Marco Polo Activity - Wer hat seinen schon?

Mercedes Vito W447

Ich dachte mir, mal ein Thema zum MPA zu eröffnen. Bestimmt warten schon so einige auf die Auslieferung und vielleicht sind ja schon welche bei Euch angekommen? Oder wer ist als nächstes dran?
Gibt's hier überhaupt Leute, die so ein Fahrzeug bestellt haben?

Beste Antwort im Thema

Mein Wissensstand ist der, das der neue Dachstoff, der anfänglich eingebaut werden sollte, nicht die Qualitätsanforderung erfüllte. Daher entschloß man sich (das ist auch gut so...), wieder auf den bewährten, problemlosen Stoff umzusteigen. Da war Ende letzten Jahres glaube ich. Also, neuer Zulieferer für den Dachstoff, Abnahme/Qualitätscheck/Freigabe durch Daimler erforderlich, etc... In dieser Zeit haben sich sehr viele (u.A. Markteinführungs- und Vorratswagen) angestaut, die seit Anfang des Jahres nach und nach erst umgerüstet werden. Ich habe im Dezember eine Westfalia Werksbesichtigung gemacht, und ich kann sagen, dass Daimler mit vielen Mitarbeitern vor Ort ist zur Unterstützung und für den Anlauf. Da lehnt sich niemand zurück...
Weiterhin muss man sagen, dass Westfalia eine Manufaktur ist, also keine Automation, Fließband, etc... Alles Handarbeit. Frei nach dem Motto: Einer nach dem Anderen. Kein Vergleich zur Serienproduktion von Daimler. Ist aber wirklich blöd, dass keine Aussagen getroffen werden bzgl. des etwaigen Liefertermins...

Ich gehe davon aus, dass dies nur im Anlauf Probleme bereitet und daher die aktuellen Lieferzeiten relativ weit nach hinten gegangen sind. Ich habe am 03.01.15 einen Marco Polo Activity verkauft, der Liefertermin hat sich bisher noch keinen Tag nach hinten verschoben...

Gruß
Befner

225 weitere Antworten
225 Antworten

Ich lese am Tablet
https://play.google.com/.../details?...
oder
http://www.mercedes-benz.de/.../online_owner_manual_.html?...

Gruß ATBM

hallo und danke für die netten wünsche!

wie schon befürchtet gibt es für fahrer und beifahrer KEINEN getränkehalter im mp!!?
das aufstelldach funktioniert dank gasdruckfedern super, keine ahnung warum man sowas elektrisch machen muss. der kopfsteinplaster-test bringt auch keine allzu großen klappergeräusche.

ich hatte den mp im august bestellt und einen liefertermin im dez 14 zugesagt bekommen.
dieser rückte dann aber leider immer weiter nach hinten.
der wagen kam letzten freitag (13.2.) in berlin an, aber da eine hängerkupplung für den fahrradträger und andere kleinigkeiten noch angebaut werden mussten war die übergabe dann gestern.
(ursprünglich sollte der fahrradträger an die heckklappe, leider ist es aber durch das aufstelldach nicht möglich.)

irgendwelche papiere zur zulassung waren wohl fehlerhaft, so dass ich nun erstmal mit einer "roten-nr" rumfahre.
die gasflasche kam nicht mit und an der rücksitzbank ist auch eine macke an einer führungsschiene.
man lässt mich aber netter weise erstmal fahren und kümmert sich.

beste grüße! ....und ja, ich würde es wieder kaufen.

(ich hoffe, ich denke in 5 jahren auch noch genau so darüber)

@xaver123456 Glückwunsch zur Neuanschaffung,

wir müssen noch warten - MP mit Allrad Mitte November bestellt und der Liefertermin steht aktuell auf August 15. Ist die Gasflasche im Lieferumfang, bestellen konnte ich sie eigentlich nicht?

Allzeit gute Fahrt

Gruß Bernd

Gasflasche ist nicht dabei. Muss direkt bei Westfalia bestellt werden. Das sollte ein guter MP Verkäufer eigentlich direkt mit anbieten. Genauso die Adapterkabel, sind auch nicht dabei und absolut notwendig...

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 21. Februar 2015 um 16:51:44 Uhr:


Gasflasche ist nicht dabei. Muss direkt bei Westfalia bestellt werden. Das sollte ein guter MP Verkäufer eigentlich direkt mit anbieten. Genauso die Adapterkabel, sind auch nicht dabei und absolut notwendig...

Gruß
Befner

genau so ist es.

hatte das komplette paket geordert, alle adapter, krimskrams und die aussendusche kamen mit

aber die bestellte und bezahlte gasflasche wurde "vergessen".

nun kann man sowas aber nicht einfach mit der post schicken....

gruss xav

Zitat:

@xaver123456 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:50:12 Uhr:


wie schon befürchtet gibt es für fahrer und beifahrer KEINEN getränkehalter im mp!!?
das aufstelldach funktioniert dank gasdruckfedern super, keine ahnung warum man sowas elektrisch machen muss.

Die Ablagen im Marco Polo vorn sind wirklich wenige, da das Rolladenfach fehlt. Beim Aufstelldach hatte ich auch erst das manuelle bestellt, nachdem ich aber erfahren habe das man nur beim elektrischen Dach die Last beim Öffnen drauf lassen kann habe ich die Bestellung nochmal geändert. Da wir oft mit Boot auf dem Dach verreisen war mir das wichtig.

Wie ich aus Deinen Bildern sehen konnte sind jetzt immerhin beim manuellen Dach die Verrieglungshebel fürs Dach weiß und nicht mehr schwarz wie beim Messefahrzeug, das passte gar nicht zur Innenraumanmutung.

Die Gasflasche gibt es im lokalen Campingfachhandel einiges günstiger wie bei Westfalia.

Kannst Du vielleicht bitte bei Gelegenheit mal messen wie hoch, breit und tief der Platz unter der Bettverlängerung ist, wenn man die Stühle nicht drin hat?

Grüße
Mischka

Danke für die Infos zur Gasflasche. Werde sie im lokalen Fachhandel kaufen.

Zu den Adapterkabeln - nach meinen Infos sind es doch handelsübliche USB Kabel, oder habe ich da falsche Infos?

Habe gerade eine neue Auftragsbestätigung erhalten - neu sind jetzt RM4 Komfortbereifung (automatische Änderung) und der Liefertermin wird nun mit Juli 15 angegeben. Das klingt ja schon gut, die Richtung stimmt jedenfalls - hoffe er kommt noch früher!

Grüße Bernd

Die Adapterkabel zum Anschluss der Fahrzeug-Aussensteckdose an 230V-Versorgung (2 verschiedene Stecker-Adapter).

Gruß
Befner

Ich habe mal wieder leicht auf den Busch geklopft und per Trommel (ohne Burmester Sound) eine Info erhalten:

@ Mischkowsky
Die Durchlaufzeiten für den MP sind wohl etwas kürzer als die des MPA.
Ich denke der Druck der Kunden ist beim MP höher, da wahrscheinlich auch die Nachfrage größer ist.

Die 68 Tage Durchlauf vom Vögelchen des GT-Liebhabers stimmen wohl auch.
Für mich bedeutet das allerdings eine Verschiebung der Auslieferung von KW6/7 auf KW13

Gruß
ATBM

Zitat:

@ATBM schrieb am 2. März 2015 um 10:48:26 Uhr:


Ich habe mal wieder leicht auf den Busch geklopft und per Trommel (ohne Burmester Sound) eine Info erhalten:

@ Mischkowsky
Die Durchlaufzeiten für den MP sind wohl etwas kürzer als die des MPA.
Ich denke der Druck der Kunden ist beim MP höher, da wahrscheinlich auch die Nachfrage größer ist.

Die 68 Tage Durchlauf vom Vögelchen des GT-Liebhabers stimmen wohl auch.
Für mich bedeutet das allerdings eine Verschiebung der Auslieferung von KW6/7 auf KW13

Gruß
ATBM

Vielen Dank für die Info! Mein Vreundlicher kann mir leider keinerlei Informationen geben außer das Daimler laut AGB sowieso erst 6 Wochen nach Lieferdatum in Verzug gerät.

Wenn die Durchlaufzeiten beim MP etwas kürzer sind dann könnte es mit meinem ja vieleicht nächste Woche was werden. Er wurde laut Auslieferungsstatus im Kundenportal am 6. Januar bei Westfalia abgeladen (ist allerdings schon am 23.11. an die Spedition übergeben, fast 1,5 Monate Transport!).

Ich werde auf jeden Fall berichten.

Grüße, Mischka

Mein MP sollte eigentlich vergangene Woche angeliefert werden. Der Termin hatte sich auch nicht verschoben, aber eine Fertigmeldung gab es nicht von Westfalia. Natürlich war er bis Freitag nicht da :-(
Neu Info gibt es nicht, kann morgen oder auch erst in ein paar Wochen plötzlich auf dem Hof stehen. Schon blöd, dass ich nichts genaueres höre.

Zitat:

@John.Robie schrieb am 2. März 2015 um 16:01:51 Uhr:


Mein MP sollte eigentlich vergangene Woche angeliefert werden. Der Termin hatte sich auch nicht verschoben, aber eine Fertigmeldung gab es nicht von Westfalia. Natürlich war er bis Freitag nicht da :-(
Neu Info gibt es nicht, kann morgen oder auch erst in ein paar Wochen plötzlich auf dem Hof stehen. Schon blöd, dass ich nichts genaueres höre.

Tut mir leid, das zu hören. Ich könnte da nicht so unaufgeregt drüber schreiben. Hätte man aber auch vorher wissen müssen, dass man als MB Kunde eine buddhistische Einstellung benötigt...

Zitat:

Tut mir leid, das zu hören. Ich könnte da nicht so unaufgeregt drüber schreiben. Hätte man aber auch vorher wissen müssen, dass man als MB Kunde eine buddhistische Einstellung benötigt...

Alsomich nervt richtig, dass man nicht mal zumindest sagen kann, mit welchem Zeitraum zu rechnen ist. Ich verstehe einfach nicht, warum man da nicht bei Westfalia sagen kann, das Fahrzeug mit der Nummer so und so haben wir in der Produktion eingeplant für XX und wird voraussichtlich in der KW XX fertig sein. Ist ja schön, wenn da alles noch von Hand gemacht wird, aber bisschen professioneller dürfte es schon sein :-)

Wenn es zu lange dauert ärgere ich mich aber am meisten darüber, dass ich nicht auf den 4x4 gewartet habe, die paar Monate hätten dann wohl auch nichts mehr ausgemacht. Aber mein alter Wagen ist schon weg und wir sind nur in Norddeutschland unterwegs, da war der Zeitfaktor dann schon wichtiger.

Zitat:

@John.Robie schrieb am 3. März 2015 um 07:53:32 Uhr:


Ich verstehe einfach nicht, warum man da nicht bei Westfalia sagen kann, das Fahrzeug mit der Nummer so und so haben wir in der Produktion eingeplant für XX und wird voraussichtlich in der KW XX fertig sein.

Das verstehe ich auch nicht. Ich habe einen Kunden der Zulieferer für Mercedes ist, die hängen direkt am EDV-System von Mercedes, wenn da was terminlich nicht klappt ist die Hölle los, die haben Teile sogar schon mit Hubschrauber geliefert um den Termin zu halten.

Wenn man sich darauf einstellen kann ist es ja auch kein Problem wenn es etwas länger dauert. Aber wir wollten z.B. Ostern mit Freunden zum campen an die Ostsee fahren, ich kann denen nicht mal zwei Tage vorher sagen ob es nun klappt oder nicht.

Grüße, Mischka

Eigentlich eine einfache Rechnung:
Die Zeit die Mann oder Frau braucht, teilen durch die Anzahl der Fahrzeuge =...
Die Unbekannte könnte bei WF allerdings MB sein.
Vielleicht gibt es eine gewisse Anzahl „priorisierter Fahrzeuge“. Das ist jedoch reine Spekulation.

Gruß
ATBM

Deine Antwort
Ähnliche Themen