MAP Motors and Parts UG Betrug! 3.0 TDI mit falschen KM Stand!! ACHTUNG!!
Moin Moin,
Ich möchte hiermit aufmerksam machen auf die Firma MAP Motors and Parts. Und zwar hatte ich mir über eBay Kleinanzeigen einen 3.0 TDI ASB mit erst 53Tkm gekauft. DieDer Motor wurde mir dann nach Hause geliefert von der Firma und direkt 4 Tage später eingebaut. Nach dem Einbau war dann aber klar, der Motor hat niemals 53.000Km gelaufen! Steuerkette klappert (gelängt), 2 Injektoren defekt etc. Nach meinem Besuch beim Anwalt, soll die Anschrift (Oskarweg 55 in Dortmund) wohl falsch sein bzw gar nicht existieren
Gehe jetzt weiter rechtliche Schritte, wollte damit nur mal alle Vorwarnen bzw auch mal hören ob es schon Erfahrungen mit der Firma gibt!
LG
Beste Antwort im Thema
Immer wieder erstaunlich bei Motortalk, bei Threads in denen Firmen/Leute mal öffentlich hingestellt werden weil sie jemanden "vermutlich" übers Ohr gehauen haben, sprießen die neuen User(die diesen Thread zuuuuuufällig genau passend im großen weiten Internet gefunden haben) wie Pilze aus dem Boden die plötzlich Top zu Frieden sind(und nachher liest man nie wieder was von denen)
Dann noch der dezente Hinweis blos ruhig zu sein um das "vor Ort" zu klären...ist klar 😉 Btw. diese Namensähnlichkeit... v8profi/ProfiV8.... Zufälle gibt's.
Solange gibt's die Firma ja auch noch nicht, kann und macht aber alles, laut Firmenregister
https://www.unternehmensregister.de/.../result.html?...
78 Antworten
Hab ich da nicht etwas von Tachomanipulation gelesen? Das ist Betrug. Somit auch ein Thema für die Betrugsbekämpfung ganz allgemein.
Aber - Chefkoch - Du hast recht, steuerlich natürlich auch seeeehr interessant!
Zitat:
@herby_vienna schrieb am 21. Januar 2018 um 16:52:02 Uhr:
Somit auch ein Thema für die Betrugsbekämpfung ganz allgemein.
Vielleicht ist das eine mögliche Antwort auf das nicht so ganz einfach zu schluckende anscheinend oder scheinbar zögerliche Vorgehen der Staatsanwaltschaft:
Beim morgendlichen "Genuss" unserer Tageszeitung finde ich einen groß angelegten Artikel über die Überforderung der deutschen Gerichte durch eine Antragsflut, besonders aber auch durch einige elendig ausufernde und kaum noch handhabbare Riesen-Prozesse - Stichworte z.b. NSU oder Loveparade (Duisburg). Land unter bei Staatsanwälten....
Grüße, lippe1audi
Natürlich haben die STAn einiges zu tun. Es macht aber einen großen Unterschied, ob ein "Anzeiger" privater Natur mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mittel (Wissen und Beweisen) oder eine professionelle Aufbereitung durch eine andere Behörde vorliegt. In meinem Job habe ich den Vorteil nicht lange nach einem Grund suchen zu müssen um in einen Betrieb zu gehen. Und das passiert täglich. Und es stinkt auch täglich. Solche Fälle werden bei uns auch zur Anzeige gebracht und entsprechend - auch in Zusammenarbeit mit den STAn - abgearbeitet. Mit Erfolg.
Die Bundespolizei hat für derartige Fälle weder vernünftige Befugnisse noch die Zeit ...
gelöscht weil doppelt