Manta bleibt nicht an

Opel

Hallo meine lieben ich habe ein Riesen Problem

Erst mal zur Vorgeschichte

Also ich habe mein Manta B Gte nun soweit fertig wa vor 3Montan auf der Autobahn und da lief er super er ist gerannta und hat locker die 190kmh gelaufen.
Als ich den Manta abgestellt hatte wa auch noch alles Gut. Als ich dann nach 2stunden bei meiner besseren Hälfte die 28km kurze Rückfahrt angetreten habe lief er anfangs noch Gut,
als er dann auf Temperatur wa hat er plötzlich angefangen zu bockener nahm nur noch bis höchstens 3000umh das gas an! C.a 80kmh

Dies lag wohl am rosrt der sich im Tank gelöst hatte und die spritversorgung lahm gelegt hat.

Darauf hin habe auch die benzin leitung und filter pumpe usw sauber gemacht b.z aus getauscht!

Nun trit ein Neues problem auf oder b.z das selbe wie ich es schon mal ÄHNLICH hatte.

Ohne luftmegenmesser läuft er so naja.
stecke ich ihn aber drauf sprinkt er garnicht erstan oder er geht aus!

So nun die frage wo ran leigt es jetzt sagt bitte nicht am luftmengenmesser weil das schon meine vermutung wa und ich mitlerweile 3stück habe und es mit keinem geht!!

Tayp:
Manta B Gt/E
Bj 1978
110Ps

Motor ist ein Austauschmotor mit weniger Laufleistung und aus einem Manta B Bj 1986 mit Getriebe Kabelbau ausgebaut worden!!!

Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt

Beste Antwort im Thema

also nur erst mal zur info.....
"".... und aus einem Manta B Bj 1986 mit Getriebe Kabelbau ausgebaut worden!!!""
ab Bj. 82, haben alle die LE-jet, mit schubabschaltung drinne.!!

und
@V6 Frischling.....
LMM heisst bei den alten fahrzeugen..... luftmengenmesser.
bei den neueren luftmassenmesser.
die massenmesser sind klein und handlich...... und mit nur wenig gehäuse.!!!
die luftmengenmesser, waren noch richtige klopper, mit klappe und leiterlaufbahnen, CO.-einstellschrauben und co....( ab dem omi a, mit ohne CO.-einstellschrauben ) die gab und gibt es nich aus china und co.... damals gab es noch nich mal internet.... damit sich das gelohnt hätte.!!😉😛
heute kosten die dinge in neu....... 600 - 700.-€

und lars...... haste hier schon mal ein richtig besuchtes mantaforum gesehen.😉
omi fahrer sind oft auch mantafahrer..... deswegen is man hier recht gut aufgehoben
und die leuts mit die neumodischen autos, können dann auch mal was über richtige autos und motoren lesen.😰😰.....😉😛😎

-a-

33 weitere Antworten
33 Antworten

Altersack kommst du zur Essener Motorshow???
Weil dann könntest du dir das problem eventuel al an gucken!

""und danke schon mal jetzt denke ich werde dir spätestens in einer woche eine rückmeldung geben!""
😉😉 nich mir...... sondern uns allen.!!!😉😛

 

""Da ich Morgen, Montag, Dinstag und mitwoch von 7 bis 118uhr arbeiten bin.......""
ja das würde ich dann mal arbeitseifer nennen. ( um nich workerholic zu sagen.😁 )
aber du hast den eifer, schon wieder eingedrosselt.😛

"".....kommst du zur Essener Motorshow???""
ne, nich mal wenn die in HH stattfinden würde...... ich steh nich so auf neue fahrzeuge und auf ältere auch nur, wenn sie sich bewegen und nich hochgeputzt irgend wo rum stehen.😉😛

ausserdem,... mal kurz drüber schauen, würde wahrscheinlich auch nich viel ändern.... da muss schon ein wenig mehr zeit für her.
das letzte mal, das ich sone altmotoren geschichte richtig gemacht habe, is nu auch schon ne weile her....
die letzte LE-jet, die ich noch perdönlich kenne, is bei nem kollegen im kadetc coupé verbaut, der den wagen von ca. 3-4 jahren von mir gekauft hatte.....
da is zwar auch nen 24E drinne, aber eben noch mit der dazugehöringen, angepassten manzelgeschichte drin u. dran.
alle anderen fahren schon lange, die motronik aus dem c24ne..... mit euro2 und co.!!
ein paar restteile fliegen noch vereinzelnd rum.... aber eben nich mehr viel.

vllt. kriege ich es ja hin, dir die schaltpläne aus dem etzolt zu kupieren...... assi und manta b , bis ende.!!

-a-

Hey ihr lieben

Der Manta Läuft wieder!!!

Hatte die Einspritzdüsen zum überprüfen des NACHTROPFENS von der ansaugbrücke abgebaut und nach oben gehalten und gestartet, sie haben NICHT nach getropft aber als ich sie wieder eingebaut hatte b.z an die ansaugbrücke geschraubt hatte und gestartet habe lief er wieder habe zwar NOCH KEINE probefahrt machen können!

Wenn er kalt ist bleibt er aber erst nach dem 5 malstarten an!!!

Am Mittwoch bekommt er erst mal das H kennzeichen und dann werden wir sehen ob er wieder im Warmen zustant FAXEN macht

Na siehste, ein Alt Opel läuft halt immer. Viele glückliche KM mit dem Rochen............von einen EX-Mantafahrer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen