Marder dagewesen...Juhu
Ja mich hat es jetzt auch erwischt.
Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.
Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)
Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁
Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(
460 Antworten
also eins ist mal klar wenn ich das hier immer lese wie lecker der Polo ist, ich werde mir schon meinen Platz in der Garage erkämpfen und ihn da immer schön unterstellen!🙂
allgemeines über Marder und Mensch:
Quelle: Marder und Menschen
Viele Marderarten, darunter der Amerikanische Nerz werden wegen ihres Pelzes gejagt
Menschen haben zu vielen Marderarten ein zwiespältiges Verhältnis, einerseits verzehren diese viele als Schädlinge betrachtete Nagetiere und werden deswegen als Haustiere gehalten. Die Frettchen wurden zu diesem Zweck sogar aus den Iltissen domestiziert. Andererseits dringen sie auch manchmal in Geflügel- oder Hasenställe ein und reißen die dortigen Tiere. Sie sind auch als „Kabelbeißer“ gefürchtet, obwohl dies nur bei einer Art, dem Steinmarder, vorkommt.
Viele Arten, darunter Hermelin, Zobel und Nerze werden ihres Pelzes wegen gejagt und manchmal auch in Pelzfarmen gehalten.
Neben der Bejagung stellt heute die Zerstörung ihres Lebensraumes die Hauptbedrohung für viele Marderarten dar. Zu den gefährdetsten Arten zählen heute der Europäische Nerz und der in freier Wildbahn bereits ausgestorbene Schwarzfußiltis. Eine Art, der Seenerz, ist im 19. Jahrhundert ausgerottet worden.
1978 häuften sich in Winterthur Anzeigen gegen Unbekannt in Sachen Beschädigung von Personenwagen. Ein Bürger, Polizist und Jäger, suchte nach den Ursachen und stellte fest, es waren nächtliche Bisse von Steinmardern. Autohersteller und Kaskoversicherungen haben sich mittlerweile an den knabbernden Automarder gewöhnt. Die Marder indes haben sich an das geparkte Auto als ständig verfügbaren, trockenen und sicheren Aufenthaltsplatz gewöhnt. – Die Tiermedizinischen Fakultät der Universität Göttingen hat schon vor Jahren nachgewiesen, dass die sog. Marderschäden an Autos nur von Marder-Männchen verübt werden, die sich über die Duftmarken eines fremden Mardermännchens ärgern: revierfremde Marder werden so indirekt „attackiert“. Diese Erkenntnisse wissen meist weder die Geschädigten, noch die Jäger. – Die Schadensmeldungen an Versicherer haben sich in den letzten 30 Jahren vervielfacht. – Das ist auch der Grund dafür, warum Schäden bei in fremden Marderrevieren übernachtenden Gästen ungleich häufiger vorkommen, ebenso wie bei Autofahrern, die in fremden Revieren übernachten, und dann mit dem Duft eines fremden Marders heimkehren, wo dann der heimische Marder den fremden Duft „wegbeißen“ will.
Hat jemand mit diesem GERÄT Erfahrungen oder kann es beurteilen anhand der angegebenen Werte?
Danke
LG
Aus sicherer Quelle wurde mir gesagt das es am besten ist eine Aluantenne zu kaufen und was den Motorraum betrifft NUR Strom hilft. An die anderen Möglichkeiten gewöhnt er sich nach einer weile daran, deswegen denken die Leute es funktioniert (am Anfang!).
Gruß
Ähnliche Themen
Kann jemand vielleicht eine Aluantenne empfehlen? Hab grad n wenig gegoogelt aber nix gescheites gefunden.. Der Empfang sollte halt nicht schlechter sein 🙂
KlickZitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Kann jemand vielleicht eine Aluantenne empfehlen? Hab grad n wenig gegoogelt aber nix gescheites gefunden.. Der Empfang sollte halt nicht schlechter sein 🙂
Ich denke ein Ultraschallgerät mit Bewegungsmelder ist noch die beste Lösung... falls da jemand nen Link zu so einem Gerät hat - immer her damit.
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Klick
Danke für den Link peppar, das war aber nicht so ganz das, was ich gesucht hab 🙂
Mir is die Länge ziemlich wurst und auch die Marke, solange der Empfang gleichgut bleibt! Und in dem Thread gehts ja nur um eine Marke und die Erfahrungen damit 🙂
@TheUntouchable: das ist aber ne Alu und über den Empfang schien sich bisher niemand zu beschweren...
Nein, ich habe die Foliatec Dot 8cm "modifiziert" drauf...ist auch ne Gummiantenne. Mein Marder hat sich aber bisher nicht für die Antenne interessiert, sondern ist gleich in den Motorraum...😁
Die hab ich mir auch schon angeschaut, sehen ja fast aus wie die originalen 😁 Was meinst du denn mit "modifiziert" 😉 Die Mader wissen halt wo das gute Zeug is 😁
Die Foliatec passt zwar von Durchmesser und Optik perfekt auf den Antennenfuß, aber sie ist innen drin flacher, als die Original, also entsteht ein Spalt. Der hat mich aber gestört, weil er recht groß war und so hab ich mal kurz gedremelt. Ging ohne Probleme, sitzt nun wie sie soll. Das meinte ich mit "modifiziert".
Hallo,
als ich heute morgen runter zu meinem Auto kam, dachte ich, mich trifft der Schlag. Der obere Teil meiner Antenne war komplett abgenagt - ein richtiges "Loch". Hab mir jetzt heute gleich eine neue Antenne bestellt, aber befürchte dass diese auch nicht lange halten wird - da hilft auch Strom und Piepser im Motorraum nichts! Oder der hat nen Schlag abbekommen war angepisst und hat sich deshalb an der Antenne vergangen :P