Malheur zu später Stund - Abflug mit meinem Compact
Hallo!
Gestern Abend (nein ich habe nichts getrunken 😁) bin ich über ne Landstraße (Straße war nass, ca 2 °C) gefahren und aus heiterem Himmel kam mir das Heck 😰 habe weder Gas gegeben noch war ich zu schnell (bin die 50 gefahren die erlaubt waren) naja dann 1,5 Drehungen hingelegt (Gott sei Dank kam kein Gegenverkehr!!) und auf der Gegenverkehrseite mit dem Heck in den Graben und leicht an die Matschwand angedötscht (hinter dem Graben ist ein Berg, zum Glück keine Kratzer oder Beulen im Lack) nach unendlichem hin und her-telefonieren (war schließlich 23 Uhr durch) kam dann ein Freund mit seinem Yaris und einem Abschleppseil (aus eigener Kraft nicht mehr vom Fleck gekommen, Reifen haben auf dem nassen Schlamm nicht gegriffen), also beide Fahrzeuge "miteinander verbunden", langsam angefahren bis das Seil stramm war, Gas gegeben ---> Vorderräder am durchdrehen wie verrückt aber sonst nichts 🙁 geflucht verzweifelt überlegt - Bis ein Engel in Menschengestalt (ohne Witz war meine letzte Rettung) mit einem E34 540iA vorbeikam, angehalten und zum Glück ein sehr hilfsbereiter junger Mann welcher mich ohne Probleme (O-Ton "Hab beim Anfahren keinen wirklichen Unterschied zu sonst gespürt - da soll nochmal einer sagen ein V8 in einem 2 Tonnen Auto wär keine gute Karre haha"😉 aus dem Graben zog. Nach der Freude der nächste Adrenalinstoß: Was könnte kaputt sein? Naja dann mit 30-40 nach Hause gefahren aber habe keine komischen Geräusche, Fahrverhalten etc wahrnehmen können... Aber nichts desto trotz auch die Frage an euch, was kann bei so nem leichten Abflug (hatte zum Zeitpunkt des "Einschlags" maximal 20 km/h aufm Tacho) kaputt gehn was man nicht unbedingt beim normalen Fahren wahrnimmt? Hat kürzlich erst TÜV bekommen und 2 Jahre mit nem eventuellen Defekt will ich ungerne rumfahren 😉
13 Antworten
Was treibt ihr eigentlich alle zum Jahresende???🙁😰
Aber ich würde sagen, du hast Glück gehabt- wenn am Lack nichts zu sehen ist, dann sollte auch der Rest nix abbekommen haben, zumal wenn alles weich und schlammig war...
Falls du aufgesetzt hat vielleicht mal unters Auto schauen, ob Auspuffbefestigungen und Bremsleitungen noch alle okay sind...
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Falls du aufgesetzt hat vielleicht mal unters Auto schauen, ob Auspuffbefestigungen und Bremsleitungen noch alle okay sind...
Ja habe gerade eben einen Blick riskiert auch wg Federn Achsen etc., Auspuff ist OK und Bremsleitungen konnte ich leider nicht erkennen weil er relativ vermatscht unten ist
Kein Selbstwaschplatz in der Nähe? Sonst hinfahren und untenrum mal abspritzen...
Aber wie gesagt, denke, du hast Glück gehabt- ich setze auch öfter mal auf, wegen der Tieferlegung, und dann nicht auf weichem Boden...🙄- bis jetzt ist noch nichts passiert...
Habe aber den Vorteil, in der Garage zu stehen, und da sieht man gleich, wenn was undicht wird...😉
Meine Sorge ist halt dass irgendwas bei der Radaufhängung kaputt gegangen ist 🙁
Ähnliche Themen
Warum sollte?😕
Nur vom Dreher bestimmt nicht, und wenn du nicht iwo mit den Rädern angeschlagen bist...
Naja das Rad war halt am Matsch, kann leider nicht beurteilen ob die Stoßstange den "Einschlag" abgefedert hat oder er auch leicht mit dem Rad drangekommen ist... Würde man sowas denn beim Fahren merken?
Wenn`s kein harter Einschlag war (und das kann`s im Matsch ja nicht) dürfte echt nix passiert sein- und gerade, wenn du beim Fahren weder was merkst noch hörst, würde ich mir keine Gedanken machen; würde halt den Dreck runterwaschen, eh der hart wird und gut ist- wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja mal vom TÜV oder `ner Werke nachschauen lassen, aber ich denke, das braucht`s nicht...
Mir stellt sich eher noch die Frage, warum der ausgebrochen ist, wenn alles so lief, wie du`s beschrieben hast... ob da ein Defekt zu geführt haben könnte??😕
Ach habe ich vergessen zu erwähnen, ich habe meine Reifen im Verdacht (Fulda Monteroblabla von 2005 als 185er) waren letzten Winter schon der größte Schrott daher habe ich mir neue zum Geburtstag (5. Januar) gewünscht leider etwas zu spät 😠 und naja wie gesagt nasse Straße, feiner Asphalt und wahrs durch den Wind minimal angefroren bzw einfach verdammt kalt der Asphalt. Ist auch das erste mal dass mir sowas passiert ist, auf Sommerreifen (205er SportContact 2 von 2010) kann ich jede Kurve mit Knallgas fahren da kommt er net quer auf nicht auf Nässe (da schrabbeln höchstens die Reifen ein wenig wenn mans übertreibt, zg bisher nur gewollt auf dem Parkplatz vorgekommen) also denke nicht dass da irgendwas vorher kaputt war, v.a. hätte das dem TÜV auffallen müssen oder?
Ja, theoretisch hätte das dem TÜV auffallen müssen- wenn nicht schlagartig was kaputtging; aber nach deiner Erklärung mit den Reifen würde ich mir auch darum keine Gedanken mehr machen...😉😛
Sei froh, daß nicht mehr passiert ist und mach dir keinen zu großen Kopp...
Wenn dir die nächsten Tage nix besonderes an Fahrverhalten und Geräuschen auffällt, dann ist alles i.O.- Ich halte es immer so: Sichtkontrolle, nix auffälliges ==> dann die nächsten 50-100km etwas vorsichtiger fahren ==> wenn auch nix auffälliges, dann beruhigt durchatmen...🙂
Bei 2 Grad darf man einfach nicht zuviel auf's Pedal treten 😁 Ich fahre den Winter-Compact sehr vorsichtig, auch wenn ich dann oft überholt werde. Naja ab April wird der Spies wieder umgedreht 😎
Mir ist vor kurzem auch mal das Heck ausgebrochen, allerdings nur in einer Ortschaft beim Abbiegen. Da war es auch nass und Glätte hätte ich nicht erwartet - war aber glatt.
bei dem wetter gurk ich auch nur langsam rum.bei uns hats paar ecken an denn es bei + graden friert.der nächste sommer kommt bestimmt😁
Ja also sowas hab ich echt noch nie erlebt, hatte bei der Fahr noch den Artikel von letztens im Hinterkopf wo sich einer so abgeschossen hat (Zeitungsartikel) und hab mich deswegen auch schon ans Tempolimit gehalten, hab in dem Moment auch nicht beschleunigt etc aber naja wenn die einmal keine Traktion mehr haben... Naja aus sowas lernt man, ab jetzt bin ich auf den Landstraßen auch nurnoch im Oma-Modus unterwegs 😁
Wenn du Angst wegen der Aufhängung hast,dann fahr doch einfach mal bei nem BMW-Händler vorbei,laß ihn dort kurz auf ner Hebebühne von nem Meister begutachten,dann haste Gewißheit.Und wenn du es GANZ genau wissen willst,laß ne Achsvermessung machen.Vermessung,NICHT Einstellung! 😉
Da reicht auch ne freie Werke oder ATU von mir aus.
Wie der Graben aussah,weiß ich ja ned.Bei mir sieht das so aus,das sich da halt kurz das Fahrzeuggewicht auf dem in den zuerst ins Graben rutschende Rad draufsetzt....da kann sich schon was verbiegen....
Greetz
Cap