Mangel Frontscheibe

Audi A3 8P

hallo alle miteinander!

ich habe den neuen A3 2.0 TDI Ambition ......

ist bei euren a3's (8P) auch in der scheibe wie so eine staubschicht? sieht man sehr deutlich wenn die sonne auf- bzw. untergeht. das sieht aus als ob ich ne metallic-scheibe habe! ich habe jetzt schon die 2. windschutzscheibe in meinem auto. und schon 2 mal hat mir audi ne neue geschickt, die aber alle diesen fehler aufwiesen. als letzte meldung von auto kam, dass sie sich melden wenn es eine einwandfreie scheibe gibt! aber ich habe jetzt schon bei mehreren a3's gesehen, dass diese genau den gleichen fehler in der scheibe haben!! ist das bei euch auch so?
man sieht es natürlich auch ohne dass die sonne direkt ins auto scheint.

mfg van_Rule

257 Antworten

Hallo scoty81,

die aufgeführten Infos sind die Aktuellesten, die ich heute von Guardian Deutschland erhalten habe. Da der Mangel als nicht sicherheitsrelevant eingestuft ist, kann es vorkommen, dass bis heute dort nicht alle Informationen der ausländischen Stützpunkte vorhanden sind.
Die Zahl 11 ist Grossbritanien.
Meiner Ansicht nach ist nicht ausgeschlossen, dass auch andere Produktionsorte betroffen sein könnten, wenn dort Glasscheiben mit dem selben Puder angekommen sind.

Werde aber weiter am Ball bleiben um euch mit Infos versorgen zu können.

Scheiben die neu eingebaut werden sollten diesen Mangel nicht mehr aufweisen, da der Fehler erkannt und beseitigt wurde.
Ob Audi daraus generell einen Reklamationsfall macht, kann ich weder bestätigen noch verneinen, da ich darüber keine Informationen habe, denn das ist Sache von Audi.

Zitat:

Es kann nicht ganz stimmen! Hate eine Scheibe von Guardian mit einem E und der Zahl 11 nicht 13 so wie du es gesagt hast! Ich habe die gleichen Flecken im Glas! Sieht aus wie ein dünner Sprühnebel!

Kann ich nur bestätigen. Ich habe den "Sprühnebel" ziemlich extrem, auch wenn mein Händler ihn nicht sehen will und eine Scheibe E11.

Zitat:

Optisch geringfügiger Mangel, da der Mangel nur bei bestimmer Lichteinstrahlung und intensiver Betrachtung der Scheibe selbst zu erkennen ist. Daher auch keine Rückrufaktion seitens Audi und bislang keine Händlerinfo zu diesem Thema.

Das halte ich für einen Witz. Von einem geringfügigen Mangel kann gar keine Rede sein. Ich bin nicht scharf darauf eine neue Scheibe zu bekommen, aber die benebelte Scheibe ist nachts einfach nur gefährlich.

Also ich habe auch einen 8P, den ich vor zwei Wochen bekommen habe. Auch er hat diesen Nebel und eine 11 (für GB) auf der Scheibe.

Ich halte es in besonderen Situationen auch für relativ gefährlich. Vor ein paar Tagen, als ich bei sehr tief stehender Sonne unterwegs war, konnte ich teilweise kaum noch was sehen, obwohl die Sonne hinter der Sonnenblende war. Die "Korona" des Nebels verhinderte mir fast vollkommen die Sicht!!! Damit würden die Jungs von Audi nie durch den TÜV kommen. Von einem geringen Mangel kann bei solchen Sichtverhältnissen nicht die Rede sein!

Habe auch eine E11 Scheibe, der Nebel ist bei mir sehr extrem besonders auf Kopfhöhe.
Das ist auf jeden Fall ein Imagevelusst für Audi.

Wenn jetzt keine Stellungsnahme von Audi kommt, werde ich Autobild, oder Good Year Automagazin informieren, die freuen sich bestimmt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raphnix


Wenn jetzt keine Stellungsnahme von Audi kommt, werde ich Autobild, oder Good Year Automagazin informieren, die freuen sich bestimmt ...

Bei allen anderen wurden die Scheiben doch problemlos ausgewechselt! Wo ist das Problem?

Manfred

Hallo ich habe auch diesen Nebel scheint normal zu sein ,ist eine Art der Verdunkelung die man nur sieht wenn das Licht einscheint .Ich habe das auch meiner Werkstadt gezeigt ,die wußten noch nicht einmal das es einen neuen A3 gibt!!!!!ahhhhh
Audi sagte es ist normal und die Scheibe wird nicht getauscht,drum glaub ich das nicht mit der neuen Scheibe .Vorallem ist es ja immer noch, wozu ein Tausch.
Cu

Also, jetzt ist er da, mein Neuer.

Zu Anfangs ist mir (am Tage) nichts aufgefallen, aber jetzt wo´s so früh dunkel wird, ist es ständig, als würde man in eine Nebelwand hineinfahren, zumindest kann auch ich dieses Halo, oder vielmehr die zitierte "Corona" um die Scheinwerfer des entgegenkommenden Verkehrs sehen.

Sehr ärgerlich das, ich finde schon, es irritiert ganz ordentlich...

Sollte es evtl. nutzen, eine Art "Sammelschrift" bei AUDI zu unterbreiten?

Ich meine, dies ist immerhin schon die fünfte oder sechste Seite mit dem ursprüngliche Thread!
So viele unzufriedene Kunden müßten doch so Einiges bewirken können!

Einen Aufruf an die AutoBild o.ä. ist sicherlich nicht ungeschickt....

Also Freunde, laßt uns am Ball bleiben, auf das die Infowelle weiterrollen kann!

keep rollin´

Die sind doch schon am arbeiten daran.

Die Händler haben die Anweisung :"Alle Reperaturversuch zurückstellen bis Ursachenanalyse abgeschlossen und neue Lösung verfügbar"

War auch meine Info vom Händler gestern! Alle Reperaturen sind zurück gestellt worden. Es wird aber dran gearbeitet und Audi nimmt das Problem ernst!

Gruss Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Tschippel


Audi sagte es ist normal und die Scheibe wird nicht getauscht,drum glaub ich das nicht mit der neuen Scheibe .Vorallem ist es ja immer noch, wozu ein Tausch.

Kannst Du halten wie Du willst. Lies mal den Betrag vom Autoglasmeister. Der beschreibt den Fehler eindeutig. Und nachdem ich so eine Scheibe auch schon live gesehen habe, würde ich auf einer Auswechslung bestehen.

Manfred

Ich hab da mal ne Frage:

Sticht dieser Produktionsfehler der Scheibe eigentlich direkts ins Auge?

Also ich habe einen 2.0 TDI, der an der Scheibe die Zahl "11" und das Audi-Zeichen hat. Produktion im Juli 2003.

Ich glaube laut Fahrzeug-ID ist es ungefähr das 20500. Fahrzeug, dass produziert wurde.

Meine Frage ist nun: Sieht man den Fehler sofort?

Ich werde am Wochenende mal die Scheibe schön putzen und gucken. Muss eh in die Werkstatt wegen der Winterreifen...

Bisher ist mir jedenfalls nix aufgefallen.

PS: Gebt doch mal eure Fahrzeug-ID-Nummer an....also die Zahl, an der man ablesen kann, in welcher Reihenfolge die Fahrzeuge gebaut wurden.

Muss ja nicht die exakte Nummer sein, falls jemand da Bedenken hat, die hier her zu schreiben.

Mich würde nur mal interessieren, ob man das an der Seriennummer irgendwie ausmachen kann, welche Fahrzeuge betroffen sein könnten

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Sticht dieser Produktionsfehler der Scheibe eigentlich direkts ins Auge?

Ich hab mich vorletztes Wochenende mal in einen reingesetzt (im Ausstellungsraum) und dann

gegen das Licht

geschaut. Ist mir

sofort

aufgefallen. Sieht richtig gesprenkelt aus, d.h. lauter kleine Punkte. Erinnert auch an Sprühnebel (ist aber nicht so fein). Sollte auf jeden Fall auffallen.

Manfred

11 oder 13

Auch ich hab vorhin den Schleier genauesten gesehn.
Mein A3 wurde am 3.9.03 aufs Band geschickt.

Auf der Scheibe steht

E11 GUARDIAN (darüber die 4 AUDI_Ringe)
43R - 00168
DOT22 M948 AS1
VSG TINTED
3::::.

Hallo zusammen,

Aufgrund der vielen Aussagen, dass die betroffenen Scheiben den Aufdruck E11 besitzen habe ich noch mal nachgeforscht und auch meine Unterlagen zu Rate gezogen.

Es ist zwar richtig, dass die betroffenen Scheiben in Luxemburg ( Landeszahl 13 ) hergestellt wurden, haben allerding die Kennzeichnung 11. Dies liegt daran, dass die Scheiben nicht die eigentliche Kennzahl des Produktionsortes enthalten müssen, sondern den Produktionsort des Landes in dem das Teil für den EU-Markt geprüft und zugelassen wurde. In diesem Falle die 11 für Grossbritannien.

Es tut mir Leid, dass dieser kleine Fehler von meiner Seite aus für ein bischen Verwirrung gesorgt hat.
Manchmal sollte auch ein alter Hase wie ich, seine Unterlagen zur Kentnissauffrischung einmal wieder durchlesen.

Ich erwarte bis Mitte oder Ende nächster Woche neue Inforationen, die ich an Euch dann sofort weitergeben werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen