Marco Polo Activity - Wer hat seinen schon?
Ich dachte mir, mal ein Thema zum MPA zu eröffnen. Bestimmt warten schon so einige auf die Auslieferung und vielleicht sind ja schon welche bei Euch angekommen? Oder wer ist als nächstes dran?
Gibt's hier überhaupt Leute, die so ein Fahrzeug bestellt haben?
Beste Antwort im Thema
Mein Wissensstand ist der, das der neue Dachstoff, der anfänglich eingebaut werden sollte, nicht die Qualitätsanforderung erfüllte. Daher entschloß man sich (das ist auch gut so...), wieder auf den bewährten, problemlosen Stoff umzusteigen. Da war Ende letzten Jahres glaube ich. Also, neuer Zulieferer für den Dachstoff, Abnahme/Qualitätscheck/Freigabe durch Daimler erforderlich, etc... In dieser Zeit haben sich sehr viele (u.A. Markteinführungs- und Vorratswagen) angestaut, die seit Anfang des Jahres nach und nach erst umgerüstet werden. Ich habe im Dezember eine Westfalia Werksbesichtigung gemacht, und ich kann sagen, dass Daimler mit vielen Mitarbeitern vor Ort ist zur Unterstützung und für den Anlauf. Da lehnt sich niemand zurück...
Weiterhin muss man sagen, dass Westfalia eine Manufaktur ist, also keine Automation, Fließband, etc... Alles Handarbeit. Frei nach dem Motto: Einer nach dem Anderen. Kein Vergleich zur Serienproduktion von Daimler. Ist aber wirklich blöd, dass keine Aussagen getroffen werden bzgl. des etwaigen Liefertermins...
Ich gehe davon aus, dass dies nur im Anlauf Probleme bereitet und daher die aktuellen Lieferzeiten relativ weit nach hinten gegangen sind. Ich habe am 03.01.15 einen Marco Polo Activity verkauft, der Liefertermin hat sich bisher noch keinen Tag nach hinten verschoben...
Gruß
Befner
225 Antworten
Zitat:
@Fiwers schrieb am 8. März 2015 um 08:42:03 Uhr:
Das freut mich für dich, wann hattest du bestellt und hatte sich der Termin in der Wartezeit verschoben ?
Ich hatte glaub ich am 16. September bestellt. Liefertermin blieb gleich, aber am 25.02. gabs noch keine Fertigmeldung und so warte ich nun Tag für Tag, dass er kommt. Dieses We hätte ich ihn schon gut gebrauchen können :-)
Viele Grüße
Mein Vreundlicher hat mich am Freitag angerufen das mein MP gerade auf den Hof rollt 🙂
Allerdings fehlt der Brief noch, da von Mercedes erst nochmal Nachträge im Fahrzeugbrief gemacht werden müssen. 😠
Xaver schrieb auch schon sowas:
Zitat:
@xaver123456 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:50:12 Uhr:
irgendwelche papiere zur zulassung waren wohl fehlerhaft, so dass ich nun erstmal mit einer "roten-nr" rumfahre.
Weiss jemand (Befner,Xaver?) was es da für Probleme gibt und wie lange das dann noch dauert mit dem Brief? Mein Verkäufer konnte es nicht sagen.
Aber immerhin ist er ja erstmal fertig...
Grüße, Mischka
Hallo Mischka,
das Thema ist mir unbekannt. Schön, dass du deinen MP endlich bekommst :-)
Gruß
Befner
Zitat:
@xaver123456 schrieb am 20. Februar 2015 um 22:30:01 Uhr:
leider schon dunkel in berlin
Wie ist denn Dein Fazit nach den ersten 3 Wochen? Solltest du etwa gar nichts zu meckern haben??? ;o)
Ähnliche Themen
also ich soll meckern?
na denn los...
ich hatte vorher einen viano und somit keine übertriebenen erwartungen.
man kann die spanier nunmal nicht mit einer e-klasse vergleichen und wenn man die sache so betrachtet ist es auf jeden einen quantensprung zum viano! endlich siehst innen nicht mehr nach 90'jahre transporter aus. die sitze sind wesentlich besser, die 7gang automatik fährt sich bei hohen geschwindigkeiten angenehmer, das led-licht ist der hammer und die westfalia möbel sind schon sehr nett (mit dem hellen leder siehts auch mehr nach wohnzimmer als nach camping aus).
... fast vergessen zu meckern?
bei mir ist die sitzbank schon bei auslieferung defekt gewesen.... aber sonst fällt mir nix ein.
jeder der ein frisch auf den markt gekommenes auto (aus spanien) kauft sollte eigentlich wissen worauf er sich einlässt. benz hin oder her!
man braucht dazu nerven und einen händler der sich mühe gibt einen nicht zu entäuschen.
grüße aus berlin
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 11. März 2015 um 19:40:47 Uhr:
Sehr gut geschrieben.
danke
Hallo zusammen,
ich habe gerade die zweite Nacht im neuen 447er MP verbracht!
-🙂
Im Vergleich zum 639er ist die Bettverlängerung unangenehm härter.
Ich empfehle eine entsprechende Unterlage. (Ich habe eine selbstaufblasende Matratze von Globetrotter dabei!)
Das es keine Becherhalterungen, weder vorne, noch hinten gibt, ist für ein Langstrecken-Wohnmobil ziemlich unpässlich! Der 639er hatte insgesamt 6 Halterungen, bzw. Abstellmöglichkeiten (inkl. auf der geöffneten Handschuhfachklappe)
Die Ablageoptionen sind auch ein übler Witz! Es gibt kein Mittelfach mehr auf dem Armaturenbrett, in das XXS-Handschuhfach passt nicht einmal mehr ein Ipad, das Gepäcknetz am Sitzkasten des Beifahrersitzes gibt es auch nicht mehr und unter dem Beifahrersitz kann man leider auch nichts mehr einlagern!
Und es gibt auch im Südflügel keine 12V Dose mehr, die ohne Zündung Strom führt..!
Die untere vordere Schublade lässt sich bei einem aufgebauten Bett nicht mehr öffnen.
Da war das Jalousie-System des 639er vorteilhafter!
Und leider lässt sich bei Dunkelheit nicht mehr das Westfalia-Bedienpanel ablesen! Im Gegensatz zum 639er ist es nicht an die Instrumentenbeleuchtung gekoppelt!
Man muss es erst im Dunklen ertasten + dann aktivieren, danach erhellt es sich erst-🙁
Aber es gibt auch Positives!
Die dimmbare LED-Beleuchtung ist nicht übel, das Schranksystem ist gewöhnungsbedürftig aber nicht ganz schlecht, die Lautsprecherleistung ist sehr gut . Leider lässt sich aber das Radio im Stand nicht mehr ohne Schlüssel einschalten...!
Der Verbrauch des 250 CDI liegt bei moderater Fahrweise bei 9,5 Liter (das schaffte ich auch mit dem V6...!)
-🙂
Gruss
Nico
@princeton: Dein Verbrauch wird sich sehr schnell senken (es sei denn, Du lässt das Dach oben ;-) ) - nach 3.000 km vermutlich bist Du bei 9 Liter und nach 12.000-15.000 km - je nach Fahrweise - bestimmt so um die 8 Liter liegen...
die komplett fehlenden getränkehalter kotzen mich am meisten, es KANN sich nur um einen scherz handeln.
bei einem aufgeblasenem transporter zum preis einer (ganz kleinen) s-klasse hätte man schon einen getränkehalter erwarten dürfen.
shame on you mr. zetsche!!!
ich denke der verbrauch des mp wird auf grund des deutlich höheren gewichts nicht weniger.
ich fahr das teil z.z. komplett befüllt und wundere mich auch über den großen durst.
(bei all der jammerei ist uns doch allen klar dass es zur v-klasse eben leider keine alternative in dieser klasse gibt.)
Zitat:
@xaver123456 schrieb am 12. März 2015 um 22:05:19 Uhr:
die komplett fehlenden getränkehalter kotzen mich am meisten, es KANN sich nur um einen scherz handeln.
bei einem aufgeblasenem transporter zum preis einer (ganz kleinen) s-klasse hätte man schon einen getränkehalter erwarten dürfen.
shame on you mr. zetsche!!!ich denke der verbrauch des mp wird auf grund des deutlich höheren gewichts nicht weniger.
ich fahr das teil z.z. komplett befüllt und wundere mich auch über den großen durst.(bei all der jammerei ist uns doch allen klar dass es zur v-klasse eben leider keine alternative in dieser klasse gibt.)
Ist wirklich nicht "von Familien inspiriert"
Aber es gibt doch bestimmt was zum Nachrüsten...
http://www.ahag.de/.../...r-Getraenkehalter-Nachruestsatz::445887.html
Hallo ihr,
wenn ich den MP mit Kücheneinrichtung bestellt habe, laufen dann die 12v Steckdosen beim angeschlossen 230v Außenstecker ebenfalls über den 230v (reduziert auf 12 v) oder saugt mir die angeschlossene Kühlbox die Zusatzbatterie leer?
Wie breit ist der Platz zwischen den beiden Vordersitzen, da sollte bei mir noch eine zusätzliche Kühlbox platz finden.
Danke für eure Mühe !!!
Zitat:
@Fiwers schrieb am 13. März 2015 um 18:20:27 Uhr:
Hallo ihr,
wenn ich den MP mit Kücheneinrichtung bestellt habe, laufen dann die 12v Steckdosen beim angeschlossen 230v Außenstecker ebenfalls über den 230v (reduziert auf 12 v) oder saugt mir die angeschlossene Kühlbox die Zusatzbatterie leer?Wie breit ist der Platz zwischen den beiden Vordersitzen, da sollte bei mir noch eine zusätzliche Kühlbox platz finden.
Danke für eure Mühe !!!
Schau mal in das Thema rein:
http://www.motor-talk.de/.../...-nur-bei-laufendem-motor-t5181629.htmlSuper danke, das hilft mir schon mal weiter.
Werden beim Anschluss über 230v die 12v Steckdosen ebenfalls über einen entsprechenden Wandler bedient?
Ich habe heute den Anruf bekommen, dass unser im Februar bestellte MP in der letzten Mai Woche ausgeliefert werden soll.
Ich kann es gar nicht fassen und glauben, wahrscheinlich hat Westfalia die Produktion erhöht ?!