Marco Polo Activity - Wer hat seinen schon?

Mercedes Vito W447

Ich dachte mir, mal ein Thema zum MPA zu eröffnen. Bestimmt warten schon so einige auf die Auslieferung und vielleicht sind ja schon welche bei Euch angekommen? Oder wer ist als nächstes dran?
Gibt's hier überhaupt Leute, die so ein Fahrzeug bestellt haben?

Beste Antwort im Thema

Mein Wissensstand ist der, das der neue Dachstoff, der anfänglich eingebaut werden sollte, nicht die Qualitätsanforderung erfüllte. Daher entschloß man sich (das ist auch gut so...), wieder auf den bewährten, problemlosen Stoff umzusteigen. Da war Ende letzten Jahres glaube ich. Also, neuer Zulieferer für den Dachstoff, Abnahme/Qualitätscheck/Freigabe durch Daimler erforderlich, etc... In dieser Zeit haben sich sehr viele (u.A. Markteinführungs- und Vorratswagen) angestaut, die seit Anfang des Jahres nach und nach erst umgerüstet werden. Ich habe im Dezember eine Westfalia Werksbesichtigung gemacht, und ich kann sagen, dass Daimler mit vielen Mitarbeitern vor Ort ist zur Unterstützung und für den Anlauf. Da lehnt sich niemand zurück...
Weiterhin muss man sagen, dass Westfalia eine Manufaktur ist, also keine Automation, Fließband, etc... Alles Handarbeit. Frei nach dem Motto: Einer nach dem Anderen. Kein Vergleich zur Serienproduktion von Daimler. Ist aber wirklich blöd, dass keine Aussagen getroffen werden bzgl. des etwaigen Liefertermins...

Ich gehe davon aus, dass dies nur im Anlauf Probleme bereitet und daher die aktuellen Lieferzeiten relativ weit nach hinten gegangen sind. Ich habe am 03.01.15 einen Marco Polo Activity verkauft, der Liefertermin hat sich bisher noch keinen Tag nach hinten verschoben...

Gruß
Befner

225 weitere Antworten
225 Antworten

Mein Wissensstand ist der, das der neue Dachstoff, der anfänglich eingebaut werden sollte, nicht die Qualitätsanforderung erfüllte. Daher entschloß man sich (das ist auch gut so...), wieder auf den bewährten, problemlosen Stoff umzusteigen. Da war Ende letzten Jahres glaube ich. Also, neuer Zulieferer für den Dachstoff, Abnahme/Qualitätscheck/Freigabe durch Daimler erforderlich, etc... In dieser Zeit haben sich sehr viele (u.A. Markteinführungs- und Vorratswagen) angestaut, die seit Anfang des Jahres nach und nach erst umgerüstet werden. Ich habe im Dezember eine Westfalia Werksbesichtigung gemacht, und ich kann sagen, dass Daimler mit vielen Mitarbeitern vor Ort ist zur Unterstützung und für den Anlauf. Da lehnt sich niemand zurück...
Weiterhin muss man sagen, dass Westfalia eine Manufaktur ist, also keine Automation, Fließband, etc... Alles Handarbeit. Frei nach dem Motto: Einer nach dem Anderen. Kein Vergleich zur Serienproduktion von Daimler. Ist aber wirklich blöd, dass keine Aussagen getroffen werden bzgl. des etwaigen Liefertermins...

Ich gehe davon aus, dass dies nur im Anlauf Probleme bereitet und daher die aktuellen Lieferzeiten relativ weit nach hinten gegangen sind. Ich habe am 03.01.15 einen Marco Polo Activity verkauft, der Liefertermin hat sich bisher noch keinen Tag nach hinten verschoben...

Gruß
Befner

Danke an GT-Liebhaber und Befner,
gut dass es hier auch Insider gibt.
Jetzt kennen wir das WARUM. Das genaue WANN wird sich auch noch rausfinden lassen.

Ich denke, wir werden das WANN erfahren, wenn hier die ersten stolzer Besitzer sind 😁

Gruß
Befner

Vielen Dank auch von mir für die Infos. Ich hoffe nur, das der bewährte Stoff auch den angepriesenen neuen Eigenschaften enspicht...

"... Der Faltenbalg zwischen Dach und Fahrzeugaufbau besteht aus einem neu entwickelten atmungsaktiven, nässeabweisenden und blickdichten Kunststoffgewebe ..."

und vor allen der neuen Farbgebung:

"... Im Vergleich zum „bewährten“ Marco Polo wurde die Farbgestaltung des Faltenbalgs an das Innendesign angepasst und wird außen in grau und im inneren in porcellain ausgeführt ..."

Das wäre für mich ein No-Go wenn bei eingeklappten Dach innen dann der graue Faltenbalg im Fahrerhaushimmel rausschaut. Das ist sowieso ein Detail welches beim Califonia mit dem Rolladen wesentlich eleganter gelöst ist.

So langsam kann ich es aber nicht mehr erwarten bis der Neue da ist, die Bedienungsanleitung kann auch schon auswendig :0)

Schön das es im Forum hier noch einige gibt die den MP bestellt haben, da können wir dann unsere Erfahrungen austauschen.

Grüße
Mischka

Ähnliche Themen

Der Dachstoff hat alle versprochenen Eigenschaften. Und keine Angst, das Aufstelldach ist deutlich besser, als das vom California. Kein Vergleich. Im eingeklappten Zustand sieht du nichts vom Dachstoff, nicht so ein Stofffetzen der dem Fahrer auf dem Kopf hängt, wenn das Rollo nicht zugemacht wird. Freu dich drauf...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 20. Februar 2015 um 19:06:45 Uhr:


... Im eingeklappten Zustand sieht du nichts vom Dachstoff ...

Ist da nochmal was geändert wurden gegenüber der Vorserie? Bei dem auf der Messe in D-Dorf hat der Stoff im geschlossenen Zustand so ca. 15 cm herausgeschaut.

Grüße
Mischka

1.
hab meinen mp heute 14:00 abgeholt!

Und du meinst das glaubt dir einer.?

Zitat:

@xaver123456 schrieb am 20. Februar 2015 um 19:51:19 Uhr:


1.
hab meinen mp heute 14:00 abgeholt!

Hallo, dann wünsch ich Dir allzeit Gute Fahrt!

Kannst Du uns verraten, wann Du Deinen bestellt hast?

Grüße
Mischka

leider schon dunkel in berlin

im august bestellt

Da wir weder in Düsseldorf noch in Stuttgart waren haben wir noch nie einen MP oder MPA live gesehen.
Ich kenne nur Vito und V. Es gibt zudem nicht allzu viele Detailbilder vom Dach im Netz. Könntest du mal Bilder posten, z.B. der Dachausschnitt bei geschlossenem Dach.
Würde mich sehr freuen.

Viel Freude mit dem neuen Wagen wünscht
ATBM

Glückwunsch! Sieht gut aus mit den Felgen. Dann ist der Westfalia Bann gebrochen...

Zitat:

@xaver123456 schrieb am 21. Februar 2015 um 01:23:11 Uhr:


im august bestellt

Cool, herzlichen Glückwunsch! Berichte doch mal bei Gelegenheit ein bisschen und mach ein paar Fotos. Kam er jetzt mit Verzögerung? Ich kanns kaum erwarten, nur gut, dass wir noch Winter haben :-) Viele Grüße

Zitat:

@ATBM schrieb am 20. Februar 2015 um 11:28:39 Uhr:



Ich kann mittlerweile die Bedienungsanleitung schon fast auswendig aufsagen und warte eigentlich immer noch relativ geduldig.
Gruß
ATBM

Eigentlich kein Freund von Bedienungsanleitungen, würde ich bei diesem teuren Spielzeug eine Ausnahme machen. Im Netz gefunden oder vom Händler als Print?

Deine Antwort
Ähnliche Themen