ich beim Fahren nichts auffälliges bemerkt) oder, dass durch die Duftmarkierungen andere Marder inspiriert werden mein Auto zu attackieren.

Gibt es irgendwelche Stellen beim 530d wo die ich besonders auf Bissspuren kontrollieren sollte und wo liegen die?
Sollte ich irgendwie den Mardergeruch loswerden, oder hat das Entfernen des Kotes schon gereicht?

Gruß,
t5fan

13 Antworten

Schwieriges Thema. Hast du unter der Motorhaube Spuren gefunden? Ich meine Dreck, Fußspuren usw. Müsste ja bei einem neuen Auto gut zu sehen sein.
Normalerweise knabbern die Viecher da nicht einfach so rum. Kritisch wird es, wenn der in deinem Motorraum markiert, du in den Urlaub fährst und ein anderer Marder dort deinen Motorraum anziehend findet. Der findet dann den Geruch gar nicht komisch und bekommt seinen "Blutrausch". Solltest du dort Marderspuren finden, wäre eine Motorwäsche eine Maßnahme, um dem Geruch etwaige böse Wirkungen zu nehmen.

aaalso... der Aufstieg des Marders erfolgt meist über die Vorderräder und dann seitlich über die Motorhaube
d.h. eine schöne knisternde, "wabbellige" Plane auf der Motorhaube, welche seitlich noch über die Räder hängt bringt schonmal etwas. Klar, dann kann er immernoch von vorn über die Motorhaube kommen, aber auch da sollte die Plane helfen, da die Viecher nicht gern über wackeligen Untergrund laufen.
Ich hatte das gemacht, nachdem der Marder neben der "Haifischflosse" (Antenne) schone "Häufchen" hinterlassen hat und zu allem Überfluss auch von der "Flosse" gekostet hat... schau mal nach ob da bei Dir Bissspuren drin sind!

Im Motorraum hab ich allerdings nie Spuren gefunden

schau mal hier - leider funzen die Bilder nicht mehr

Danke!
Unter der Motorhaube / im Motorraum kann ich keine "Marderanwesenheit" erkennen, d.h. nichts im sichtbaren Bereich offensichtlich zerbissen oder irgendwelche Tatzenspuren.
Bei mir ist er wohl auch über das linke Vorderrad hoch, dann Motorhaube - Windschutzscheibe - Dach (ohne Bissspuren an der "Flosse"😉, um dann auf die Heckklappe mittig zu koten und drunherum mit den Krallen auf dem Lack zu "scharren".
😠 Und das bei meinem nur Wochen alten schwarzen Wagen 🙁.

Dann werde ich mal hoffen, dass alles OK ist, weiterfahren und bei Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 220 km/h beten, dass da nicht gerade dann etwas "platzt"...

Lege dir einen Maschendrahtzaun ca:0,5x1,0m unter den Motorraum und du brauchst keine Angst vor Mardern haben. Marder brauchen einen festen Untergrund  zum Laufen.

Ähnliche Themen

hab jetzt innerhalb 10 monaten den 2 Marderbiss in Schläuchen... habs auch erst festegestellt nachdem ich schleichenden Kühlwasserverlust hatte. Hab das System beim :-) unter druck setzen lassen und siehe da es sprist das wasser, bei normalem Betrieb eigentlich kaum zu sehenb, da ahben die Hundehaare was ich reingesetzt habe nach dem 1. mal auch nix gebracht, hab das problem zuhause nen marder zu haben und im geschäft die führen wohl nen krieg in meinem motorraum, hab jetzt die versicherung ändern lassen auf tk ohne sb

Bei mir hat der Marder 2x die Dämmmatte den Kabeln vorgezogen, scheint ihnen besser zu schmecken... Mittlerweile bin ich das Viech auch los, vllt. hat ihm die Dämmmatte meines Nachbarn nicht gemundet.. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von maik.br


Lege dir einen Maschendrahtzaun ca:0,5x1,0m unter den Motorraum und du brauchst keine Angst vor Mardern haben. Marder brauchen einen festen Untergrund zum Laufen.

das ist ein altes Märchen... letztens hab ich irgendwo im TV einen Test gesehen (könnte Stern TV gewesen sein), da haben sie einen Marder durch verschiedene Glasrohre geschickt... in einem davon war ein solcher Hühnerdraht ... Ergebnis war, dass der Marder dort mehrfach drüber lief, es hat ihm offensichtlich sogar Spaß gemacht 😉

und wie oben schon von t5fan bestätigt... wenn der Marder von außen über das Vorderrad hochklettert, nützt Dir der Draht unter dem Auto relativ wenig, zumindest gegen die Sch...rei auf dem Dach

Im aktuellen Fokcus ist ein Artikel über den "Automarder". Er hat wohl insbesondere Renault, Chrysler und Ford zum Beißen gern. Gar nicht mag er wohl Porsches. Bei mir ist bisher nichts passiert. Übrigens soll man sich die Tatzenspuren uaf dem Lack ansehen. 4 Zehen -> Katze, 5 Zehen -> Marder

Hallo,

ich kann Dir sagen, dass ich alles getestet habe, als ich noch keine Garage hatte. Hundehaare, Klosteine, Ultraschal, Blinklampe, Auto selber anpinkeln (Ha Ha), mehere Fallen, Zaungeflecht unters Auto, in der Nacht drausen sitzen und warten bis er kommt... Nichts hat geholfen!

Dann hatte ich bei Conrad die Marder Abwehr mit Hochspannungsplättchen bestellt. Es hat als einziges super funktioniert - er blieb weg! Bestellnumer bei Conrad 80 60 30-4A für 51,20 Euro.

 

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Im aktuellen Fokcus ist ein Artikel über den "Automarder". Er hat wohl insbesondere Renault, Chrysler und Ford zum Beißen gern. Gar nicht mag er wohl Porsches. Bei mir ist bisher nichts passiert. Übrigens soll man sich die Tatzenspuren uaf dem Lack ansehen. 4 Zehen -> Katze, 5 Zehen -> Marder

uarg, ich habe auch fünf Zehen !!!!!!!!!??????

@Janet2:
Du willst mir jetzt aber nicht beichten, dass Du über meinen Wagen gelaufen bist und das Häufchen hinterlassen hast, oder wie habe ich das zu verstehen? 😁

Ich hoffe mal, dass es bei dieser einmaligen Sache bleibt, da dies nicht bei mir zuhause passiert ist (da sollte kein Marder in die Garage rein kommen) und ich nicht zu solchen Elektroschockmitteln greifen muss. Bedenken habe ich nur wenn mein Wagen mal wieder über Nacht irgendwo draußen steht - abwarten & Tee trinken... Und wenn es doch mal wieder vorkommt, dann gehe ich zu Conrad - danke für den Tipp!

hatte mal einen Marderbiss im Kühlwasserschlauch, sowas merkt man schnell, zumindest hatte mein Compact wenigstens noch eine Öltemp-Anzeige, da hat man gleich gesehen, dass was nicht stimmt...Kosten waren knapp 300.- ...und das ironische: es passierte in einer Tiefgarage mitten in der City einer 500.000 Einwohner Stadt...

Denke mal, wenn bei Dir was kaputtgegangen wäre, dann hätte sich das schon bemerkbar gemacht...du solltest zumindest immer darauf achten, ob nicht eine Lache unter dem Wagen ist, wenn du wegfährst...

man merkt es nicht gleich bin 3monate rumgefahren und hab mich gewundert warum ich schleichenden kühlwasserverlust hatte habe jeden monat nachfüllen müssen... im Schlauch der in den innenraum führt für die heizung sind 2 nadelfeine stiche... da tritt es langsam aus und von irgendwelchen lachen unterm auto hab ich auch nix gesehen. beim ersten mal wars anders da hab ich innerhalb 2 tagen gemerkt, dass er mir die schläcuhe durchgebissen hat, dumme viecher die erste rechnung betrug fast 500,-€ bin gespannt was es jetzt kostet, aber jetzt ist es mir egal TK ohne SB :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen