Mangel Frontscheibe

Audi A3 8P

hallo alle miteinander!

ich habe den neuen A3 2.0 TDI Ambition ......

ist bei euren a3's (8P) auch in der scheibe wie so eine staubschicht? sieht man sehr deutlich wenn die sonne auf- bzw. untergeht. das sieht aus als ob ich ne metallic-scheibe habe! ich habe jetzt schon die 2. windschutzscheibe in meinem auto. und schon 2 mal hat mir audi ne neue geschickt, die aber alle diesen fehler aufwiesen. als letzte meldung von auto kam, dass sie sich melden wenn es eine einwandfreie scheibe gibt! aber ich habe jetzt schon bei mehreren a3's gesehen, dass diese genau den gleichen fehler in der scheibe haben!! ist das bei euch auch so?
man sieht es natürlich auch ohne dass die sonne direkt ins auto scheint.

mfg van_Rule

257 Antworten

ja, es ist ein Fehler, der "Sprühnebel" ist nicht gleichmässig auf der Scheibe verteil. Die Autos im Autohaus haben den gleichen Fehler.
Ich werde Audi eine Mail Schrieben.

ist das bei allen farben oder evtl nur bei metallic, und nicht bei uni???

Zitat:

Original geschrieben von MasterMike


ist das bei allen farben oder evtl nur bei metallic, und nicht bei uni???

Die Scheiben werden *nach* der Lackierung eingebaut. Kann ich mir nicht vorstellen, daß das Lacknebel ist.

Manfred

Habe den Fehler doch und bin heute deshalb beim Freundlichen gewesen: die Scheibe wird erstmal mit Spezialreiniger sauber gemacht....

Ähnliche Themen

Können sie sich eigentlich schenken! Die "Fehler" liegen doch zwischen den zwei Scheiben! 😉

hy...

genau das können die sich sparen die wollten dich bestimmt nur hinhalten! den ich habe schon mit allem drauf rumgerieeben das die scheibe noch drinnen ist wundert mich :-) von aceton über nitroverdünnung ... geht nix ab wie auch wenn es in der scheibe drinnen ist ....

also fahr hin und randaliere !:-)

gruß floh

ich glaube ich habe das auch, so kleine punkte in unregelmäßigen abständen, kann man auch nachts sehen im dunkeln glaub ich!

Aber ich hab schon nen dicken steinschlag, wird trotzdem getauscht???

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Können sie sich eigentlich schenken! Die "Fehler" liegen doch zwischen den zwei Scheiben! 😉

Da hast Du Recht, ich habe es auch schon erkannt, nur der Freundliche nicht. Also laß sie reinigen, dann werden die es auch merken. Solange Audi sowieso noch keine Abhilfe hat...

Hallo zusammen,

war heute bei Guardian Deutschland und habe dort mit dem Geschäftsführer geprochen. Es ist dort kein Mangel hinsichtlich der Windschutzscheiben des neuen Audi A3 bekannt. Da die Scheiben allerdings nicht in Deutschland produziert werden sind hier auch nicht immer alle Informationen sofort verfügbar. Die Frontscheiben des neuen Audi A3 sind alle ausschließlich von der Firma Guardian, die die 100% Zulieferung für dieses Modell für die Front- und Heckscheiben durchführt.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass die zusätzlich vorhandenen Massnahmen zur Wärmeschutz und UV-Lichtdurchlässigkeit unter bestimmtem Lichteinfallswinkel diese Erscheinungen zu Tage treten lässt, was allerdings kein Mangel im eigentlichen Sinn ist, sondern durch das Herstellungsverfahren bedingt wird.

Werde euch auf dem laufenden halten, sobald ich Näheres in Erfahrung gebracht habe.

Also im Prinzip ist die Scheibe absolut ok! Nur bei bestimmter Sonneneinstrahlung vollen einem diese kleinen Punkte auf! Ev. ist ja wirklich kein Bug, sondern ein Feature! 😉

Sagt mal, gibts noch nichts Neues, ob es nun ein Mangel ist oder doch o.k.? Ich war heut bei meinem Händler und der hats gar nicht richtig gesehen, will es aber bei Audi melden. Es kann doch nicht so schwierig sein rauszufinden, was nun Sache ist. Mich stört es vor allem nachts ganz gewaltig.

Genau! Nachts ist das Problem. Die Scheinwerfer vom Gegenverkehr überstrahlen viel mehr. Es ist als würde man ständig durch eine dreckige, beschlagene Scheibe sehen.
Habe nächste Woche den Termin zum Austausch der Scheibe, werde mir diese natürlich vorher ansehen.
Mein Freundlicher hat es auch gleich beim ersten Mal gesehen und gleich gesagt, daß das nicht akzeptabel ist.
Ist nur ne Frechheit wenn manche Werkstätten auf stur stellen und nichts sehen wollen.
Werde berichten, wenn die Austauschscheibe da ist.

Gruß
Chris

Neuste Informationen direkt vom Hersteller

Hallo zusammen,

ich habe Euch verprochen mich darum zu kümmern und
hier sind die neuesten Informationen des Scheibenherstellers Guardian zu den Erscheinungen in der Winschutzscheibe.
Dieses Problem ist bekannt und inzwischen auch beseitigt.

Welche Scheiben können betroffen sein?
Es sind ausschliesslich Scheiben eines Produktionsganges betroffen. Scheiben die möglicherweise betroffen sind stammen nur aus der Produktion in Luxemburg. Zu erkennen am E-Zeichen in Verbindung mit der im Kreis befindlichen Zahl 13 für Luxemburg.
Alle betroffenen Scheiben tragen das Audi-Symbol. Scheiben ohne Audi-Symbol , also Scheiben für den Zubehörmarkt, die Ihr zum Beispiel in jeder Autoglaserei vebaut bekommt sind nicht betroffen.

Aussehen des Mangels :
in den betroffenen Scheiben kann man Rückstände entdecken, die wie Staubeinschlüsse aussehen. desweiterer kann es auch zu grossflächiger Fleckenbildung kommen.

Einstufung des Mangels :
Optisch geringfügiger Mangel, da der Mangel nur bei bestimmer Lichteinstrahlung und intensiver Betrachtung der Scheibe selbst zu erkennen ist. Daher auch keine Rückrufaktion seitens Audi und bislang keine Händlerinfo zu diesem Thema.

Was ist passiert?
Beim Transport und während der Herstellung sind die einzelnen Glasscheiben mit einem Puder überzogen, der die Scheiben vor Beschädigungen schützt. Dieser Puder muss sich im Endstadium der Produktion, im sogenannten Autoklaven, in dem die äussere und innere Scheibe mit der Folie unter Hohem Druck und hoher Temperatur verbunden werden, vollständig auflösen. Diese Eigenschaft wurde in der betroffenen Produktionserie nicht erreicht und führte so zu dem von Euch beschriebenem Mangel. Der Mangel wurde leider weder bei der Produktionsendkontrolle durch Guardian noch bei der Audi-Einkaufskontrolle und der Autoproduktionsendkontrolle bemerkt. Es wird vermutet, dass sich der Fehler erst nach einigen Wochen durch das Nichtverflüchtigen des Puders gebildet hat.

DAnke für die ausführliche Info!

Heißt das jetzt ich habe anrecht auf eine neue Scheibe?

Wenn ja werden jetzt nur noch Scheiben verbaut ohne diesen Fehler oder liegen bei Audi noch 100000 Stück davon auf LAger die verbaut werden?

Danke für die Antwort Scoty81

ICh war gerade nochmal bei meinem Wagen!
Es kann nicht ganz stimmen! Hate eine Scheibe von Guardian mit einem E und der Zahl 11 nicht 13 so wie du es gesagt hast! Ich habe die gleichen Flecken im Glas! Sieht aus wie ein dünner Sprühnebel!

Gruss Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen