Manipulation km Stand W220/W215
Guten Abend Zusammen,
ich hab mal ein Frage an die Elektronik Spezialisten. Ich fahr einen S500 W220 und hab mir jetzt einen
CL 500 W215 gekauft. Allerdings ohne Historienachweis, sprich ohne Scheckheft aber mit Werkstatt Protokollen. Mir wurde von MB überzeugend versichert, dass eine Manipulation am KM Stand nicht möglich ist. Stimmt das?
Und noch eine Frage, vielleicht weiß das jemand zufällig: Kann ich anhand der Fahrgestellnummer die Historie nachvollziehen, bzw. kann MB das?
Danke und Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo Matthias.
Die Veränderung des KM Stands ist bis Einführung des ZGW ca. 2003 recht einfach möglich.
Danach wird der km Stand im mehreren Steuergeräten gespeichert und es wird etwas aufwändiger.
Die Servicehistorie könnte dir jede MB NL nennen.
Grüße, Frank
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Ruf doch einfach den Vorbesitzer an - oder ist der nicht im Brief verzeichnet? - Oder den Vorbesitzer des Vorbesitzers - je nach Vorbesitzern 😁
Bei der neuen Zulassungsbescheinigung wird nur noch der letzte Eigentümer (und die Anzahl der gesamten) Vorbesitzer aufgeführt!
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo xxx.Zitat:
Original geschrieben von Benz.S320
Also ich mein, dass man das Tacho, egal ob es bei MB gepflegt wurde oder nicht, durch den Schlüssel oder dem Steuergerät nachweisen kann.Im Schlüssel wird nichts gespeichert, nach der Programmierung ist der unidirektional.
Du bist BMW Fahrer oder ?Grüße, Frank
Ich
WARBmw fahrer😁
Jetzt nicht mehr..
Hallo,
das einfachste ist doch die Tüvberichte zu kontrollieren.
Die werden Bundesweit gespeichert . Da kann man schön nachvollziehen ob da was gedreht wurde.
Falls du keine haben solltest einfach hinfahren , das alte Nummernschild angeben und Autotyp schon kriegste die alten Tüvberichte ausgedruckt.
Das geht auch bei der Dekra , jenachdem wo der Vorbesitzer den Tüv gemacht hat.
Grüße,
Marcel