Manuelles Schalten mit DSG
Hallo zusammen,
ich gedenke mir in nächster Zeit einen neuen Golf zu kaufen. Bei der Motorisierung habe ich den 122 PS TSI mit DSG ins Auge gefaßt. Nach 20 Jahren Handschaltung bin ich mir aber nicht sicher, ob ich mit der Automatikschaltung zurechtkomme, bzw. ob diese Automatik genauso spritsparend schaltet, wie ich es in jahrelanger Fahrpraxis gelernt habe.
In den Beschreibungen des DSG ist die Rede davon, daß man in der Fahrstufe D auch manuell einen Gangwechsel einleiten kann. Wird dadurch die Automatik komplett ausgeschaltet oder kann ich damit nur ein früheres Schalten in den nächsten Gang forcieren? Meine Befürchtung ist, daß die Automatik meinen manuellen Gangwechsel kurzerhand wieder rückgängig macht (z.B. Runterschalten zum Ausnutzen der Motorbremse).
Gruß
Silverhair
Beste Antwort im Thema
Damit werden nciht die höheren Gänge gesperrt, sondern das DSG in den manuellen Modus geschaltet. D.h. es schaltet nicht mehr von alleine, es sei denn man kommt an die obere/untere Grenze des Drehzahlbereichs.
Es ist doch ganz einfach:
D oder S Modus: das Getriebe macht was es will
D oder S Modus und mit den Schaltwippen eingegriffen: man kann mal eben für einen Überholvorgang runterschalten, nach kurzer Zeit regiert wieder die Automatik
M Modus: das Fahrer macht war er will und wird vom DSG nur vor Blödsinn bewahrt
24 Antworten
Was ich so über DSG als Wandlerautomatik-Fahrer lese, ist doch alles überaus positiv!
Vor allem überzeugt mich, daß es den berüchtigten Wandler-Schlupf nicht mehr gibt. Gerade der ist ja für den Mehrverbrauch im Vergleich zum Handschalter zuständig. Ohne Wandler (= Getriebeverluste) kann eine intelligente Automatik wie das DSG gar nicht mehr als ein Handschalter verbrauchen, weil sie stets bei optimaler Drehzahl schaltet und das stümperhafte in-den-Gängen-Herumgeheule verhindert. Es sei denn, einer fuhrwerkt dauernd in M herum, weil er's ja besser weiß.
Die hier geschilderte Software-Logik des DSG ist in übrigens einigen Punkten (zwangsläufig) identisch mit der einer Wandlerautomatik (Rauf- Runter- Schaltlogik).
MfG Walter
Also ganz ehrlich, dass das 7-Gang DSG bei 60 in den 7. schaltet ist für mich ein Traum.
Zur Zeit habe ich noch das "alte" DSG mit 6-Gängen und 105 PS TDI Motor.
Das Ding weigert sich aber sowas von... in der Stadt bei 50 km/h in den 5. zu schalten, dass ich bei längerer Strecke auch rechts rüber schalte und manuell den Gang wechsel, und wo ich schon mal da bin, mach ich das ab 60km/h dann auch lieber manuell.
Ich habe ja schon öfter versucht bei 50 so wenig Gas wie möglich zu geben da man ja mitbekommt wann so ein Getriebe anfängt zu schalten, aber auch das hat nichts gebracht.
So bin ich's von der Handschaltung gewohnt und habe es von so einem intelligenten Automatik-Getriebe auch erwartet.
Also freu ich mich jetzt mal auf das 7-G-DSG.
Und was das umgewöhnen angeht, Du kannst ja am Anfang im manuellen Modus bleiben und per Hand hochschalten, denn runter schaltet er dann sehr spät da brauch man sich eigentlich nicht groß zu kümmern.
Und auch im manuellen Modus wäre der Kickdown für einen zwischenspurt verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von finearts74
Also ganz ehrlich, dass das 7-Gang DSG bei 60 in den 7. schaltet ist für mich ein Traum.Zur Zeit habe ich noch das "alte" DSG mit 6-Gängen und 105 PS TDI Motor.
...
Das liegt aber weniger am 6G oder 7G-DSG, sondern eher an TSI/TDI. Der TDI ist deutlich länger übersetzt, deswegen kann er die hohen Gänge erst später einlegen.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Bitte, was soll dann bei DSG sein? Wenn ich manuell einstelle dann sperre ich höhere Gänge, runterschalten tut er natürlich, nur nicht über den von mir gewählten Gang?! Oder wurde das DSG von der Software so verändert?
Naja, wenn Du das als Gangsperre interpretieren möchtest.
Ähnliche Themen
Ich verstehe den Sinn der Schaltwippen nicht! OK, ich kann manuell zurückschalten, wenn ich 60 im 7. Gang fahre. Aber durch drücken des Gaspedals schalte ich doch auch zurück!?! Verstehe ich da was falsch?
Welche Art Fahrer hat denn etwas von den Schaltwippen. Bei welchem persönlichen "Fahrprofil" machen sie denn Sinn.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von skyfly1969
Ich verstehe den Sinn der Schaltwippen nicht! OK, ich kann manuell zurückschalten, wenn ich 60 im 7. Gang fahre. Aber durch drücken des Gaspedals schalte ich doch auch zurück!?! Verstehe ich da was falsch?Welche Art Fahrer hat denn etwas von den Schaltwippen. Bei welchem persönlichen "Fahrprofil" machen sie denn Sinn.
Danke!
Kurzgesagt: Bei allen Fahrerprofilen, bei denen
- rote Ampeln existieren (Motorbremse durch Zurückschalten nutzen)
- man ab und an mal ein Gefälle runterfahren muss (ebenfalls wegen der Motorbremse)
- man auf Landstraßen/Autobahnen überholen möchte (Im Voraus zurückschalten, und sobald der Gegenverkehr weg ist, direkt zum Überholen ansetzen, ohne auf irgendwelche Gangwechsel warten zu müssen).
Und Spass macht das Schalten mit den Wippen obendrein...natürlich nur, sofern man auch mal gerne etwas sportlich unterwegs ist.
Und jetzt bitte nicht das Totschlagargument "Das kann ich alles auch mit dem Schalthebel". 😉 Man kann auch mit den Radiotasten das Radio bedienen, trotzdem möchte eigentlich keiner, der mal ein Multifunktionslenkrad hatte, es wieder missen. Alles nur eine Frage des Komforts.
Danke für die schnelle Antwort. Also kann ich alles, was ich über die Schaltwippen erreichen kann auch über den Schaltknüppel erreichen? Wenn ich mit dem Schaltknüppel manuell schalte, geht er dann auch nach einigen Sekunden in den Automatikmodus zurück oder bleibt er dann im manuellen Modus?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von skyfly1969
Danke für die schnelle Antwort. Also kann ich alles, was ich über die Schaltwippen erreichen kann auch über den Schaltknüppel erreichen? Wenn ich mit dem Schaltknüppel manuell schalte, geht er dann auch nach einigen Sekunden in den Automatikmodus zurück oder bleibt er dann im manuellen Modus?Danke!
du kannst mit dem schaltknüppel nur manuell schalten, wenn du ihn in die manuelle gasse (nach rechts) schiebst. und von dort hüpft er dann natürlich nicht von selbst wieder raus 😁 musst dann per hand wieder nach links ziehen, damit es vollautomatisch weitergeht.
du hast keinen Golf oder hast jemals ein Auto mit DSG gefahren oder ??
.. Fahr doch erstmal einen Probe und dann weißt du genau wie es funktioniert !!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Es ist doch ganz einfach:
D oder S Modus: das Getriebe macht was es will
D oder S Modus und mit den Schaltwippen eingegriffen: man kann mal eben für einen Überholvorgang runterschalten, nach kurzer Zeit regiert wieder die Automatik
M Modus: das Fahrer macht war er will und wird vom DSG nur vor Blödsinn bewahrt
In der Kürze liegt die Würze - wobei mir der Schluss der letzten Zeile am besten gefällt... 😛