Manipulation Tacho
Hallo,
will mir einen 2,5 Jahre alten Golf V TDI (105PS) hohlen.
Das Auto hat erst 12000 km drauf.
Vorbesitzer kein Rentner.
Frage:
Kann man feststellen, ob der Tacho irgendwie manipuliert wurde. Bzw. wo wird der km-Stand gespeichert
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sina25
VB 15500,- (Comfortline, 4Türer)
meiner meinung nach zu teuer!
Zitat:
Original geschrieben von herr b
meiner meinung nach zu teuer!
Woher weißt du das?
Er hat nicht einmal die extras aufgezählt.
Also ich habe auf meinem Zweitwagen, einem 21 Jahre alten Audi Coupe, gerade mal 33.000 km auf dem Tacho stehen! Wer bietet weniger 😁
Und mit meinem Golf bin ich in sechs Monaten auch nur gerade mal 4000 km gefahren. Dafür im gleichen Zeitaruam mit der DB ca. 15.000 km.
So geringe Laufleistungen müssen nicht zwangsläufig gleich Tachomanipulationen bedeuten. Viele Menschen nutzen Ihr Fahrzeug z.B. nur zum Einkaufen oder um am Wochenende mal einen Ausflug zu machen und fahren tagtäglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeitsstelle. Oder der Wagen wird nur als Zweitwagen genutzt.
Einfach auf Abnutzungserscheinungen achten. Insbesondere Lenkradkranz, Handbremsgriff, Schalthebelknauf und -manschette, Gummis der Pedale, Seitenwangen der Sitzfläche und Rückenlehne Fahrersitz, Polster der Armauflage Türverkleidung Fahrerseite, Abnutzungserscheinungen an Knöpfen (insbesonder Radio). Anhand dieser Merkmale kann man sicher keinen genauen KM-Stand festmachen, aber sicherlich abschätzen ob der Wagen 20.000 km oder eher 120.000 km gelaufen ist. Weitere Infoquellen zum Kilometerstand sind Angaben im Serviceheft, einem Service-Aufkleber (meist an der B-Säule Fahrerseite) oder ggf. einem Öl-Zettel (meist im Motorraum am Kühlwasserbehälter). Weiteren Aufschluss geben auch das Reifenprofil (Abnutzung) in Verbindung mit dem DOT-Datum und der Verschleiss von Bremsbelägen und Bremsscheiben.
Gruß, Gwendac
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Mein serviceheft kann auch nach 150.000 km leer sein oder z.b nach 10 jahren 😛
Das wäre für mich ein KO-Kriterium beim Kauf...
Ähnliche Themen
Ich würde mir das Auto genau ansehen, überall.
Bei 12.000km sieht noch alles recht neu und sauber aus (müsste)
@gwendac: Kann ich nicht ganz mithalten: Mein VW-Bulli 29 Jahre alt, 168tkm = ~5800km im Jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Woher weißt du das?
Er hat nicht einmal die extras aufgezählt.
das brauch er auch nicht. schau dir doch mal die ganzen angebote an die vw zur zeit anbietet!
Zitat:
Original geschrieben von sina25
VB 15500,- (Comfortline, 4Türer)
Privat oder Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre für mich ein KO-Kriterium beim Kauf...
Für mich auch 🙂
Das war ja auch nur ein beispiel 😉
12.000 km in 2,5 Jahren bei nem Diesel da zahlt man dann ja drauf bei c.a 6000km im jahr rentiert sich das nicht
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1194
12.000 km in 2,5 Jahren bei nem Diesel da zahlt man dann ja drauf bei c.a 6000km im jahr rentiert sich das nicht
Setzt doch bitte Satzzeichen...sonst muss man das ja 3x lesen 🙂
Aber mal was anderes: Ab wann rentiert sich denn ein Auto überhaupt? Kosten entstehen ja immer...
Zitat:
Original geschrieben von Mischi01
Ab wann rentiert sich denn ein Auto überhaupt?
Man kann i.d.R. davon ausgehen, daß es bei Fahrleistungen von unter 5000 km/Jahr günstiger ist, die Fahrten mit dem Taxi zu erledigen (wenn man nicht mit Bus oder Bahn fahren möchte).