Mal wieder Wegfahrsperre?
Servus zusammen.
Wie in der Überschrift beschrieben, hab ich ein Problem mit der Wegfahrsperre.
Sämtliche Foren und Posts wurden schon durchwühlt, aber keinen Post gefunden der auf mein Problem zutrifft.
Fangen wir mal vorne an.
Ich hatte im Januar 2022 einen Motorschaden, da der Spanner vom Zahnriemen nachgegeben hat.
Nachdem ich jetzt den kompletten Motor überholt und wieder zusammengebaut hatte wollte ich Ihn starten und es tat sich nichts.
Habe ihn dann via VCDS Pro ausgelesen, dort war kein Schlüssel mehr hinterlegt, wurde scheinbar rausgeschmissen.
(Standzeit vom Fahrzeug waren knapp 1½ Jahre)
Also via Logincode den Schlüssel wieder angelernt, aber keine Chance. Schlüssel wird von der Wegfahrsperre zwar erkannt, aber diese wiederum schaltet das Motorsteuergerät nicht frei.
Zur Info, ich habe auf alle Steuergeräte vollen Zugriff.
Beim Motorsteuergerät komme ich aber mit dem mir bekannten Login-Code nicht rein.
Ansonsten funktioniert alles.
Er bekommt Zündfunke, Steuerzeiten sind überprüft und stimmen, Sprit kommt an, Anlasser dreht, und laut Vcds hat er beim starten ca 160-200 u/min.
Zuletzt habe ich noch den Kurbelwellensensor getauscht, brachte aber keine Verbesserung.
Habe jetzt von nem schlachter schon das Zündschloss samt spule getauscht (inkl anlernen) und ein passendes Steuergerät, welches auch keine Besserung brachte.
Kann es sein, dass die Wegfahrsperre im Motorsteuergerät noch freigeschaltet werden muss?
Als Equipment hätte ich hier einmal:
-VCDS Pro unlimited FIN (Werkstattkoffer)
-VAG K+CAN Commander V2.5 (China)
-VAGTACHO V2.3 und V5.0 (China)
-VAG EEPROM Programmer V1.20 (china)
-VAG Dash CAN V5.30 / Com V1.65
Notwendige Daten vom Fahrzeug:
Audi A4 B5 Avant 2.8l Quattro
Baujahr 1996 / Modelljahr 1997
Motorkennbuchstabe: ACK
Getriebekennbuchstabe: DJR
Anbei noch den Messwert von der Wegfahrsperre.
Kompletter Auszug der Steuergeräte kann ich bei bedarf nachreichen.
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Grüße Marcel
45 Antworten
Fangen wir doch mal ganz simpel an hast du die Schlüsselbatterie schonmal getauscht?
Falls ja Schlüssel wieder ans Fahrzeug anlernen
Fehlerspeicher auslesen
Und schon sollte es wieder gehen
Das wäre die einfachste Möglichkeit hatte mein alter A4 auch
Zitat:
@Schorschla293 schrieb am 22. October 2023 um 18:02:13 Uhr:
Fangen wir doch mal ganz simpel an hast du die Schlüsselbatterie schonmal getauscht?Falls ja Schlüssel wieder ans Fahrzeug anlernen
Fehlerspeicher auslesen
Und schon sollte es wieder gehenDas wäre die einfachste Möglichkeit hatte mein alter A4 auch
Ist noch der alte "analoge" Schlüssel ohne Batterie.
Hier wäre höchstens der Transponder das Problem, aber auch das kann ich ausschließen.
Bei Problemen mit der Wegfahrsperre startet der Motor ung geht sofort wieder aus!
Ist dem so?
Bitte mal einen vollständigen VCDS Autoscan erstellen und als Datei anhängen.
Dann kann man mehr dazu sagen ob was mit der WFS nicht stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@patru schrieb am 22. October 2023 um 18:35:12 Uhr:
Bei Problemen mit der Wegfahrsperre startet der Motor ung geht sofort wieder aus!
Ist dem so?
Motor hatte 2 mal nach dem Schema gestartet, also kam kurz wie gesagt mit 160-200 u/min und ging dann aus, war allerdings noch, bevor ich auf die Idee kam den Schlüssel neu anzulernen.
Jetzt mit angelerntem Schlüssel, dreht nur noch der Anlasser.
Zitat:
@patru schrieb am 22. October 2023 um 18:35:12 Uhr:
Bei Problemen mit der Wegfahrsperre startet der Motor ung geht sofort wieder aus!
Ist dem so?
Muss nicht sein die Wegfahrsperre wirkt sich unterschiedlich aus bei meinem lief einfach nur die Benzinpumpe nicht an
Zündschloss von Original Audi geholt, getauscht somit war die Sache erledigt musste nicht mal angelernt werden allerdings muss es nicht heißen das es in dieser Situation gleich ist
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 22. October 2023 um 18:37:53 Uhr:
Bitte mal einen vollständigen VCDS Autoscan erstellen und als Datei anhängen.Dann kann man mehr dazu sagen ob was mit der WFS nicht stimmt.
Log kann ich morgen erst Posten, dachte hätte ihn gespeichert, aber dem war offenbar nicht so.
Zitat:
@Av4nt.q schrieb am 22. October 2023 um 19:01:43 Uhr:
Zitat:
@patru schrieb am 22. October 2023 um 18:35:12 Uhr:
Bei Problemen mit der Wegfahrsperre startet der Motor ung geht sofort wieder aus!
Ist dem so?Motor hatte 2 mal nach dem Schema gestartet, also kam kurz wie gesagt mit 160-200 u/min und ging dann aus, war allerdings noch, bevor ich auf die Idee kam den Schlüssel neu anzulernen.
Jetzt mit angelerntem Schlüssel, dreht nur noch der Anlasser.
Hast du das Motorsteuergerät umgebaut oder ist das noch das selbe?
Hast du irgendeinen Fehlerspeichereintrag also mal alles auslesen und nochmal melden bitte
Zitat:
@Schorschla293 schrieb am 22. October 2023 um 19:03:40 Uhr:
Zitat:
@patru schrieb am 22. October 2023 um 18:35:12 Uhr:
Bei Problemen mit der Wegfahrsperre startet der Motor ung geht sofort wieder aus!
Ist dem so?Muss nicht sein die Wegfahrsperre wirkt sich unterschiedlich aus bei meinem lief einfach nur die Benzinpumpe nicht an
Zündschloss von Original Audi geholt, getauscht somit war die Sache erledigt musste nicht mal angelernt werden allerdings muss es nicht heißen das es in dieser Situation gleich ist
Zumal mich die "Messwertblöcke" der WFS irritieren:
"Startvorgang erlaubt" steht auf 1, also "Erlaubt"
"Motorsteuergerät antwortet" steht auf 0, sprich da herrscht irgendwie keine Verbindung.
"Schlüsselzustand" steht wiederum auf 1, was ja heißt dass dieser erkannt wird und auch freischaltet?
Zitat:
@Schorschla293 schrieb am 22. October 2023 um 19:06:21 Uhr:
Zitat:
@Av4nt.q schrieb am 22. October 2023 um 19:01:43 Uhr:
Motor hatte 2 mal nach dem Schema gestartet, also kam kurz wie gesagt mit 160-200 u/min und ging dann aus, war allerdings noch, bevor ich auf die Idee kam den Schlüssel neu anzulernen.
Jetzt mit angelerntem Schlüssel, dreht nur noch der Anlasser.Hast du das Motorsteuergerät umgebaut oder ist das noch das selbe?
Hast du irgendeinen Fehlerspeichereintrag also mal alles auslesen und nochmal melden bitte
Motorsteuergerät wurde wieder gegen das Originale getauscht, aber es wurde nicht "manipuliert" o.ä.
Fehlereinträge waren zuletzt Kl.30 wegen Niedrigspannung der Starterbatterie und ich meine "Geber für Ansauglufttemperatur"
Aber wie gesagt, kompletten Scan kann ich erst morgen nachreichen.
Zitat:
@Av4nt.q schrieb am 22. October 2023 um 19:09:41 Uhr:
Zitat:
@Schorschla293 schrieb am 22. October 2023 um 19:03:40 Uhr:
Muss nicht sein die Wegfahrsperre wirkt sich unterschiedlich aus bei meinem lief einfach nur die Benzinpumpe nicht an
Zündschloss von Original Audi geholt, getauscht somit war die Sache erledigt musste nicht mal angelernt werden allerdings muss es nicht heißen das es in dieser Situation gleich istZumal mich die "Messwertblöcke" der WFS irritieren:
"Startvorgang erlaubt" steht auf 1, also "Erlaubt"
"Motorsteuergerät antwortet" steht auf 0, sprich da herrscht irgendwie keine Verbindung.
"Schlüsselzustand" steht wiederum auf 1, was ja heißt dass dieser erkannt wird und auch freischaltet?
Wenn du den Schlüssel rum drehst hört man die Benzinpumpe summen? Kommt ein Zündfunke seitdem an?
Du hast geschrieben das der Wagen lange gestanden hat. Hast Du die alte Batterie geladen oder erneuert?
Zitat:
@Schorschla293 schrieb am 22. October 2023 um 20:27:59 Uhr:
Zitat:
@Av4nt.q schrieb am 22. October 2023 um 19:09:41 Uhr:
Zumal mich die "Messwertblöcke" der WFS irritieren:
"Startvorgang erlaubt" steht auf 1, also "Erlaubt"
"Motorsteuergerät antwortet" steht auf 0, sprich da herrscht irgendwie keine Verbindung.
"Schlüsselzustand" steht wiederum auf 1, was ja heißt dass dieser erkannt wird und auch freischaltet?Wenn du den Schlüssel rum drehst hört man die Benzinpumpe summen? Kommt ein Zündfunke seitdem an?
Benzinpumpe hört man jedes mal surren, habe deswegen auch noch den ladeboden draußen und die Rückbank umgelegt um dies eindeutig zu hören.
Sprit und Zündfunke kommt vorne an.
Zitat:
@TTJO schrieb am 22. October 2023 um 20:41:49 Uhr:
Du hast geschrieben das der Wagen lange gestanden hat. Hast Du die alte Batterie geladen oder erneuert?
Alte Batterie wurde im Erhaltungsmodus lange geladen und auch mit nagelneuer Batterie aus dem Fachmarkt startet er nicht.