ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Manchmal hört man beim Vectra C ein Knacken oder Klopfen in der Gegend vom Kofferraum

Manchmal hört man beim Vectra C ein Knacken oder Klopfen in der Gegend vom Kofferraum

Themenstarteram 21. Oktober 2003 um 10:33

Manchmal hört man beim Vectra C ein Knacken oder Klopfen in der Gegend vom Kofferraum.

Ich habe diese Problem nicht immer. Es kann vorkommen, daß ich dieses Klopfen ein paar wochen nicht mehr höre nund dann, dann fahre ich über eine Bodenwellen und schon knackt oder Klopft es in der Gegend vom Kofferraum. Ich kann nicht genau sagen, ob es von der Achse kommt oder aus dem Fahrzeuginnerem. Aber man kann es manschmal über den Fahrzeugboden bis in die Füße spüren.

 

Kennt jeman von Euch dieses Problem und was kann ich tun???

 

Danke

Gruß

Sascha

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich hab auch Geräusche im Kofferraum gehabt.Die Lösung bei mir war aber ganz einfach.Meine Tochter hat die Kunststoffklappe im Sitz zum Kofferraum nicht richtig zugemacht und die hat bei mir ziemlich laute Geräusche verursacht bis ich es entdeckt habe und die auch richtig zugeklappt habe.Seit dem hab ich Ruhe.

Johann.

Hallo,

... und wenn man die Klappe vom Kofferraum aus verriegelt, bleibt sie für lange Zeit zu, auch bei Kindestransport ...

Bei mir waren noch andere Klopfgeräusche zu hören, die sich so nach 50 - 100 km zügiger Fahrt einstellten. Sie waren dann auch vom Werkstattpersonal nach einem Probewochenende zu spüren. Angeblich kamen sie vom linken Federbein (aber entweder war es das nicht, oder das Austauschfederbein machte die gleichen Geräusche).

Ende vom Lied: ich habe einen NEUEN.

mfg.

bauto

Moin,

ist vielleicht Blödsinn, aber beim Vectra B Caravan gibts auch solche Geräusche und laut meinem Opelfuzzi kommen diese Geräusche vom Tank, der nicht richtig satt am Unterboden anliegt und sich bei Fahrzeugverwindungen löst und dann ein Knackgeräusch von sich gibt.

Ich konnte es bei mir noch nicht checken...

Abhilfe laut Opelwerkstatt : Unter die Tankbänder (also unter die Schrauben) Unterlegscheiben drunter, um den Tank etwas abzusenken. Ich persönlich halte das für Blödsinn - ich versuch, den Tank fester zu verkeilen... aber schaun mer mal...

Bei dir würde ich raten - fahr in die Werkstatt, du hast noch Gewährleistung!

 

Gruss cocker

Hallo zusammen,

 

Und ich dachte schon, ich bin der Einzigste mit solchen komischen Knack- bzw. Klopfgeräuschen.

Ich war deswegen beim Händler, da ja noch Garantie besteht. Ich habe auchen einen Vectra C 2,2 16V Automatik mit EZ 08/2002.

Der Werkstattmeister (WM) hat meine Kofferraumschaniere gefettet und das Geräusch war für kurze Zeit weg oder nur noch minimal vorhanden.

Doch nun ist es wieder da und ich bekomm noch nen Rappel. Wieder zu OPEL. Nun meinten Sie es könnte der Tank sein, der bei Verwindungen der Karosserie anschlägt. Ohje, hab jetzt einen Termin und mal sehen was passiert.

Ich habe übrigens auch den verdacht, dass meine Hutablage die Klopfgeräusche von sich gibt. Müßte ich mal ausbauen und Dämmmaterial unterlegen. Vielleicht ist das auch eine Ursache bei Dir.

Grüße Daniel

Ich glaube kaum, dass die Vectra C Karooserie verwindet! Das dürfte bei Vectra A/B eher der Fall sein! ;)

am 26. Oktober 2003 um 21:11

Und es kann sich nicht um das bekannte Problem (behebbar durch Kunststoffhülsen über den Federn) handeln?

Geräusche im Kofferraum

 

..ganze blöde Idee....aber es lohnt mal zu checken.

Hatte auch sporadisch Geräusche aus dem Heck.

Die Ursache lag an der Klappe im Fach Rechts im Kofferraum.

Die hatte etwas gearbeitet.....

CU thodi

Lass doch einfach die Schwiegermutter wieder raus aus dem Kofferraum, dann hört aich das klopfen auf. ;-)

Gruß aus Hamburg

HamburgDino

 

Vectra B, 11/96, Sahneautomatik, kein Klopfgeräusche, rennt so an die 180 Kmh, bei moderater Fahrweise ca. 10 Liter.

Guten Tag

Bei mir kam das Klopfgeräusch vom Kofferraumdeckel, der nicht mehr ganz abgedichtet hat!

Abhilfe: einfach die beiden Schrauben die untem am Deckel angebracht sind (mit den Gummidichtungen) etwas herausschrauben, damit der Deckel zein Spiel mehr hat, wenn er zu ist. Und schon ist das Klappern vorbei! So wars bei mir. Kann aber natürlich auch ganz was anderes sein!

mfg Grömer Thomas

am 5. November 2003 um 12:39

Eins habe ich dazu gefunden :

Feldabhilfe 1547

Beanstandung: Geräusche von der Hinterachse.

Ursache: Schrauben Stabilisator an Hinterachse (LS und RS) können sich lösen.

Produktion: Betroffene Fahrzeuge: Ellesmere Port: von VIN 3 8 003290 bis VIN 3 8 013471

Im Falle einer Kundenbeanstandung sind beide Schrauben (LS und RS) an der Hinterachse mit einem Prüfmoment zu prüfen.

Wird das Prüfmoment nicht erreicht, so ist die Schraube mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment nachzuziehen.

Du solltest Deinen "Freundlichen" mal darauf ansprechen, ob er das schon gemacht hat.

nerviges Klacken von hinten...

 

@all die von dem Klacken und Klopfen genervt sind:

ich war es auch und bin dann zum 4. mal zum freundlichen (die ersten 3 mal hat er es ni gefunden) nun scheint eine lösung da zu sein für mein problem und ich hoffe es hilft euch auch weiter...

die haben festgestellt, dass unterm hinteren teil des daches eine querstrebe für das geräusch verantwortlich war. bei jeder 'verwindung' bzw. unebenheit der fahrbahn hat die gegen das blech 'geklackt' bzw. 'geklopft'. mein freundlicher hat dies sowohl verstärkt recht als auch leicht hinten links bemerkt und mit dichtmasse und etwas handwerklichem geschick ruhiggestellt.

vielleicht ist das ja eine der möglichen ursachen für eure geräusche.

viele grüße aus dem saarland

Tag allerseits!

Bei mir fing das "klopfen" ca. 14 Tage nach auslieferung

08.03 mal hinten rechts, mal vorne links bei Bodenwellen oder

kleinen Schlaglöcher , manchmal auch schon beim anfahren an. Mein Freundlicher meinte, es drehen sich die Federn beim

leichten heben des Fahrzeuges und fallen dann wieder in eine

andere Position zurück, daher das Geräusch. Dies sei nicht weiter schlimm und könne bei Gelegenheit mit einem Art Silikonring behoben werden. Auserdem gäbe es dieses Problem schon "Ewig" und sie eine Opelkrankheit. Ich habe da so meine Zweifel ich weiß net..... ach ja zum schluß: ich war noch nicht beim Silikonring aufbringen.

tschüß allerseits!

Wastine

Klingt nach Dachspriegel. Wird auf (iirc) Kulanz beim Händler unterfüttert, dann isses OK. Es gab früher auch Probleme mit den vorderen Federbeinen, aber nur in Schlaglöchern.

Moin!

Also mich nervt des Geknacke bei meinem GTS immens!

Kommt aus dem Bereich der C-Säulen. Auf jeden fall eher oben..

Was soll das für ne Strebe sein? wie komm ich da ran?

bd

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Manchmal hört man beim Vectra C ein Knacken oder Klopfen in der Gegend vom Kofferraum