Marder dagewesen...Juhu

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ja mich hat es jetzt auch erwischt.

Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.

Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)

Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁

Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube

Danke 🙂

Moto2
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

460 weitere Antworten
460 Antworten

Vielleicht sollte man einfach die angekaute Antenne in den Motorraum legen, als Ablenkung von den Zündkabeln? 😁

Mein 2. Zündkabel hat auch 2 kleine "Nadelstiche", die aber anscheinend nicht durch die Isolierung gingen, denn Fehlermeldung oder Ruckeln hab ich bisher noch nicht. War wohl nur ein Probebiß...und dann uninteressant. Die Antenne hat ihn nicht interessiert, sonst hätte ich die mal als Kauknochen reingelegt...😉

Naja, bei dem was in meiner Kasko so drinnen steht denk ich mal die zahlen für alle Schäden, die durch "Tierbiss" entstanden sind, egal wo, ich hoffs jedenfalls 😁 Zahl ja auch fast 400 Euro im Jahr..

Leistungsvorteile bei KLASSIK-Schutz Schließen
1. In der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
Entschädigungsleistung für Personenschäden bis zu 15 Mio. Euro pro Person
Kostenlose "Mallorca-Police"
Kostenlose Kfz-Umweltschadenversicherung (Kfz-USV)
Schutzbrief mobil plus für nur 6,66 Euro im Jahr
Rabattretter ab Schadenfreiheitsklasse (SF) 25
Rabattschutz optional
Fahrerschutz optional
Günstigere Rückstufung im Schadenfall
2. In der Fahrzeugversicherung
Elementardeckung bei Lawinenschäden
Zusammenprall mit Tieren aller Art
Ersatz von Folgeschäden bei Glasbruch
Ersatz von Schäden durch Tierbiss
Schlösseraustausch bei räuberischem Diebstahl der Schlüssel
Versicherungsschutz beim Transport auf Schiffen
Ersatz von Kosten nach einem Totalschaden
Ersatz von Treibstoff und Betriebsmitteln als Folgeschaden
Verzicht auf "Einwand der groben Fahrlässigkeit"
Neuwertentschädigung bis zu 12 Monate
Kein Abzug "neu für alt"
Kaskoschaden-Rückkauf
Rabattschutz optional
Rabattretter ab SF25
Günstigere Rückstufung im Schadenfall
 

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Naja, bei dem was in meiner Kasko so drinnen steht denk ich mal die zahlen für alle Schäden, die durch "Tierbiss" entstanden sind, egal wo, ich hoffs jedenfalls 😁 Zahl ja auch fast 400 Euro im Jahr..

Leistungsvorteile bei KLASSIK-Schutz Schließen
1. In der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
Entschädigungsleistung für Personenschäden bis zu 15 Mio. Euro pro Person
Kostenlose "Mallorca-Police"
Kostenlose Kfz-Umweltschadenversicherung (Kfz-USV)
Schutzbrief mobil plus für nur 6,66 Euro im Jahr
Rabattretter ab Schadenfreiheitsklasse (SF) 25
Rabattschutz optional
Fahrerschutz optional
Günstigere Rückstufung im Schadenfall
2. In der Fahrzeugversicherung
Elementardeckung bei Lawinenschäden
Zusammenprall mit Tieren aller Art
Ersatz von Folgeschäden bei Glasbruch
Ersatz von Schäden durch Tierbiss
Schlösseraustausch bei räuberischem Diebstahl der Schlüssel
Versicherungsschutz beim Transport auf Schiffen
Ersatz von Kosten nach einem Totalschaden
Ersatz von Treibstoff und Betriebsmitteln als Folgeschaden
Verzicht auf "Einwand der groben Fahrlässigkeit"
Neuwertentschädigung bis zu 12 Monate
Kein Abzug "neu für alt"
Kaskoschaden-Rückkauf
Rabattschutz optional
Rabattretter ab SF25
Günstigere Rückstufung im Schadenfall
 

Hallo,

welche Versicherungsgesellschafft ist das ?

Danke,
Hawkeye

HDI 🙂

http://www.hdi.de/de/versicherungen/kfz/autoversicherung/index.jsp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Hat jemand das Anti Marder Spray von "Silva Ex" verwendet?

Meine Mum hat mir eine Flasche davon gekauft...
Sollte für beide Polos reichen...

Hast du ihn immer noch nciht erwischt? Du warst dir doch sicher, dass  du ihn bekommst und dann den Hals umdrehst oder warst du das nicht? 😁😉

Ja und wenn er tot ist fick ich ihm noch den Gehirn aus 😁

Mann seid ihr witzig 😁

Hole heute das Angebot für 2 Geräte in Österreich...

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


Hat jemand das Anti Marder Spray von "Silva Ex" verwendet?
Marderspray ist imho in der Anwendung etwa ähnlich schwierig wie Mottenkugeln - ich treff mit den Kugeln die Scheissviecher viel zu selten ...

Die Marder hassen es übrigens definitiv, eingesprüht zu werden 😉

Ha-ha 😁

Ich mach die alle!!!!!!!

Komischerweise wirden die Ratten-Giftpogatschen immer aufgefressen - wirkt wohl nicht so gut... Immer 6 Stück pro Auto. Die kommen immer wieder...

Habe jetzt Skoda in Oberwart angerufen.
Das Abwehrgerät kostet inkl. Einbau EUR 50,00
Werde für nächste Woche einen Termin machen...

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Leihmen


Ich hatte schon wieder Besuch... und schon wieder Glück gehabt - das Tier hat mir nur den Motorraum verdreckt, aber scheinbar nichts angefressen. Man sagt ja das die Marder erst was anfressen wenn sie "den Vorgänger" riechen. Vielleicht liegt es daran das zwischen meinen Standorten bei denen ich Besuch bekomme, gut 500km liegen und der Geruch währen der Fahrt verfliegt!? 😕
Es liegt wohl eher daran, das einer der beiden Orte nicht von Mardern befallen ist!

Doch! 😛

es ist ganz einfach der gleiche Marder, der sich von dir for free durch die gegend karren lässt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leihmen



Zitat:

Es liegt wohl eher daran, das einer der beiden Orte nicht von Mardern befallen ist!

Doch! 😛

Hm, dann eher noch Glück! Dann würde ich dennoch eine Marderabwehr installieren!

Was hab ich denn für bescheuerte Marder hier in der Gegend?

Also, daß bereits ein Marder zu Besuch im Motorraum war und zwei "Nadelstiche" im 2. Zündkabel hinterlies, die allerdings bisher keine Fehlermeldung verursachten, war mir ja schon vor einiger Zeit aufgefallen.

Bei einer erneuten Kontrolle, heute, sah ich, daß ihn gar nicht die Zündkabel interessierten, sondern diese Abschlußkappen, die an den Zündkalben dran sind und hinten zur Zündanlage gehen. Die sind alle 4 bearbeitet mit kleinsten Löchern versehen....da nützen mir ja dann wohl auch diese Beißhülsen wenig...

Ich warte mal ab, bis erste Fehlermeldungen kommen oder sich die Reparatur dann eben richtig lohnt, bevor ich alle Nase lang zum 🙂 muß.

Aber saubere Pfoten hatte er ...nix schmuddelig...wenigstens etwas! 😉

drecksviecher... vergisst man einmal die garagentür zu schließen, beißt so ein vieh in meine antenne...

hoffentlich hats nen sauberen schlag bekommt vom marderschreck bekommen!

Ich habe langsam die Schnauze voll!!! Es ist nicht mal 5Tage her das ich mir eine neue Antenne gekauft habe... hat dieser blöde Marder schon wieder in meine Antenne gebissen!!! 😠
Als ich im Motorraum geschaut habe ob was angeknabbert wurde kam mir ein Gestank entgegen... Anscheind hat er mächtig markiert.
Meine Frage jetzt:
Diese Marder-Abwehr-Anlage von VW, bekommt der Marder üball einen kleinen Stromschlag oder nur im Motorraum?
Und bringt diese Anlage was?

Gruß von einer verzweifelten Polofahrerin 🙁
mdance31

*pruuuussst*

Entschuldige... mein Polo ist ja auch ein Kauknochen, zumindest im Motorraum, aber eingepieselt wurde meiner noch nicht.
Ich würde mal sagen, Dein Marder mag Dein Auto. Wenn er es markiert hat, ist es wohl nun seins...😉

Was die Antenne betrifft, würde ich auf ein anderes Modell umsteigen, wohl eins aus Alu.

Ich kann mir schlecht vorstellen, daß die Marderabwehranlagen die ganze Karosse unter Strom setzen, weil das sicher nicht legal ist. Ich habe mich mal für die Sensor 717 von Vergoelst interessiert und da werden Stromplättchen an den Einstiegs- / Aufenthaltsbereichen im Motorraum plaziert. Bei Berührung kriegt der Marder dann eben eine Ladung ab. Ob nun von VW oder sonst wem, das Prinzip wird das Gleiche sein, wenn man die Stromvariante bevorzugt. Selbst bei der o.g. Anlage wurden mir zusätzlich noch Hülsen für die Zündkabel empfohlen, weil es doch mal ein ganz besonders gelenkiges Tierchen geben kann, daß es schafft, ohne Berührung eines Plättchens, in den Motorraum zu gelangen. Fand ich sehr ehrlich, daß es auch hier keine 100%ige Garantie gibt, allerdings sind die Fälle sehr selten.

Ich werde meinen Marder erst einmal weiter kauen lassen, bis die erste Fehlermeldung im Cockpit erscheint und dann aufrüsten. Mal schauen, ob er mir auch einen Gruß in geruchsintensiver Form hinterläßt...

Falls sich jemand informieren möchte:
Heute Abend läuft im Magazin "Markt" (NDR, 20:15 Uhr):
Lästige Nager: Was hilft gegen Marder im Motorraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen