Marder auf dem Autodach? Ein kurioser Lösungsvorschlag:
Will hier auch mal einen Tip loswerden, der sich sicher kurios anhört, aber absolut ernst gemeint ist und – zumindest bei mir – funktioniert!
Ich habe mit Mardern nicht unterm Auto das Problem, sondern oben drauf. Sprich: egal ob Tiefgarage oder Strasse, sie laufen drüber.
Komischerweise bei vielen anderen Autos, die genau daneben standen nicht... .
Lange war mir nicht aufgefallen, dass sich die Spuren stets um die Antenne herum verdichtet hatten.
Bis mir vor 2 Monaten zum ersten Mal ein gelber Tropfen an der Antenne auffiel.
Nun war mir klar, dass die Antenne der Anziehungspunkt ist, an der sie ihr Revier markieren.
Ich habe eine Weile mit einer Halbgarage gearbeitet, um das zu verhindern, was auch gelang, aber mir jeden Abend zu viel Aufwand war. Insbesondere, wenn es über Nacht geregnet hatte war es am Morgen eine unschöne Angelegenheit, die Folie zu entfernen.
Eines schönen Abends legte ich aus Faulheit nur die Beifahrergummi-Matte über die Antenne, ohne ernsthaft an einen Erfolg zu glauben. Aber was soll ich sagen: Seitdem nie wieder Spuren auf dem Auto.
Gegenbeweis: Vor zwei Wochen hatte ich einen A6 Leihwagen. Dort machte ich mir die Mühe nicht und prompt: am nächsten Morgen Spuren und Pisse an der Antenne!
Jetzt könnt Ihr klar entgegnen, dass es lächerlich aussieht, ne Gummimatte aufs Dach zu legen, bzw. diese geklaut werden könnte. Stimmt beides. Zweiteres ist mir aber noch nicht passiert und ersteres ist mir egal. Insbesondere in der TG.
Gründlich waschen nützt übrigens nichts. Selbst wenn der Geruch ab ist, bei der nächsten Antennensichtung greifen die Viecher wieder an... .
Wem Marderspuren und -Pisse auf dem Dach eh egal sind, kann natürlich getrost weglesen....
Beste Antwort im Thema
Meine Lösung. Funktioniert!
84 Antworten
Ach, da mach ich mir keinen Kopp.
Immer schön locker bleiben. 😉
Bei meinen Eltern hab ich es auch schon mit ner Lebendfalle probiert.
Bisher nur zwei Igel gefangen...
hab mal meine alte avant antenne raus gesucht war nur für telefon hat auch sehr gut ohne funktioniert
Also, ich habe unser "Marderproblem" - nicht am Auto sondern im Dachboden - mit Pfefferspray gelöst. Das war vielleicht ein Gehuste und Geschniefe als der / die nachts in das Oleoresin Capsicum getrappst sind und sich die Pfoten geleckt haben...😎😎😎
Das passierte zwei mal und seit dem ist Ruhe unter dem Dach!
Das Zeug ist eine ölige Flüssigkeit, die kaum verdampft. Man kann den Dachboden alsbald wieder betreten. Nur reinlangen und an den Fingern nuckeln darf man nicht!
Ob der Lack das Zeug verträgt weiss ich allerdings nicht...
Vorher lieber an anderer Stelle ausprobieren oder nur um das Fahrzeug herum ausbringen.
Gute Jagd
Peter
Es gibt jetzt Marder(und Katzen etc.)-Abwehr für die Motorhaube! Normal wurden Mardergeräte ja nur im Motorraum verbaut, aber das "M7500 " wird an der Motorhaube angebracht und nutzt diese als Resonanzkörper. Die Abwehr soll so effektiv sein, dass auch das Dach mutgeschützt ist. Bin auf die Firma gekommen, weil die als einzige die Prüfungen vom VW-Konzern bestanden haben, laut Autohaus! Die heissen K&K Marderabwehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
Also, ich habe unser "Marderproblem" - nicht am Auto sondern im Dachboden - mit Pfefferspray gelöst.Gute Jagd
Peter
OT weil auch Dachboden:
Super Tipp, danke, "unser" Marder nagt schon übelst an unseren Nerven, gleich mal sehen was und wo es das gibt.
Alles versuchte hat bisher genau keinen Eindruck hinterlassen, Hoffnung *on*.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Hi, wo gibt es das denn zu kaufen?
Ist der normale Wirkstoff in den meisten Pfeffersprays, die gibt es in diversen Versandhäusern oder amazon oder oder
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Hi, wo gibt es das denn zu kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
Oleoresin Capsicum
Frankonia, Kettner, Hoernecke TW, etc.
Im Grunde bräuchte man nur die Grundsubstanz als Kanisterware. Habe mich schon auf der IWA mit denen (TW) in Verbindung gesetzt - für eine neue Einsatzvariante ihres Produktes. Aber irgendwie sind die nicht auf den Zug aufgesprungen. So muss man halt die teuren Sprühdosen (groß!) kaufen.
Aber Vorsicht!!! Wischt euch nach getaner Arbeit nicht mit dem Ärmel über die Augen! 😁😁😁 Und achtet Während des Sprühens auf die Windrichtung. Wenn sich die Substanz abgesetzt hat ist's kein Problem mehr.
Waidmannsgeheul
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Hi, wo gibt es das denn zu kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
Oleoresin Capsicum
Ich würde dir "BLEIB WEG VETYL SPRAY" empfehlen. Das habe ich am S5, A4 und SQ5 im Einsatz - wirkt absolut
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich würde dir "BLEIB WEG VETYL SPRAY" empfehlen. Das habe ich am S5, A4 und SQ5 im Einsatz - wirkt absolut
Oh, das gibt's auch als Granulat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Oh, das gibt's auch als Granulat. 🙂Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich würde dir "BLEIB WEG VETYL SPRAY" empfehlen. Das habe ich am S5, A4 und SQ5 im Einsatz - wirkt absolut
Ja, genau 🙂
Ich habe den Spray, der hilft wirklich gut. Front, Heck und Seitenschweller ein wenig eingesprüht, schon bleiben die Marder weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Achso...direkt auf den Lack sprühen? 😰😰
Ich hab's direkt auf den Lack gesprüht - Hat nicht geschadet 😉.
Ansonsten einfach unter den Schwellern/Schürzen einsprühen - geht auch.
falls noch wer das Problem mit dem Antenne anrammelnden/anstrullenden bei Bedarf auch noch auf die Heckklappe schmetternden Drecks Marder hat.
Habe bisher das Vertyl - Bleib weg Spray nur am Auto unten lang benutzt, beim S5 jetzt auf den unteren Rand der Heckscheibe und auf die Antenne sowie dahinter auf den Lack gesprüht und siehe da, heute morgen war mein Auto den ersten Tag seit langem so sauber wie ich Ihn abgestellt hatte!
BTW das Auto meiner Freundin daneben war dafür mit Pfoten und Rutschern übersehen, aber kein Urin/Kot darauf....
Also Vertyl - "Bleib weg" Spray, ist teuer aber lohnt sich !