Marder dagewesen...Juhu
Ja mich hat es jetzt auch erwischt.
Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.
Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)
Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁
Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(
460 Antworten
Wir reden schon noch von diesen Abwehr Besen Lappen oder ?
Ich find die nicht bei Vergölst - hat jemand ein Link ?
Hab nur das gefunden: www.google.de/imgres?...
Aber dazu muss man erst die Dachrinne am Polo installieren, ob das etwa schwer geht oder einfach, was meint ihr? 😕 😉
Ist im Grund genau das Selbe,nur dass man dort eben entweder oder hat!
Ultraschall oder Hochspannung
Hier der Link dazu: Dafür kosten die Systeme für sich auch jeweils nur die Hälfte von meinem Gerät😉
http://shop.vergoelst.de/.../Z10340667.html
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Ist im Grund genau das Selbe,nur dass man dort eben entweder oder hat!Hier der Link dazu: Dafür kosten die Systeme für sich auch jeweils nur die Hälfte von meinem Gerät😉
http://shop.vergoelst.de/.../Z10340667.html
Er sucht ja den Link zu den Besen bei Vergölst und den findet bisher keiner.
Ähnliche Themen
Die "Besen" verlauft Vergoelst nicht...Vergoelst verbaut die Sensor 717-Anlage....
Die Fellpflege -Besen 😉 gibt es bei VW, aber nicht für den Polo.
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Die "Besen" verlauft Vergoelst nicht...Vergoelst verbaut die Sensor 717-Anlage....Die Fellpflege -Besen 😉 gibt es bei VW, aber nicht für den Polo.
Nein, @Sidt-2 schreibt ja er habe das gleiche System wie von VW aber von Vergoelst. Hat meine post ja zitiert! 😛
So ich glaube nun hat er bei mir trotz Abedeckung auch zugeschlagen. Habe am 1. Zündkabel mehrer querverlaufende Einrisse. Und schon seit geraumer Zeit ein Ruckeln, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen vom Gas gehe. Entwedder es war mein Freunde der Marder, oder beim Wehcsel der Stuerkette ist das Zündkabel beschädigt wurden.
Werde es morgen checken lassen.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
So ich glaube nun hat er bei mir trotz Abedeckung auch zugeschlagen. Habe am 1. Zündkabel mehrer querverlaufende Einrisse. Und schon seit geraumer Zeit ein Ruckeln, wenn ich bei nied.............gekürzt
WOW!
Von was bleibt dein Auto denn überhaupt verschont, dafür kann VW ja nichts wirklich, aber ärgerlich allemal. Bedeutet wieder Werkstatt und irgendwas finden, was den Marder wirklich fern hält.
Versichert ist das ja über die TK (meist Extra abzuschließen, sowie inkl. Folgeschäden). Ich hoffe das hast du genmacht, w3enn nciht, dann hoffe ich zumindest, dass keine Folgeschäden vorliegen, bei deinem Glück, kann das ja auch noch sein. Hoffe ich aber mal nicht! *Damumendrückdir*
Da meine Marderabwehr zwar kostspielig ist aber gut hilft empfehle ich dir gleich zu Hochspannung im Motorraum in Verbindung mit Ultraschall! meine Abwehr hat ca. 350€ gekostet! Da hat man 8 Platinen die Strom führen und bei Berührung den Wicht vertreiben;-) um Arbeiten im Motorraum tätigen zu können hat man die Möglichkeit das System über ziehen einer Sicherung abzuschalten... ansonsten ist es immer aktiv verbraucht aber nicht allzuviel Strom. seitdem hat der marder sich nichtmehr ans Auto getraut. .. ich hatte jeden Morgen spuren auf dem dach und auf dem Motor... jetzt nichts mehr!;-)
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Da meine Marderabwehr zwar kostspielig ist aber gut hilft empfehle ich dir gleich zu Hochspannung im Motorraum in Verbindung mit Ultraschall! meine Abwehr hat ca. 350€ gekostet! Da hat man 8 Platinen die Strom führen und bei Berührung den Wicht vertreiben;-) um Arbeiten im Motorraum tätigen zu können hat man die Möglichkeit das System über ziehen einer Sicherung abzuschalten... ansonsten ist es immer aktiv verbraucht aber nicht allzuviel Strom. seitdem hat der marder sich nichtmehr ans Auto getraut. .. ich hatte jeden Morgen spuren auf dem dach und auf dem Motor... jetzt nichts mehr!;-)
kann ich voll und ganz unterschreiben
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ja... Sidt-2...dann bring mal Licht ins Dunkel...🙂
Hatte mich vertan. Meinte natürlich das abwehrsystem mit den metalplatten. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Da meine Marderabwehr zwar kostspielig ist aber gut hilft empfehle ich dir gleich zu Hochspannung im Motorraum in Verbindung mit Ultraschall! meine Abwehr hat ca. 350€ gekostet! Da hat man 8 Platinen die Strom führen und bei Berührung den Wicht vertreiben;-) um Arbeiten im Motorraum tätigen zu können hat man die Möglichkeit das System über ziehen einer Sicherung abzuschalten... ansonsten ist es immer aktiv verbraucht aber nicht allzuviel Strom. seitdem hat der marder sich nichtmehr ans Auto getraut. .. ich hatte jeden Morgen spuren auf dem dach und auf dem Motor... jetzt nichts mehr!;-)
Das System von Vergölst Brauch ca 1,5 Watt die Std und Brauch nur die Motorhaube zu öffnen damit es deaktiviert ist. Habe seitdem auch nichts mehr gehabt. Es kommt zwar vor das ein paar Abdrücke sind aber sonst ist nichts. Man kann den Motorraum eben nicht hermetisch abriegeln. Wenn die Tiere rein wollen kommen sie rein, man muss ihnen aber auch die Möglichkeit geben wieder raus zu kommen. Den wenn alles dicht ist machen sie umso mehr Schaden im Motorraum.
@ESLIH
ja ahbe ne gute Versicherung. Teile wurden übernommen. War aber nicht teuer. Züündkabel 1 war beschädigt. Wirklich wahnsinn. Nun habe ich fast alles durch mit meiner Zicke. Komisch war nur, dass das Kabel für nen Marder relativ komische Spuren aufwies. Keine Runden Bissspuren, sondern eher längliche Risse 🙄. Eher wie wenn es geknickt wurde. Naja ist ja nun egal.
@thorbi11
werde ich vermerken. Hatte bisher aber keine Spuren im Motorraum und auch die Dämmmatte ist noch voll intakt. Wenn es nochmal auftreten sollte ist die elektrische Marderabwehr verbaut. Was sagen eigentlich Katzen zu dieser Abwehrmethode? Denn die kriechen ja auch sehr gerne unter warme Autos. Nicht das ich dann immer verstorbene Katzen beseitigen muss 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@ESLIH
ja ahbe ne gute Versicherung. Teile wurden übernommen. War aber nicht teuer. Züündkabel 1 war beschädigt. Wirklich wahnsinn. Nun habe ich fast alles durch mit meiner Zicke. Komisch war nur, dass das Kabel für nen Marder relativ komische Spuren aufwies. Keine Runden Bissspuren, sondern eher längliche Risse 🙄. Eher wie wenn es geknickt wurde. Naja ist ja nun egal.@thorbi11
werde ich vermerken. Hatte bisher aber keine Spuren im Motorraum und auch die Dämmmatte ist noch voll intakt. Wenn es nochmal auftreten sollte ist die elektrische Marderabwehr verbaut. Was sagen eigentlich Katzen zu dieser Abwehrmethode? Denn die kriechen ja auch sehr gerne unter warme Autos. Nicht das ich dann immer verstorbene Katzen beseitigen muss 😉.mfg Wiesel
Das abwehrsystem ist nicht tödlich. Weidezaun Prinzip