Mangelnde Kühlung der 3-Zonen Klimaanlage
Hallo,
Jetzt wo es draussen wieder lauschig wird, fällt mir die mangelnde Kühlleisung meiner Klimanlage auf. Stellung beide Seiten auf Automatic, nicht Eco sonder ganz normal on!!! Temp. 21 Grad.
Wagenfarbe schwarz, Abstellort Carport, also Schatten, danach Fahrt mit Mittags-bzw. Westsonne, Aussentemp. Zwischen 17 und 22 Grad. Man schwitzt im Auto.
Bei unserem Toran und t4, beide schwarz und gleicher Abstellort, wird es richtig frisch.
Hat von euch jemand ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Schämen musst Du dich dafür IMO nicht.
Wie sagte schon ein großer Gelehrter...
"Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen." -Platon
Auf deine Lernfähigleit (und das Interesse daran), besonders in der heutigen Zeit, darfst Du eher Stolz sein.
Zumal ja bekanntlich ALLE Menschen unwissend geboren werden und erst das Interesse am Lernen, im späteren Lebenslauf den Unterschied macht.
Dazu offen zu stehen, ist für mich eher ein Zeichen von Größe.
118 Antworten
Ich pendel ganzjährig bei 21-21,5°C, nur die Richtung der Luftausströmer ändert sich jahreszeitlich bedingt deutlich. Im Sommer mehr nach oben in den Raum, im Winter mehr nach unten und niemals direkt auf den Körper...
Damit hab ich immer das gleiche und von aussen unabhängige Raumtemperaturgefühl...
Gut ok, durch die vorbereitende Maßnahme der Standheizung/Lüftung entsteht natürlich auch ein entsprechender Klimavorteil gegenüber denen, die in ein Fahrzeug mit -10/+60°C einsteigen müssen, aber das war ja halt auch "der Plan" bei der Bestellung...
Also ich hab auch meist so zwischen 21 und 22 Grad eingestellt. Die Luftrichtung ändere ich ehr selten. Im Gegensatz zu meiner besseren Hälfte die fast während der ganzen Fahrt daran rumfummelt.. hier zu viel da zu wenig.. da ist sie schon sehr penibel und immer an suchen der perfekten Position 😁
Na so pingelig bin ich jetzt nicht, ich beachte lediglich die physikalischen Naturgesetze, damit überhaupt so etwas wie Raumklima entstehen kann und nicht ein Zweischichtklima entsteht. Denn dann fängst du irgendwann wirklich an, den Raum zu überheizen/unterkühlen 😉 (an den Beinen frierst Du ein und im Gesicht schwitzt Du noch/schon...)
Ich habe mich auch anfangs über mangelnde Kühlleistung bei meinem B9 beklagt....beim B8 war das kein Thema.22C Auto und es wurde kühl.
Bei den Wetter wie aktuell drehe ich beim Losfahren einfach die Temp. auf LOW und schon wird es in kurzer Zeit schön kühl und ich kann wenig später wieder Richtung 22C oder mehr gehen.
Ähnliche Themen
Und genau das bringt nicht viel.. dann kann man auch gleich manuell die Lüftung einstellen..
Die Klima pustet bei eingestellten 22 Grad und Innenraum temp von 35 genauso stark und kalt wie bei Low und 35 Grad Innenraumtemperatur..
Zitat:
@purchaser schrieb am 4. Juni 2019 um 12:52:10 Uhr:
...
Bei den Wetter wie aktuell drehe ich beim Losfahren einfach die Temp. auf LOW und schon wird es in kurzer Zeit schön kühl und ich kann wenig später wieder Richtung 22C oder mehr gehen.
Den Automatik-Schalter kennst Du aber???
Fahre auch ganzjährig mit 22° Auto und bin sehr zufrieden. Sommer angenehm Kühl, auch wenn das Fahrzeug innen drin sehr heiß ist nach gefühlten 30 sek. wird es kühler. Im Winter schön warm.
Bei Auto kommt mir zu wenig sonst würde ich ja wohl kaum so verfahren....überlege mal
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 5. Juni 2019 um 08:25:34 Uhr:
Zitat:
@purchaser schrieb am 4. Juni 2019 um 12:52:10 Uhr:
...
Bei den Wetter wie aktuell drehe ich beim Losfahren einfach die Temp. auf LOW und schon wird es in kurzer Zeit schön kühl und ich kann wenig später wieder Richtung 22C oder mehr gehen.Den Automatik-Schalter kennst Du aber???
Nein so ist es bei mir eben nicht...
Zitat:
@amschulze schrieb am 4. Juni 2019 um 18:49:46 Uhr:
Und genau das bringt nicht viel.. dann kann man auch gleich manuell die Lüftung einstellen..
Die Klima pustet bei eingestellten 22 Grad und Innenraum temp von 35 genauso stark und kalt wie bei Low und 35 Grad Innenraumtemperatur..
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 3. Juni 2019 um 09:59:36 Uhr:
Zitat:
@fw89429 schrieb am 3. Juni 2019 um 09:38:43 Uhr:
Also bei der Einstellung "21" würde ich auch schwitzen 😉 ... bei mir im Sommer eher dauerhaft zwischen 17 und 19.Wenn mir richtig warm ist, bevorzuge ich diesen Bereich auch.
Im Vergleich zu meinem vorherigen A3 8P, hat die Klimaanlage im A4 allerdings um einiges mehr Power.
Vor allem das runterkühlen, geht sehr schnell, auch wenn das Auto in der Sonne stand.
Muss meine Aussage nach dem ersten richtig heißen Tag gestern leider revidieren.
Gestern hatte sich 5 Minuten lang gar nichts getan und richtig kühl wurde es erst nach fast 10 Minuten.
Letztes Jahr kam nach 3-4 Minuten kalt rein, auch an heißen Tagen.
Vermutlich wird es langsam Zeit die Klimaanlage wieder zu befüllen.
Da stimmt dann aber wirklich was nicht.
Bei mir kommt in unter einer Minute deutlich kalte Luft aus den Ausströmern.
Klingt nach zu wenig Kältemittel.
Grüße
Alexander
Zitat:
@purchaser schrieb am 5. Juni 2019 um 12:45:13 Uhr:
Nein so ist es bei mir eben nicht...
Zitat:
@purchaser schrieb am 5. Juni 2019 um 12:45:13 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 4. Juni 2019 um 18:49:46 Uhr:
Und genau das bringt nicht viel.. dann kann man auch gleich manuell die Lüftung einstellen..
Die Klima pustet bei eingestellten 22 Grad und Innenraum temp von 35 genauso stark und kalt wie bei Low und 35 Grad Innenraumtemperatur..
Kann mir nicht vorstellen, das bei Einstellungen Low kältere luft rauskommt als bei 40 Graf Innenraumtemperatur und 22 Grad Einstellung auf Automatik.
also die Aussage, dass es (fast) egal ist, was ich einstelle, ist falsch,
stelle ich den Regler auf LOW, dreht das Gebläse auf (Maximum?)
stelle ich 21°C ein, weht ein laues Lüftchen (heute probiert, bei 28°C Außen)
Zitat:
@Destructor schrieb am 5. Juni 2019 um 14:11:28 Uhr:
Da stimmt dann aber wirklich was nicht.
Bei mir kommt in unter einer Minute deutlich kalte Luft aus den Ausströmern.Klingt nach zu wenig Kältemittel.
Grüße
Alexander
Kann sowas noch auf Garantie laufen nach knapp 2,5 Jahren?
Anschlussgarantie ist vorhanden.
musst du probieren ! Meine 1 Zonen hat im Frühjahr extrem gestunken, musste bei Audi gereinigt werden. Kosten 74 € - weil ich den 60000er Service gleich mitmachen hab lassen. Sonst glaube ich an die 105 € bei meinem.
Hab nur die 1 Zonen, meine kühlt nach paar Minuten extrem kalt.