MAN TGX Jumbo SZM
hallo jungs
hab mal a frage an die MAN Experten unter euch
gibts beim TGX folgende Komination zu bestellen?
TGX Jumbo SZM
Breitreifen auf der vorderachse Reifengrösse???
Luftfederung an der Vorderachse
gibts sowas?
road runner
Beste Antwort im Thema
Ob der Luftferderung an der Vorderachse hat weis ich nicht aber ich denke schon
Edit: Hab gerade mal bei MAN auf der Seite nachgeschaut. Volumen SZM hat Voll Luftfederung.
74 Antworten
Die Verbreiterung hat aber nix damit zu tun ob es beim TGX Platzmässig hinhaut 385/55 er reifen vorne zu montieren wenn an der VA Luftbälge sind.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Die Verbreiterung hat aber nix damit zu tun ob es beim TGX Platzmässig hinhaut 385/55 er reifen vorne zu montieren wenn an der VA Luftbälge sind.
Vielleicht passen die neuen 355er besser.
ich würd gleich radladerreifen druff machn .....
was denn nun 355er oder 385er???????????
die normalen 315er reifen laufen direkt in den spurrillen, die breitreifen laufen auf ihren außenseiten auf den erhöhungen von den sprurrillen ....
Matze sei mir nicht böse aber schreib nicht von was wo du keine Ahnung von hast.Was du da schreibst ist absolute Kinderkacke da inzwischen fast alle breite Reifen auf ihren karren haben stimmt das was du da schreibst absolut nicht.Die Spurrillen sind inzwischen so breit das 385 ganz normal darin laufen.
Ähnliche Themen
auf den lenkachsen haben sicherlich nicht alle 385er oder 355er reifen drauf ....
sonst würde man ja mehr lkw sehen die breitreifen drauf haben ...
für die lkw-freaks mags ja schön aussehen mit breitreifen drauf, aber mir gefällts absolut gar nicht, und wenn man mal irgent wo einpennt und gegen ne betonmauer rauscht seitlich kannstn reifen auch wegschmeißen, so halt nur die "radkappe" ...
Matze vergiss es einfach lern erst mal fahren dann kannst du auch mit Leuten diskutieren die seit über 20 Jahren und über 2,5 Millionen Kilometern auf der Strasse sind.
übers thema reifen hamm se in der schule von 16unterrichtsstunden gelabert was kam dabei raus ??? das eig 295er reifen richtig sind .....
ich sag 315er solltens schon sein ....
breitreifen is doch genauson nudel wie super-single reifen der selbe dreck ...
Komisch nur das jemand der einmal mit Breitreifen gefahren ist, seinen Kompletten Fuhrpark auf der Vorderachse Umrüstet. Woran das wohl liegen mag?
bei den reifen gehts ja meiner meinung nach sowieso nur drum welche dimension gerade billiger ist... die wird gekauft und drauf gemacht. vorausgesetzung ist natuerlich das die 385er auch eingetragen sind im zulassungsschein. darum haben wir bei keinem unserer F2000 385er drauf. naja aber bei den 4 achsern haben wir das eigentlich auch nicht 🙂
ausserdem heißt das nicht radkappe sondern radmutternschutz wenn ich mich nicht ganz irre. muss mann aber nur bei den schmalen oben haben da bei den 385ern die radaussenkante weiter draussen ist als die muttern.
und warum fahren dann einige große firmen super single???
gibt ja nun auch einige sattel die solche geräte drauf haben und irgendwo muss es doch was bringen sonst würde es erst garnicht angeboten werden!?
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
übers thema reifen hamm se in der schule von 16unterrichtsstunden gelabert was kam dabei raus ??? das eig 295er reifen richtig sind .....ich sag 315er solltens schon sein ....
breitreifen is doch genauson nudel wie super-single reifen der selbe dreck ...
....
was denn nun 355er oder 385er???????????
Da sieht man mal dass Schule und Praxis oft weit auseinander liegen.
Breitreifen sind tragfähiger als schmale Reifen, haben deshalb eine längere Laufleistung und Laufruhe. Eventuelle Mehrverbräuche (sofern sie nachgewiesen werden) werden durch die längere Laufleistung sowie durch geringeres Walken bei voller Belastung wettgemacht. Und wer Randsteine regelmäßig anfährt, sollte nochmal in die Fahrschule.
Breitreifen haben sich in vielen Fuhrparks bereits als Kostensparpotenzial erwiesen.
Lies mal etwas weiter oben: Da es bisher keine passenden Breitreifen zu den 295/60 gab und man die Jumbos deshalb vorne immer mit schmalen Reifen gesehen hat, hat Goodyear eine neue Reifengröße gebracht, den 355/50 R 22,5. Der ist so konzipiert, dass er als entsprechend richtiger Breitreifen zu den 295/60 auf die Vorderachse passt, wohl auch zur Luftfederung. Den sollte auch Road-Runner montieren, wenn er richtig unterwegs sein will.
Zitat:
übers thema reifen hamm se in der schule von 16unterrichtsstunden gelabert was kam dabei raus ??? das eig 295er reifen richtig sind .....
ich sag 315er solltens schon sein ....
breitreifen is doch genauson nudel wie super-single reifen der selbe dreck ...
Sagt einer der noch nicht mal nen Führerschein hat sag mal Matze merkst du eigentlich gar nicht das du nur anderen Nachplapperst in diesem falle eben deinem Berufsschullehrer in anderen Treads deinem Vater bilde dir erst mal eine eigene Meinung aber das geht eben nur durch Erfahrung und nicht durch höhrensagen.Nichts gegen dich aber es gibt eben sehr viele Themen da kannst du einfach keine Ahnung von haben dafür bist du einfach zu jung.Nicht alles was du irgentwo aufschnappst ist auch richtig halt einfach den Ball flach.
bringt gewichtsersparniss und weniger rollwiderstand ....
das problem ist nur das du mit den dingern schwimmst, das gibts gar nich ....
gerade wenn du z.b ne staplerhalterrung hast ist mehr wie 50km/h nicht drin sonst gehts ab in den acker
Schon wieder er begreift es einfach nicht
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
das problem ist nur das du mit den dingern schwimmst, das gibts gar nich ....
gerade wenn du z.b ne staplerhalterrung hast ist mehr wie 50km/h nicht drin sonst gehts ab in den acker
Matze, darüber reden wir nochmal, wenn du selber mal damit ein halbes Jahr gefahren bist. Vorher nicht.