Mangelhafte Reparatur??

Audi A3 8P

Servus Audi-Gemeinschaft!

Hatte meinen A3 nach einem Auffahrunfall zur Instandsetzung einem Audi-Autohaus überlassen. Bin vom Ergebnis allerdings nicht wirklich überzeugt. An der rechten Seiten sitzt der Stossfänger nicht genau an der Karosserie, der ist ca. 4mm zur Karosserie verschoben. Ebenso die rechte Rückleuchte.

Frage an Euch Experten: - Kann man das nicht besser instandsetzen oder haben die einfach nur gepfuscht? In diesem Fall würde ich dann eine Nachbesserung verlangen.
Evt. hängt es auch mit dem Grad des zu reparierenden Schadens ab, wobei meiner Meinung nach die karosserie nicht sooo sehr verzogen war.

Hier ein Bild vom Abstand:

20 Antworten

Du kannst wenn sie es nicht akzeptieren gegen sowas angehen!
Das ist nicht tragbar meiner Meinung nach.

Sieht auf jedenfall besser aus als vorher.
Kleiner Spaß 🙂
Warum hast Du ihn so abgenommen?
Auf jedenfall wieder hin,
und zwaz ZZ,ziemlch zügig........
Das Teil hätte ich mal ganz locker auf dem Hof stehen lassen,
einen mordsmässigern Herman gemacht und wäre wieder gegangen.
Wünsche Dir viel Glück mit dem Reklamieren.
Gruß
Michael

Da ist doch nichts schlimmes, der Stoßfänger ist nicht richtig eingerastet und die Heckleuchte ist in dem unteren Zapfen nicht richtig drin.
Reklamier es aber, wenn er verzogen wäre, würde es anders aussehen. Schon mal draufgedrückt?

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Da ist doch nichts schlimmes, der Stoßfänger ist nicht richtig eingerastet und die Heckleuchte ist in dem unteren Zapfen nicht richtig drin.
Reklamier es aber, wenn er verzogen wäre, würde es anders aussehen. Schon mal draufgedrückt?

Trotz alle dem für einen autorisierten VW Audi Händler ist das ein Armutszeugnis selbst wenn da ein Clips nicht eingerastet wäre. Wer soll eine Reparatur wohl besser hinbekommen als ein Audi Händler, kopfschüttel. Gruß RedEagle1977

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Trotz alle dem für einen autorisierten VW Audi Händler ist das ein Armutszeugnis selbst wenn da ein Clips nicht eingerastet wäre. Wer soll eine Reparatur wohl besser hinbekommen als ein Audi Händler, kopfschüttel. Gruß RedEagle1977

Schon, ich frage mich, wie so etwas bei denen durch gegangen ist. Mechaniker hat keine Endkontrolle durchgeführt, Serviceberater hat keine Abnahme gemacht.

*kopfschüttel*

soooo,
also ich hab kommende Woche einen Nachbesserungstermin, dann werden wir mal sehen. Der Serviceberater meinte das könnte von einem Art Vorschaden kommen und nicht vom Unfall her selbst, also das die Teile nicht richtig passen und so.
Naja, glaub ich jetzt einfach mal nicht, da ich das Auto als Unfallfrei bei Audi gekauft hab. Abgesehen davon wäre es sowieso egal, weil es vor meinem Unfall ja genau passend war, dass müssten die ja auch genauso wieder hinkriegen.

Tja, berechtigte Frage warum ich die Karre damals so abgenommen hab. Naja, ich hatte einfach andere Sorgen, den Kopf voller wichtigerer Sachen als den 4mm Spalt an der Stossstange 🙂 Hinzu kommt noch die räumliche Unflexibilität von 100km Entferung zwischen mir und der Werkstatt. Ich hatte einfach keinen Bock wieder mit dem Zug Heim zu fahren... wegen dem Spalt -> aber jetzt hab ich ja etwas Zeit um mich darum zu kümmern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Schon, ich frage mich, wie so etwas bei denen durch gegangen ist. Mechaniker hat keine Endkontrolle durchgeführt, Serviceberater hat keine Abnahme gemacht.
*kopfschüttel*

Ich denke einfach mal das die das nicht so eng sehen wir pingelige A3 MT Forum Anhänger 🙂 Und ich denke den meisten Durchschnittskunden fällt sowas auch nicht auf, also spekulieren die darauf das man es etwas schneller und Kostensparender macht und der Kunde sich nicht beschwert.

----------------
Grüße aus BW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen