Manchmal kein automatisches Hochschalten beim Automatikgetriebe

BMW 3er F30

Hallo,
ich habe einen F30 330d mit Sportautomatik.

Folgendes Szenario: Ich fahre eine abschüssige Strecke runter. Der Fahrerlebnisschalter steht auf Sport. Das Getriebe auf D.
Nun schalte ich manuell am Lenkrad z.b in den Gang M7 und etwas tiefer. Ich gebe kein Gas mehr und lass ihn rollen in M5. Gang bleibt dann also so drin, was normal ist.
Dann muss ich links abbiegen und vorher bremsen. Der Gang geht schnell runter in M2. Anschließend gebe ich auf der geraden Gas, aber er schaltet dann nicht mehr hoch. Bei 4500 Umdrehungen muss ich dann kurz mit der Wippe am Lenkrad schalten bis er danach in D geht. Er hätte schon längst bei 3000 oder 3500 schalten sollen.
Was läuft denn da falsch ?

Gruß
Lpop

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Korynaut schrieb am 22. Mai 2015 um 21:03:45 Uhr:


Es geht hier aber nicht um das Hochschalten bei Grenzdrehzahl.

Doch, genau darum geht es!

Das im manuellen Modus erst bei erreichen der Drehzahlgrenze hochgeschaltet wird sollte eigentlich klar sein. Und genau das funktioniert auch so.

Ansonsten scheint das Problem hier eher vor dem Lenkrad zu sitzen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@lpop schrieb am 23. Mai 2015 um 18:38:14 Uhr:


Wenn ich auf einer geraden Strecke in z.b M4 schalte, schaltet er bei Fahrerlebnis Sport (ohne Plus) in der Regel spätestens bei 3500 wieder einen Gang oder 2 Gänge automatisch hoch und geht in D.
Allerdings bei der Konstellation die ich eingangs erwähnt habe, erst bei Erreichen von ca. 5000 . Gerade eben wieder ausprobiert.
Warum schaltet er also manchmal bei 3500 und manchmal erst bei 5000 Umdrehungen hoch ?

Hast du dir mal die Anleitung angeschaut?

Hi,
Berg/Hügel runterfahren: manuell (linkes Paddle) in einen höheren Gang schalten (=Motorbremse), in "der Ebene angekommen" abbiegen und beschleunigen:
- bei zügiger Beschleunigung bleibt die Automatik im manuellen Modus, "dreht hoch" und "erwartet" dein Schalten
- bei langsamer Beschleunigung (und keine manuelle Aktion ) wechselt die Automatik nach einigen Sekunden in D (durch dein "nicht-schalten" signalisierst du der Automatik dass sie "übernehmen" soll.
Die Automatik versucht sozusagen zu "verstehen" ob du im M oder D weitermachen willst.

Wenn du schnell vom M in den D Modus wechseln willst dann brauchst du nur den "Ganghebel" kurz nach links und sofort wieder zurück drücken und die Automatik geht direkt auf D.

Hoffe das hilft dir weiter.
cheers

Zitat:

@flunti schrieb am 26. Mai 2015 um 17:49:07 Uhr:


Hi,
Berg/Hügel runterfahren: manuell (linkes Paddle) in einen höheren Gang schalten (=Motorbremse), in "der Ebene angekommen" abbiegen und beschleunigen:
- bei zügiger Beschleunigung bleibt die Automatik im manuellen Modus, "dreht hoch" und "erwartet" dein Schalten
- bei langsamer Beschleunigung (und keine manuelle Aktion ) wechselt die Automatik nach einigen Sekunden in D (durch dein "nicht-schalten" signalisierst du der Automatik dass sie "übernehmen" soll.
Die Automatik versucht sozusagen zu "verstehen" ob du im M oder D weitermachen willst.

Wenn du schnell vom M in den D Modus wechseln willst dann brauchst du nur den "Ganghebel" kurz nach links und sofort wieder zurück drücken und die Automatik geht direkt auf D.

Hoffe das hilft dir weiter.
cheers

Motorbremese = niedriger Gang und nicht höherer Gang!

Passt alles.

Ähnliche Themen

Leichenschänder! 2015?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen