1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Maps and More Update 2013Q1: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Navigon Geraet

Maps and More Update 2013Q1: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Navigon Geraet

VW up! 1 (AA)

Wollte gerade das Maps and More mittels Navigon Fresh Updaten.
Das ging bis jetzt ohne Probleme.
Aber jetzt dürfte der interne 4 GB Speicher auf dem Navigon Gerät überfüllt sein, denn es kommt eine Fehlermeldung.
Ich habe für diesen Zweck schon seit längerer Zeit vorgesorgt, indem ich eine 32 GB Sd-Karte in das Navi gegeben habe.
Die Karte wird zumindest auf dem PC korrekt erkannt.
Denn ich sehe im Dateimanager ein Laufwerk namens NAVIGONSD und eines namens NAVIGON.
Warum wird diese SD-Karte nicht erkannt, bzw was kann man tun, um die Karten auf die Sd-Karte zu installieren ?
Hier ist die Fehlermeldung im Detail und ich habe sie auch noch im Print Screen angehängt:
!
Ein Fehler ist aufgetreten (CB1042)
Für die gewählten Komponenten steht nicht genügend Speicherplatz auf dem NAVIGON-Gerät zur Verfügung.
Pfad: G:
Frei: 30.36 MB
Benötigt: 83.41 MB
Zu wenig: 53.05 MB
Wählen Sie weniger Komponenten aus, so dass der freie Speicherlatz ausreicht.
- oder -
Legen Sie eine Speicherkarte mit genügend freiem Speicherplatz in das Gerät ein.
- oder -
Klicken Sie auf "Mein System" und löschen Sie nicht benötigte Komponenten.
Diese Komponenten können Sie jederzeit wieder herunterladen, ohne dass Kosten entstehen.

Fehler-cb1042-nicht-genuegend-speicherplatz
Ähnliche Themen
33 Antworten

Das Problem ist übrigens natürlich nicht gelöst, es kommt genau die gleiche Fehlermeldung wie vorher und ich hatte bereits vorher die aktuelle Software-Version und es gibt natürlich kein Update.
Ich hasse es, wenn mich mit Schwachköpfen herumärgern muss.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nochmals zurück zu gehen und nochmals zu urgieren.
Ich frage mich wirklich, was solche Leute im Support verloren haben, wenn sie keine Ahnung davon haben, was sie tun.
Ps: Das Dateiformat der Speicherkarte muss übrigens laut Support FAT32 sein, und die hatte ich auch so formatiert. Ob das jetzt stimmt, bin ich mir aber auch nicht so sicher, denn die andere Antwort war ja auch falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Das Dateiformat der Speicherkarte muss übrigens laut Support FAT32 sein, und die hatte ich auch so formatiert. Ob das jetzt stimmt, bin ich mir aber auch nicht so sicher, denn die andere Antwort war ja auch falsch.

FAT32 müsste passen. Das geht eigentlich immer....

Hm, was mir erst heute seit dem letzten Update (2013Q1) aufgefallen ist,
dass die Spracherkennung nicht mehr aktiv ist.
- SMS vorlesen
- Anruf annehmen
- Route 1-3 auswählen
Hat JEMAND auch solch Probleme und hat nen Tipp ?

so, ich habe einige Antworten gefunden...
Zunächst einmal habe ich bei meinem Maps & More ein Softwareupdate durchgeführt, ich habe schon länger kein Update mehr durchgeführt.
Danach musste ich das Navi erst mit dem Fahrzeug verbinden, ich wurde dazu aufgefordert, es mit meinem "brandneuen" Fahrzeug zu verbinden. Erst danach wird es von navigon Fresh wieder korrekt als Volkswagen maps & More erkannt.
Nun bin ich gerade beim Kartenupdate, Navigon Europe Q1/2013. Der Speicherplatz reicht deshalb nicht mehr, weil als Kartenmaterial jetzt auch United Kingdom zur Verfügung steht. Ich habe nach längerer Überlegung mich dazu entschlossen, statt dessen das Kartenmaterial für Österreich wegfallen zu lassen. Eine evtl. Auslagerung auf die eingesteckte Mini SD Karte habe ich nicht weiter geprüft.

Zitat:

Original geschrieben von BlueMotion_


Eine evtl. Auslagerung auf die eingesteckte Mini SD Karte habe ich nicht weiter geprüft.

Genau darum geht es aber bei dem Thread.

Das man da Länder weg lassen kann, haben wir ja schon rausgefunden.

Aber gibt es eine Lösung, um alle Karten auf das Navi zu installieren ?

Ich habe das selbe Problem beim Mii meiner Freundin, den sie heute bekommen hat.

Ich habe folgendes versucht: SD Karte reinstecken, und folgendes Verzeichnis anlegen: /NAVIGON/map

Hat aber keinen Erfolg gebracht, die Karte wird zwar vom PC erkannt, aber die Maps werden nicht dorthin ausgelagert.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008



Zitat:

Original geschrieben von BlueMotion_


Eine evtl. Auslagerung auf die eingesteckte Mini SD Karte habe ich nicht weiter geprüft.

Genau darum geht es aber bei dem Thread.
Das man da Länder weg lassen kann, haben wir ja schon rausgefunden.
Aber gibt es eine Lösung, um alle Karten auf das Navi zu installieren ?

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Hier im Forum haben ja einige geschrieben, daß das Navi wegen diesem Problem getauscht wurde.
Weiß irgend jemand, was sich beim neuen Navi genau geändert hat ?
Hat das dann 8 GB Speicher statt der 4 GB bei den alten Navis ?

Mein M&M im letzte Woche gelieferten Up! hat auch "nur" 4GB.

Ein KartenUp!date hab ich noch nicht ausprobiert.

MfG

Wurtzel

Das hatte ich bei meinem Update auch. Die Speicherkarte wird erkannt aber es ist nicht möglich diese mit Kartendaten zu füllen - lediglich mit Musik, Fotos (!) etc. Ich habe dann einfach konsequent diverse Länder gelöscht - dann ging es

Ich bin seit einiger Zeit in Kontakt mit dem Navigon-Support, aber ich werde den Eindruck nicht los, daß da lauter Hilflose beschäftigt sind.
Die Problembeschreibung wird nicht gelesen, meine Fehlermeldung wird nicht zur Kenntnis genommen, es wird nicht auf meine Fragen eingegangen, Beschwerden und die dringende Bitte vom zuständigen Vorgesetzten angerufen zu werden, werden einfach ignoriert.
Dort haben sich wohl ein paar Leute ein bequemes Nest geschaffen.
Das würde natürlich in Arbeit ausarten, wenn man Beschwerden von Kunden auch wirklich bearbeiten würde, da müssten sich ja die Vorgesetzten sogar um Kunden kümmern, das geht natürlich gar nicht :eek:
Oder was soll man davon halten, wenn wiederholt dasselbe abgefragt wird, obwohl man diese Details bereits von Anfang an mitgeteilt hat.
Eine einfache Frage müsste doch einfach zu beantworten sein.
Aber anscheinend ist das alles nicht so einfach, weil dann müsste man ja den Fehler in Ordnung bringen und im schlimmsten Fall das ganze Navi tauschen.
Das geht natürlicht nicht, daß der Kunde ein fehlerfreies Produkt bekommt, wäre ja noch schöner :eek:
Ihr seht, momentan sieht es mir nicht danach aus, als würde das Problem irgendjemanden interessieren.
:rolleyes:
Nicht bei VW und auch nicht bei Navigon.
Navigon macht sich wenigstens die Mühe, den Kunden für dumm zu verkaufen.
VW redet ja nicht mal mit uns, sondern verweist uns auf den Neuwagen-Verkäufer ?
Soll uns der gleich noch einen Up verkaufen oder was sollte da passieren ?

Hallo,
ich habe die gleichen Probleme mit "Maps&More". Und eine Lösung für das aktuelle Kartenupdate gefunden:
Bevor man an dem Dateisystem herumbastelt, sollte man natürlich eine Sicherung durchführen!
Die "Apps" auf dem Gerät brauchen unnötigen Speicherplatz und lassen sich nicht deinstallieren.
Da "Fresh" aber nur eine Dateischubse ist, kann man auch einfach selbst in das Navi-Laufwerk "NAVIGON" gehen und im Ordner Apps alle Dateien entfernen. Damit verschwinden die Anwendungen, bei mir ohne Probleme. Dann sind nach der Installation der neuen Karten noch 10 MB frei, es reicht also wahrscheinlich nur für dieses Update.
Für die Erdgastankstellen habe ich die MyPOI-Funktion genutzt, die aus mir unbekannten Gründen bei Fresh ausgegraut ist. Auch hier wieder die einfache Lösung: In das NAVIGON-Laufwerk, in den NAVIGON-Ordner, dort ist der Ordner MyPois. Hier kann man selbst Dateien für Erdgastankstellen im csv-Format ablegen. Die gibt es zum Beispiel bei gibgas.de.
Wenn ich mich richtig erinnere, müssen die Daten aber vorher mit GPS-Babel in ein ordentliches Format gebracht werden.
Das Erstellen eines NAVIGON-Ordners auf der MicroSD hat bei mir leider auch nicht funktioniert. Dorthin kopierte Karten werden gar nicht eingebunden (in meinem Fall Portugal). Vielleicht funktioniert es mit dem ganzen Kartensatz und allen Dateien? Bisher hatte ich keine Zeit, das auszuprobieren.
Viele Grüße, s-e-b-b

Die Karten lassen sich doch verschieben, man muss nur eine Einstellung ändern:
Auch hier gilt: Sicherung erstellen, bevor man etwas am Navi ändert! Sonst könnte das Gerät ernsthaften Schaden nehmen.
Das Problem ist, dass das Navi nicht weiß (oder nicht wissen soll), wo es nach Karten suchen soll. Zum Glück liegen aber alle Einstellungen offen, wir können sie also ändern.
Dafür öffnet man im Explorer das Navi-Laufwerk. Dort zum Ordner "NAVIGON" und dann "Settings". Hier liegt die Datei "ApplicationSettingsPathes.xml". Diese Datei muss mit einem Editor geöffnet werden. Das geht mit dem Windows Editor, oder komfortabler mit NotePad++.
Die Datei besteht aus vielen einzelnen xml-Tags, die letzten Zeile beginnt mit <Map>. In der Zeile steht auch </Map>, zwischen diesen Tags sind alle Dateipfade für Karten angegeben, dort müssen wir die Änderungen vornehmen.
Ein Dateipfad ist immer <Path>"Dateipfad"</Path>.
Hier muss ein Dateipad eingefügt werden, zwischen </Path> und </Map>.
Folgendes an der genannten Stelle einfügen:
<Path>/Storage Card/NAVIGON/map</Path>
Wichtig: Der Text muss an der richtigen Stelle eingefügt werden und korrekt geschrieben sein (Groß- /Kleinschreibung).
Wie man erkennen kann, wird so der Pfad zur Speicherkarte zum Ordner "/NAVIGON/map" hinzugefügt. Dort müssen die Kartendaten aus dem Originalordner eingefügt werden, vorher muss man die entsprechenden Ordner erstellen.
Wenn die Dateien auf der SD-Karte sind, kann man sie im Originalordner auf dem Navi löschen. Allerdings sollte für den Notfall immer eine Kopie auf dem PC liegen!
Navigon Fresh kann die Karten dann immer noch nicht auf der SD-Karte speichern, man muss also zuerst so viele Karten wie möglich auf dem Navi speichern, auf SD-Karte verschieben und dann den Rest herunterladen.
Der Weg ist nicht so einfach, aber er funktioniert. Schade, dass den Mitarbeitern von Navigon bisher noch nicht aufgefallen ist, dass sie diese Möglichkeit mit einprogrammiert haben...
Ich hoffe, dass ich mit dieser kleinen Anleitung weiterhelfen konnte. Sollte etwas unverständlich erklärt sein, bitte nachfagen.

Danke für die ausführliche Erklärung, S-e-b-b. Damit kann ich etwas anfangen, auch wenn ich meine Karten wahrscheinlich nie auf SD verschieben werde. Die Lösung ist natürlich nicht kundentauglich. Verständlich, dass Navigon/Garmin damit nicht um die Ecke kommt. Aber warum Sie Navigon Fresh nicht updaten, um die Einstellung zu setzen, verstehe, wer will. :rolleyes:

Es ist schon ein Trauerspiel das VW es zulässt das Navigon so einen verschissenen Müll auf die Anwender los lässt (Sorry für die Wortwahl). Wenn das der Normalzsutand des Navigon Gerätes ist, dann Prost Mahlzeit, da kann man ja nur von abraten. Bei dem Preis müsste das Gerät satt mit Speicher (kostet heutzutage ja nix mehr) und Power ausgestattet sein das sich die Balken biegen und nicht nach dem "zweiten" Firmware/Kartenupdate aus allen nähten Platzen, das ist mehr wie lächerlich, gerade in Zeiten wo Speicherplatz kaum mehr was kostet. Die Teile sollte man VW oder Navigon hinterher schmeissen. Trägt zwar nichts zum Thema bei, aber das musste jetzt raus.^^ Was einem die Industrie heute alles vor die Füße schmeisst, ist teilweise mehr wie frech, billigst produzieren und so viel Profit rausschlagen wie nur geht. Hauptsache der dumme Anwender kauft sich nach 2 Jahren was neues.

Zitat:

Aber warum Sie Navigon Fresh nicht updaten, um die Einstellung zu setzen, verstehe, wer will. :rolleyes:

Ja, das kann ich mir absolut nicht erklären. Auch, dass der Sonderziel-Assistent ausgegraut ist und Apps nicht deinstallierbar sind. Und all diese Probleme wären wirklich sehr einfach zu lösen, wie man sieht. Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass die Funktionen gar nicht verfügbar sein sollen. Oder man will den "günstigen" Preis durch mangelnden Service einsparen.

Ich weiß es nicht, aber zum Glück kann man sich ja selbst helfen

;)

Vielen Dank für all die Meinungen und Unterstützungen.
Heute hat mich wieder mal eine Antwort vom Navigon Support erreicht, die mich überrascht hat.
Derselbe Mitarbeiter, der mir zuerst gesagt hat, daß mit einem Update das Problem gelöst ist, sagt mir jetzt lapidar, daß die Speicherkarte bei dem Navi nur für Benutzerdateien verwendet werden kann, aber nicht für die Navigationsdaten.
Warum mir vorher mehrere verschiedene Navigon-Support-Mitarbeiter mehrmals was anderes gesagt haben, diese Frage möchte ich jetzt noch vom Navigon Support beantwortet bekommen.
Und warum das bei anderen Navis von Navigon möglich ist, will ich auch mal wissen.
Und warum mein mehrmaliges dringendes Ersuchen um einen Rückruf vom Vorgesetzten hartnäckig ignoriert wurde, das ist wohl einfach Teil der Strategie von Navigon.
Wie kommt man auch dazu, daß sich ein Manager auch mal darum kümmert, wie zufrieden die Kunden sind, die das eigene Gehalt letztendlich bezahlen ?
Und vor allem, wie kommt man dazu, sich dafür zu interessieren, wie qualifiziert und wie begabt und wie hilfreich die eigenen Mitarbeiter sind ?
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß bei der Firma der Selbstzerstörungs-Modus eingestellt ist, denn so eine Firma kann doch nicht auf dem freien Markt überleben, oder wie kann das möglich sein ?
:eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen