MAN TGX Jumbo SZM

hallo jungs
hab mal a frage an die MAN Experten unter euch
gibts beim TGX folgende Komination zu bestellen?
TGX Jumbo SZM
Breitreifen auf der vorderachse Reifengrösse???
Luftfederung an der Vorderachse
gibts sowas?
road runner

Beste Antwort im Thema

Ob der Luftferderung an der Vorderachse hat weis ich nicht aber ich denke schon

Edit: Hab gerade mal bei MAN auf der Seite nachgeschaut. Volumen SZM hat Voll Luftfederung.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


aber bei uns is ja nicht wie bei den fernfahrern wo man alle 3-4 jahre ein neues fahrzeug bekommt.

1 fahrer von uns hat in 2 jahren 4 neue autos bekommen

Naja wie du schon sagtest wir sind erstens Fern Fahrer und LEBEN in unseren Autos und zweitens knallen wir unseren Autos in 3 Jahren soviele Kilometer drauf wie die Nahverkehrsfahrer vielleicht in 10 Jahren mein "alter" Tga is jetzt knapp 3 Jahre und hat 490000km drauf und glaub mir nach knapp ner halben million im Fernverkehr haben die autos ihre besten zeiten hinter sich.
Und drittens gehts bei uns nicht nach dem wollen wer mit welchem Auto fährt sondern du bekommst dein Auto und fährst es bis der Leasing vertrag ausläuft.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390



Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


aber bei uns is ja nicht wie bei den fernfahrern wo man alle 3-4 jahre ein neues fahrzeug bekommt.

1 fahrer von uns hat in 2 jahren 4 neue autos bekommen

sowas gibts beim gartner nicht

aber bei über 400LKW und ca 500 fahrern geht das auch net

ich sag immer alle sollen gleich behandelt werden entweder jeder bekommt ein neues oder keiner sonst gibts nur ärger

Zitat:

1 fahrer von uns hat in 2 jahren 4 neue autos bekommen

Wie jetzt hab ihr in der Schule schon Autos und Fahrer ?????

Ähnliche Themen

dast stimmt.
jeder soll schoen nach der reihe kommen. damit es keinen streit gibt.

also das mit dem nahverkehr stimmt wohl nicht ganz.
bei den betonmischern hat man natuerlich nicht viele km aber dafuer sehr vile laufstunden.

aber unsere schotter sattel und hängerzüge fahren im jahr auch ca. 100-120tkm. und das ist schon ein wahnsinn.
eine F2000 19.403 SZM haben wir die gerade 1 Mio km drauf gefahren hat. dem fahrer wollten wir eigentlich die neue SZM geben. aber er sagte: ich habe diesen LKW neu bekommen und ich möchte ihn fahren so lange bis er weggeben wird oder hin ist. (<= worte eines unserer längst angestellten fahrer. 17 jahre)

Zitat:

Original geschrieben von worti32



Zitat:

1 fahrer von uns hat in 2 jahren 4 neue autos bekommen

Wie jetzt hab ihr in der Schule schon Autos und Fahrer ?????

ä in der schule hammer 2 lkw ein f8, und nen iveco stralis 430 ....

aber nur lehrer als fahrer ...

und IN DER FIRMA IN DER ICH ARBEITE hammer ca 200 fahrer 140lkw davon 40 in cz und 100 in D ...

Wie du hast ne eigene Fa.😁😁😁😁

ich schätze mal seine eltern

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Wie du hast ne eigene Fa.😁😁😁😁

guckstu oben, besser ????

Ruhig kleiner Ein bisschen Spass muss sein oder?????😁😁😁😁😁😁

wie hab ich heut den ganzen tag vor mich hingemurmelt "wenn du wüschtsch was i weis dann wüschts das i viel weis" 😁, gar nich eingebildet 😁 ...

aber wer bei strömenden regen noch draußen brettertaschen flext und schweißt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1


Naja wie du schon sagtest wir sind erstens Fern Fahrer und LEBEN in unseren Autos und zweitens knallen wir unseren Autos in 3 Jahren soviele Kilometer drauf wie die Nahverkehrsfahrer vielleicht in 10 Jahren mein "alter" Tga is jetzt knapp 3 Jahre und hat 490000km drauf und glaub mir nach knapp ner halben million im Fernverkehr haben die autos ihre besten zeiten hinter sich.
Und drittens gehts bei uns nicht nach dem wollen wer mit welchem Auto fährt sondern du bekommst dein Auto und fährst es bis der Leasing vertrag ausläuft.

Halbe Million im Fernverkehr ist bestenfalls halbe Laufleistung. Eine Million sollten Fernverkehrsfahrzeuge machen, ansonsten wurde bei der Wartung geschlampt. Wie die Unternehmenspolitik aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

Dass Gartner seine LKW least wäre mir neu, normalerweise werden sie bei Gartner gekauft, abgeschrieben und verkauft.

Gartner hat außerdem wesentlich mehr als 400 LKW (kann sein dass das nur die österreichischen sind), die Zahl bewegt sich irgendwo um die 1000er-Marke, plusminus 100.

um auf das thema zurückzukommen 
lowliner hat VA luftfederung und ist auch möglich als SZM und TGX muss halt nur so bestellt sein weil es 'kotflügelverbreiterungen' gibt dafür

Zitat:

Original geschrieben von chrisyg


um auf das thema zurückzukommen 
lowliner hat VA luftfederung und ist auch möglich als SZM und TGX muss halt nur so bestellt sein weil es 'kotflügelverbreiterungen' gibt dafür

sind die geclipst oder geschraubt??? weil ich würd gern am moped on mir welche hinmachen des sieht bestimmt übelst geil aus, hinten hoch ....

(muss ich mal sonntags nen ausflug machn mitm schraubenzieher😁)

geschraubt nimm torx mit und lass dich nicht erwischen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen