Manifold undicht ?

Harley-Davidson FXD Dyna Super Glide

Moin , habe bei meiner FXDX TC 88 die Manifold Dichtungen erneuert ( Blaue James Gasket)

Probestart war super , hab sie wieder aus gemacht, stehen lassen.

Wollte dann gestern Fahren. Sprang an mit Choke. Sobald man den Choke aus gemacht hat ging der Motor sofort aus.

Anschließend ging sie erstmal gar nicht an, nach ca 1 Stunde sprang sie an , hab sie dann sofort nach Hause gefahren ~ 5km.

Inzwischen geht sie gar nicht mehr an Kerzen waren komplett Schwarz ( waren neu )

Habe den Vergaser runtergenommen da sieht alles okay aus. Wenn man jedoch in den noch angeschraubten Manifold reinguckt sieht die Dichtung auf beiden Seiten so aus wie auf dem Foto, da brauch ich gar nicht weitersuchen oder ?

James
35 Antworten

Wozu Manuelle Dekompressionsventile? Ist da ein höher verdichteter Motor verbaut?
Die Teile dienen ja dazu, dass sich der Anlasser nicht so plagt.
Ich würde sagen, dass beide Ventile nach dem Start geschlossen werden müssen. Probier es halt mal aus.

Bei der Single-Fire landet die gesamte Zündenergie beim richtigen Zylinder.
Also nur ein Zündfunke, dafür um so stärker. Es kommt also auf die richtige Verkabelung an.
Da müsste ein F draufstehen. F (forward cylinder / vorderer Zylinder)

Was genau für eine Maschine hast du denn? Baujahr? Ist da ein Nockenwellensensor verbaut?

Wenn da ein NW-Sensor verbaut ist, kommt ein Zündfunken nur bei verschlossener Kerzenbohrung. Das Motorsteuergerät erkennt an der Verlangsamung der Kurbelwelle den Verdichtungstakt und erst da wird der Zündfunken generiert. Das sollte aber bei Einspritzern sein.

Er schreibt dauernd was von der Drosselklappe. Also gehe ich davon aus, dass es ein Einspritzer ist.
Scheint aber nicht mehr alles original zu sein.
Ein Foto wär mal ganz nett, dann kann man sich ein grobes Bild machen.
Ein paar Infos zum Bike wären auch hilfreich. Gebraucht gekauft? Selber dran rumgepfuscht
oder bereits so erstanden? Umbauten? Lief sie vorher gut? Wann kam der Fehler?
Irgendwie hab ich die Anfangsstory vergessen...

Soviel ich aus seinen Beiträgen erkennen kann, handelt es sich um eine FXDX aus 1999 mit einem solchen Vergaser wie am Bild,
welcher (soferne es noch der original verbaute ist) einem Californien-Modell zuzuordnen wäre.

Vergaser-von-mt-user-tm103
Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=4-L52R7x8Jo

So kannst du die Zündspule testen. Single fire kommt gegen Ende des Videos. Ganz ansehen!

Moin , kurz zur Vorgeschichte.

Es handelt sich um eine FXDX Super Glide Sport mit dem TC88 Vergaser, US Import Kalifornien. Wegen der Drosselklappe habe ich gefragt weil sich ja eventuell die Schraube verdreht haben könnte.

Motor ist allerdings gemacht sprich 95CUI, Köpfe CNC Ported, Schmiedekolben 10.5: 1 Verdichtung, Andrews TW54 Nocken , 2 in 1 AGA , Offener Lufi, größere Ventile usw also volles Programm.

Zuletzt wurde an dem Motor die Ölpumpe erneuert , da die Öldrucklampe länger an war wie sonst. Und es Klappergeräusche gab, wo erst verschlissene KW Lager vermutet wurden. War aber geringer Öldruck und der daraus folgende laute Ventiltrieb.

Da das Bike Warm nicht so geschmeidig ansprang , hatte ich schon länger vor mal die Manifold Dichtungen zu wechseln, ist mein zweit Bike daher immer verschoben den wechseln , Zeitgleich dann mit dem wechsel der Ölpumpe habe ich die Dichtungen getauscht.

Zuletzt sprang sie Super an, akustisch dann auch wieder normal, kurz probegefahren und abgestellt.

Wollte dann mal länger fahren , dann ging der Motor fast aus sobald man den Choke reingedrückt hat. Lief aber auch nicht mehr so rund wie bei der ersten fahrt.

Da die Manifold Dichtungen so ausgefranzt aussahen wie auf dem Foto auf Seite 1, hatte ich da den Fehler vermutet und waren auch tatsächlich komplett verzogen beim anziehen. Daher neue gekauft, diesmal korrekt montiert.

Aber das Bike will nicht anspringen. Vorne kommt kein Zündfunke. Hinten funkt. Zündkabel Vorne umgesteckt nach hinten funkt ebenfalls. Während des Test waren in beiden Zylindern Kerzen drin. Getestet wurde mit einer dritten Kerze.

Der Motor hat einen Nockenwellen Sensor und Kurbelwellen Sensor , ab 2001 haben die keinen NW Sensor mehr mein ich.

Anlasser dreht, Sprit kommt an , Batterie ist frisch, Kerzen sind iO , Zündkabel iO.

Zündspule weis ich jetzt aber nicht ob das Dual oder Singelfire ist , wenn ich nach Ersatzspulen schaue mit der OEM Nummer 31655- 99 , findet man Singel sowie Dualfire , bei mir ist eine Originale verbaut.

Wenn ich den Widerstand der Spule Messe von F nach R , kommt 1x 11.7k Ohm raus.

Vom Stecker zu F und R jeweils 5.84 k Ohm.

Zündmodul ist wie die Spule OEM 32478-99 99039

Hab jetzt auch gelesen das es vom NW und KW Sensor kommen kann wenn die einen weg haben.

Der NW Sensor wurde ausserdem mal erneuert oder gepfuscht? Da Isolierband drum ist.

11
5.8k ohm
Isolierband
+1

Die Infos waren ja schon mal super! Baujahr wäre noch nett

Guck mal in den Stecker von der Zündspule. Das müsste ein 3poliger Anschluss sein (-+-) Minus, Plus. Minus
Du machst wieder eine Widerstandsmessung (Ohm / Einstellung 200)
Rote Prüfspitze in die Mitte, schwarze Prüfspitze einmal rechts und einmal links davon.
Bei beiden Messungen sollten die gleichen Werte rauskommen.

Falls OK ---> die Pins im Stecker überprüfen

Guck mal, ob der Schaltplan passt.
Einen farbigen hab ich leider nicht gefunden

Dyna

Zitat:

@tm103 schrieb am 21. September 2024 um 15:54:05 Uhr:


Moin , kurz zur Vorgeschichte.

1. Es handelt sich um eine FXDX Super Glide Sport mit dem TC88 Vergaser, US Import Kalifornien.

2. Wegen der Drosselklappe habe ich gefragt weil sich ja eventuell die Schraube verdreht haben könnte.

3. Zündspule weis ich jetzt aber nicht ob das Dual oder Singelfire ist , wenn ich nach Ersatzspulen schaue mit der OEM Nummer 31655- 99 , findet man Singel sowie Dualfire , bei mir ist eine Originale verbaut.

.
.
1. Dann war meine Aussage zum Californien-Modell richtig.🙂

2. Diese von dir erwähnte Schraube ist nur zur Standgas-Einstellung erforderlich.

3. TC - Motoren laufen m. w. im OEM-Zustand im Singlefire-Betrieb.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 21. September 2024 um 17:17:54 Uhr:


Die Infos waren ja schon mal super! Baujahr wäre noch nett

Guck mal in den Stecker von der Zündspule. Das müsste ein 3poliger Anschluss sein (-+-) Minus, Plus. Minus
Du machst wieder eine Widerstandsmessung (Ohm / Einstellung 200)
Rote Prüfspitze in die Mitte, schwarze Prüfspitze einmal rechts und einmal links davon.
Bei beiden Messungen sollten die gleichen Werte rauskommen.

Falls OK ---> die Pins im Stecker überprüfen

Guck mal, ob der Schaltplan passt.
Einen farbigen hab ich leider nicht gefunden

Danke dir , 0.04- 0.06 zeigt mir das Multimeter an

Kommt mir arg wenig vor. Bei Einstellung Ohm / 200 kommt bei dem Typen in dem Video 03.8

Die Single-Fire Spule von HD hat normalerweise einen Wert von 3 Ohm. Da steh ich jetzt auch aufm Schlauch...
Vielleicht weiß den @fxstsht was.

Kommt auf den Beiden äußeren Pins denn der gleiche Wert?

PS: Guck mal, ob du auf der Zündspule den Namen des Herstellers findest. Es gibt nämlich welche von S&S, die haben nur 0.5 Ohm.

Ich glaube, du hast am Multimeter nicht die richtige Einstellung gewählt.
Wenn ich auf Ohm / 200 stelle, und beide Prüfspitzen zusammenhalte, dann kommt 00.0
Also zwei Ziffer vor und eine nach dem komma.
Ich glaube, du hast es auf 20 gestellt.

Spiel mal mit dem Select-Schalter, vielleicht kann man es da verstellen.

Moin leider hat das Multimeter diese Ohm/ 200 Funktion nicht. Habe eben nochmal gemessen. Zeigt. Jeweils 0.06 Ohm an , der Stecker der in die Zündspule geht zeigt 15.6-15.8 V an

Zündspule ist Original HD verbaut mit der Nummer 31655-99

Auch Moin,

lass die Zündspule mal. Vielleicht liegts gar nicht daran. Immerhin geht ja ein Zündfunken.

Vielleicht liegts ja an dem Kurbelwellen- oder am Nockenwellensensor.
Kann man auch prüfen. Das ist iim Prinzip ein Hallsensor. Wenn du vorne einen
Schraubenschlüssel oder irgendwas anderes aus Metall hin hältst, verändert sich die Spannung.
Das kann man am Multimeter ablesen.

https://www.youtube.com/watch?v=K_ODcPvHRDs

Das war das beste Video, das ich finden konnte.

Moin von meinem Multimeter die Spitzen sind ned so dünn.

Andere Frage, erzeugt die Singelfire überhaupt zeitgleich Vorne und Hinten ein Funken ?

Zitat:

@tm103 schrieb am 26. September 2024 um 15:01:55 Uhr:



Andere Frage, erzeugt die Singelfire überhaupt zeitgleich Vorne und Hinten ein Funken ?

NEIN!
Wenn doch, dann wär es eine Dualfire! 🙂

@tm103 Wenn du bei einer Singlefire die Zündkabel verkehrt rum ansteckst,
dann springt der Motor NICHT an,
aber bei der Dualfire schon! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen