Mangel nach Kaufabwicklung entdeckt :(

BMW 3er E90

Guten Tag zusammen,

ich habe mir letzten Samstag einen 320d Bj 03/05 als E90 zugelegt. Nun habe ich bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten bemerkt, nur als ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte und mich reinsetzte, sah ich sofort das die Klimaautomatik schon mal einen defekt haben musste da dessen Plastik angeschmort ist.
Nun habe ich zwar nen schönes Auto mit dem ich rund um zufrieden bin, nur auf diesen Mangel hat mich keiner Hingewiesen 🙁

Nun meine Frage: Kann ich den BMW Vertragshändler noch irgendwie belangen?

Und bevor die Kommentare kommen. Ich habe diesen Mangel bei der Probefahrt bei Einfluss der Dunkelheit leider nicht gesehen und vor dem Kauf nicht mehr betrachtet 🙁 Was soll ich eurer Meinung nach tun??? Den kann ich doch nur noch mit viel Verlust verkaufen...
Wer erwartet denn sowas bei einem Vertragshändler? Als ich den Verkäufer nochmal damit konfrontierte sagte er mir er würde sich dafür einsetzen zumindest die äußere Blende zu wechseln wenn ich den nächsten Service dort verrichten lassen würde (260km entfernt). Das würde er mir schriftlich geben.

Ach menno....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

sollte kein Problem sein.
Nur dranbleiben, Du kannst 14 Tage von jedem Vertrag zurücktreten - also wird er es richten.

Gruß

Nicco

das ist leider unrichtig. Ein Rüchtrittsrecht hat er nur, falls dieses im Kaufvertrag so vereinbart wurde (unwahrscheinlich). Ein 14 tägiges Widerrufsrecht gibt es nur bei Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325d_E93


Der Käufer hat einen Anspruch auf Nacherfüllung, d.h. Beseitigung des Mangels durch den Verkäufer. Die Kosten dafür trägt der Verkäufer. Fraglich scheint mir allerdings, ob hier überhaupt von einem Mangel gesprochen werden kann: Nach Aussage des Käufers funktioniert die Klimaanlage trotz des verschmorten Bedienteils ja einwandfrei und ein Auto in diesem Alter weist nunmal Gebrauchsspuren auf. Dass der eigentlich offensichtliche Mangel bei der Testfahrt übersehen wurde spricht auch dafür, dass es sich eher im Bereich normaler Abnutzung bewegt.
Da der Verkäufer schon von sich aus Mangelbeseitung angeboten hat (wenn auch verknüpft mit dem Service) würde ich das Angebot einfach annehmen, kurz schriftlich fixieren und beim nächsten Service tauschen lassen.

Also als Gebrauchsspur kann man es wirklich nicht deklarieren, das ist wirklich schon heftig und man macht sich gedanken was es war und warum es dazu kam. VORALLEM ABER OB ES WIEDER GESCHEHEN KANN, da es ja noch das selbe Bauteil ist?

Zitat:

Original geschrieben von ostzone


Denk aber dran: Gewährleistung hast du nur! bei dem Händler, wo du gekauft hast!! Das ist keine Werksgarantie (wie bei Neuwagen). Aber zur Überprüfung würde ich auch zu einem anderen Händler gehen.

Stimmt....hatte ich leider kurz vergessen 🙁 Hmm....ein Verwandter arbeitet bei BMW, werd ihn mal darauf ansprechen. Er wohnt leider auch etwas weiter entfernt.

Also, wenn es, wie du schreibst, nicht nur an einer Stelle in der Armaturentafel (z. B. dem Bedienteil der Klimaanlage) ist, ist das schon merkwürdig. Wenn dein Verwandter technisches Verständnis von den Fahrzeugen hat, wäre das doch ideal, ihn mal zu fragen! Und dann würde ich mal versuchen, den Vorbesitzer zu ermitteln/befragen!

Aber nochmal kurz erwähnt. Ist es theoretisch möglich das sowas vielleicht ein heißes Getränk anrichten könnte? Weil der Getränkehalter ist schon verdächtig in der Nähe und an einer Luftdüse ist meiner Erinnerung nach auch noch eine kleine Spur zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von 325d_E93



Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

sollte kein Problem sein.
Nur dranbleiben, Du kannst 14 Tage von jedem Vertrag zurücktreten - also wird er es richten.

Gruß

Nicco

das ist leider unrichtig. Ein Rüchtrittsrecht hat er nur, falls dieses im Kaufvertrag so vereinbart wurde (unwahrscheinlich). Ein 14 tägiges Widerrufsrecht gibt es nur bei Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen.

sogar vier Wochen wenn er finanziert hat...... Google einmal "Dauerschuldverhältniss".

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von 325d_E93


das ist leider unrichtig. Ein Rüchtrittsrecht hat er nur, falls dieses im Kaufvertrag so vereinbart wurde (unwahrscheinlich). Ein 14 tägiges Widerrufsrecht gibt es nur bei Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen.

sogar vier Wochen wenn er finanziert hat...... Google einmal "Dauerschuldverhältniss".

lg
Peter

Echt....ja habe mit Restschuld finanziert! 🙂 Kommt mir das nun vielleicht zu gute?

Hier ist das Foto im Anhang, das rote neben dem roten Strich ist verlaufen als wäre etwas heißes drüber gelaufen. Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun?

Wow, sieht ja "gut" aus...

Zitat:

Original geschrieben von minion



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sogar vier Wochen wenn er finanziert hat...... Google einmal "Dauerschuldverhältniss".

lg
Peter

Echt....ja habe mit Restschuld finanziert! 🙂 Kommt mir das nun vielleicht zu gute?

Hier ist das Foto im Anhang, das rote neben dem roten Strich ist verlaufen als wäre etwas heißes drüber gelaufen. Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun?

ist die wellung hart oder weich? Würde mich mal interessieren wie sowas passieren kannt. Könnte vielleicht auch von Reiniigeren oder chemikalien sein?! Zumindest schaut das Bedienelement sehr mitgenommen aus.

Zitat:

Original geschrieben von minion



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sogar vier Wochen wenn er finanziert hat...... Google einmal "Dauerschuldverhältniss".

lg
Peter

Echt....ja habe mit Restschuld finanziert! 🙂 Kommt mir das nun vielleicht zu gute?

Hier ist das Foto im Anhang, das rote neben dem roten Strich ist verlaufen als wäre etwas heißes drüber gelaufen. Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun?

Sieht mir nicht danach aus, als sei eine heiße Flüssigkeit darüber gelaufen. Sieht eher nach einer irgendwie gearteten Hitzeinwirkung aus, bei der das Plastik aufgequollen ist.

Meines Erachtens gilt auch bei einer Finanzierung die 2-Wochenfrist (es sei denn, du bist nicht richtig über das Widerrufsrecht belehrt worden). Guck mal in deine Vertragsunterlagen, insb. Punkt Finanzierung. Da müsste was dazu stehen.

Ok, wegen einer Zigarette ist es definitiv nicht. 😉
Sieht ziemlich mitgenommen aus, nach aussenbrand sieht es nicht aus. Keine Ahnung, wie sowas passiert.

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Ok, wegen einer Zigarette ist es definitiv nicht. 😉
Sieht ziemlich mitgenommen aus, nach aussenbrand sieht es nicht aus. Keine Ahnung, wie sowas passiert.

es kann auch sein dass sich da schlicht der Softlack ablöst (Scheiss VAG Erfindung ganz nebenbei), Blende austauschen (lassen) und gut ist. Gebrannt oder geschmort hat da nichts

lg
Peter

Hi,

so wie ich das sehe, is das Chemie (extrem scharfer Reiniger).
Hat so wie das sehe auch die Tasten angefressen....
Geh zum 🙂 und versuch' das tauschen zu lassen!!!
Ich interpretiere das auch nicht als Hitzeschaden.

Gruß
Jürgen

Das Autohaus hat mir gemailt nach dem ich ihnen das selbe Foto hab zukommen lassen. Sie haben unter anderem diese äußerung getroffen:

Nach Rücksprache mit unseren Meister Herr ... wird ein schmoren der Elektronik am Bedienteil ausgeschlossen (wenn alle Knöpfe funktionieren),er vermutet das Flüssigkeit aus einen Duftstoffbehälter ausgelaufen ist was ab und zu schon mal passiert und danach die Bedienteile so aussehen.
Wir tauschen Ihnen die betroffenen Teile beim nächsten Service aus, bitte rufen Sie eine Woche vorher an bevor Sie zu uns Kommen,so das wir die Teile
bestellen können.

Würdet ihr das so hinnehmen? Kann ich mir das schriftlich geben lassen und wenn in welcher Form müsste es am besten sein um bindend zu sein?

Ist ja eigentlich eine positive Antwort, aber das die einfach die Kosten von ca. 300€ übernehmen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Ich würde auf Grund der eMAil dort anrufen, und sagen, Sie sollen die Teile sofort bestellen, und dich anrufen, wenn sie da sind. Du kommst dann gleich vorbei.
Damit ist die Sache dann erledigt, Du hast ein Gutes Gefühl, und musst nicht so lange mit der Ungewissheit leben.
Begründen kannst Du es ja Guten Gewissens damit, das Du täglich beim Fahren immer auf das Klimabedienteil schaust, und das so schnell wie möglich in Ordnung haben möchtest, dann hast auch Du wieder: FREUDE AM FAHREN. 😁

Ich denke auch, dass es kein Schmorrschaden ist, sondern der Softlack aus irgendeinem Grund abgeht. Wäre es so heiß geworden, wäre mit Sicherheit die Elektronik kaputt.

Allerdings würde ich es sofort getauscht haben wollen. Bestehe darauf. Und da Du finanziert hast, hast du tatsächlich mind. 14 Tage Rücktrittsrecht! Lass die nicht auf Zeit bauen! Ich wollte den Schönheitsmangel nicht haben.

BEN

Ja tatsache ist das es ne ganze Ecke weg ist und ich da nicht jeder Zeit mal so hin fahren kann.
Einbauen könnte es auch ein Verwandter (BMW Mechaniker), wäre alles kein Ding. Nur sooo extrem stört es mich nicht und am wichtigsten ist mir das ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe, denn damit brauch ich gar nicht erst versuchen es irgendwann mal zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen