mam 7 nuvo auf Golf 5 et35 oder et45 oder kombination ?
Moin,
spiele mit dem Gedanken MAM 7 nuvo Felgen zu kaufen.
Die gibbet aber in ET35 und oder ET45 für Golf V. ???
Habe schon gesucht udn tlw. gefunden das einige sagen mit ET35 wirds vorne eng, da gucken die Räder raus ???
Aber bei ET45 sind die doch dann tief drin und versteckt ???
Pläne:
Also Ich möchte wenn überhaupt 20mm oder 25mm tieferlegen.
Hatte auch überlegt Spurverbreitung für hinten zu kaufen.
Wenn ich das richtig verstehe bräuchte ich dann
ET45 für vorne kaufen und ET35 für hinten (damit die hinten besser rausstehen) geht das ?
Als Reifen hatte ich entweder Hankook Ventus V12 EVO rausgeguckt oder Goodyear Eagle mit dem V Profil.
Vielleich gibt der eine oder andere sein Senf dazu der mit den o.g. Komponenten in Berührung gekommen ist.
Viele Grüße
20 Antworten
Also zu ET45 oder ET35
Bei hinten ET35 schließt die Felge schön passend mit dem Radlauf ab. Könnte nach Ostern mal ein Foto hochladen. Bei ET45 würde sie ja dann 1cm tiefer sitzen und nicht mehr sauber in einer senkrechten mit dem Radlauf abschließen.
Vorn sind Federwegsbegrenzer als Auflage vorgegeben vom TÜV. Ich weiß jetzt aber nicht aus dem Kopf wie eine ET45 mit dem Radlauf abschließen würde.
Wer keinen "Pisser" als TÜV-Mann hat der sollte ET35 nehmen.
Wer sicher gehen will nimmt ET45.
Zitat:
Original geschrieben von mex_
Also zu ET45 oder ET35Bei hinten ET35 schließt die Felge schön passend mit dem Radlauf ab. Könnte nach Ostern mal ein Foto hochladen. Bei ET45 würde sie ja dann 1cm tiefer sitzen und nicht mehr sauber in einer senkrechten mit dem Radlauf abschließen.
Vorn sind Federwegsbegrenzer als Auflage vorgegeben vom TÜV. Ich weiß jetzt aber nicht aus dem Kopf wie eine ET45 mit dem Radlauf abschließen würde.
Wer keinen "Pisser" als TÜV-Mann hat der sollte ET35 nehmen.
Wer sicher gehen will nimmt ET45.
nach der neuen gesetzeslage in deutschland muss das rad komplett vom kotflügel abgedeckt werden!
ET35 bei 8J felgenbreite an der vorderachse ist somit nicht mehr zulässig, da hier das rad eben nicht ausreichend abgedeckt ist! (sieht meiner meinung auch vollkommen bescheuert aus, aber jedem das seine)
teilweise beginnt der TÜVer schon bei ET45 zu raunen!
und nicht weil er ein "pisser" ist! 🙄
So Freunde der Nacht, meine Felgen sind fertig und so eine sch... ich habe doch ET45 🙁
Also alles was ich vorher zu ET35 geschrieben habe in den Müll bitte!!!
Wenn ein Moderator meine Beiträge ändern könnte wäre super!
Werd das nächste mal vorher nachschaun. Ein GROßES SORRY!!!
Mache am WE noch Fotos wie sie jetzt ausehen und lade sie dann hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das stimmt auch!Zitat:
Original geschrieben von mex_
Er meinte der Klarlack kann auf der polierten Fläche nicht halten und kann dann durch einen Steinschlag abplatzen.
auf einer nicht polierten rauhen fläche haftet jeder lack besser!@TE:
wie kommst du darauf, dass ET45 im radkasten "versteckt" sind?
gegenüber ET35 sind die gerade mal 1cm weiter im radkasten, mit der ausnahme, dass sie passen und ausserdem nicht kagge aussehen! 😉
Moin,
Du schreibst es ja selber. Im gegensatz zu ET35 stehen die Räder bei ET45 1cm weiter im Radkasten. Wenn ich schon Geld in die Hand nehme, wollte ich nicht das die Räder wie bei Winterreifen tief im Radkasten sind. Abba nach den Fotos zu Urteilen ist ET45 soweit OK.
Das mit dem tauschen der Räder von vorn nach hinten und diagonal ist schon sinnvoll (Allein wegen dem Sägezahneffekt an der Reifen) und mach eine Kombination aus ET45 vorne und ET35 hinten unmöglich. Ich denke ich nehme ET45 schaue mir das an.
Dann könnte ich den Wagen 20-25mm tieferlegen und nochmal schauen.
Wenn mir das auf der hinterachse nicht gefällt, versuche ich es mit Spurverbreiterungen. Mit 10mm pro Rad müsste es wie bei ET35 sein. Richtig ?