Mal wieder Vectra NWS - Stecker neu/löten?

Opel Vectra B

Hallo gemeinde,

bin neu hier und habe erfahren daß nws und kws sowie der schalter für die rückfahrbeleuchtung beim vectra b ´97 wohl eine typische schwäche sind. das scheint sich bei mir zu bestätigen. kws tauschen lassen, schalter kaputt.

nun habe ich gestern den nws auch tauschen lassen (freie werkstatt, 1 std. arbeitskosten, ca. 80 ,- material), aber der fehler ist nicht weg. mkl leuchtet noch immer.

ich habe hier gelesen, daß es wohl verschiedene stecker gibt, die auch getauscht werden? oder so? wie kann man an das kabel einen neuen stecker anbauen? gibt es den zu kaufen?

weiterhin habe ich gelesen, daß es wohl notwendig sei, den nws-stecker zu reinigen. der ist doch voll eingepackt in gummidichtungen? wie wird denn der schmutzig? sieht auch optisch gut aus.

und vielleicht kann mir einer beschreiben, wo ich den kws-stecker finden kann, wie man den abzieht? vielleicht muß ich da auch noch mal reinsprühen.

der werkstatt-mensch hat mir erläutert, daß laut aussagen von bosch es häufig probleme mit dem kabel geben soll. wenn man da die ersten 15 cm wechselt, soll es keine probleme mehr geben. wie geht denn sowas? das kabel verschwindet im schacht. ich habe keine stecker-kupplung gefunden, um zwischen steuergerät und nws irgendein stück kabel auszuwechseln.

kennt jemand eine mit der elektrik versierte werkstatt (opel, bosch ...) im raum nürnberg?

viele grüße
schelm

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

sehr merkwürdig... ZR als Ursache für einen nicht arbeitenden NWS...
Naja, kann ja möglich sein. Gibt viele Symptome für unterschiedliche Sachen.
Aber auf den ZR wär ich im Leben nie gekommen.
Zumindest geht jetzt alles wieder - ist ja was. Und 375 € hält sich auch noch in Grenzen.

Aber deine beiden Noname-NWS kannst du behalten.. 😉
nee halt - Fliegentod ist doch ein Fan dieser Teile - mach ihm ein gutes Angebot...
für 25 € für beide inkl. Versand wird er dir die Dinger sicher aus der Hand reissen 😁

Gruß cocker

@cocker
Was soll der Blödsinn cocker? Ich habe mit dem derzeit verbauten NWS aus dem Teilehandel in meinem Auto keinerlei Probleme. Und der ist kein No-Name-Teil, sondern von Siemens, das müsstest Du wissen, wenn Du hier aufmerksam mitliest:-)

Und noch mal zum Verständnis:

KEIN FAN bin ich ausschließlich von Teilen/Reparaturen/Kosten die völlig überflüssig oder überteuert sind! Unsere Autos kosten im Laufe der Zeit viel Geld und Nerven, manche Reparaturkosten übersteigen den Zeitwert oft!
Deshalb ist für mich immer der erste Weg zum günstigen Teilehändler, entweder zu Fuß in den Laden oder online!
Was irgendwie geht, versuche ich selbst zu reparieren und bewege mich genau aus dem Grund hier im Forum um geldwerte Tips zu erhalten!

Und die wirklich ALLERLETZTE Alternative, wenn alle Stricke reißen, ist der Weg in die teure Markenwerkstatt!

Wer absolut auf Original-Opel-Teile schwört ist m. M. nach hier im Forum fehl am Platz, denn ich betrachte MT als Selbsthilfeforum. Ständige Verweise und Empfehlungen, mit dem Auto zum FOH zu fahren hat aber mit Selbsthilfe reichlich wenig zu tun!

Gruß
Fliegentod

boah, wein doch nicht gleich ... war doch als Spass gemeint ... 😉

Und zu deiner Meinung nach "Verständnis" steh ich auch voll und ganz...

Aber du wirst doch nicht abstreiten wollen, dass zwischen zwei NWS, einer für 120 €, der andere für 17 €, ein himmelweiter Qualitätsunterschied bestehen muss.

Ich schwöre nicht auf Opel-Teile - da bin ich der allerletzte - aber gerade was solche speziellen Dinge angeht, würde ich nur Originalteile kaufen, von mir aus auch gebraucht...

Und der Wechsel des NWS ist ja nicht gerade in wenigen Minuten erledigt... 35 Minuten sind übrigens nicht schlecht, aber du hast ja Übung 😉 (@ Heiko)

Und ob Heikos Billig-NWS wirklich funktionieren werden wir wohl nicht erfahren, obwohl es mich brennend interessieren würde...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


...
Und der Wechsel des NWS ist ja nicht gerade in wenigen Minuten erledigt... 35 Minuten sind übrigens nicht schlecht, aber du hast ja Übung 😉 (@ Heiko)
Und ob Heikos Billig-NWS wirklich funktionieren werden wir wohl nicht erfahren, obwohl es mich brennend interessieren würde...

Gruß cocker

hi cocker,

also echt, habe beim ersten wechsel (nach fast 3 jahren) 1,5 h gebraucht und meine hände sahen aus, wie nach einer schlacht 😁. beim 2. mal wusste ich natürlich, was zu tun ist. ich habe nicht die zeit gestoppt, aber mein junior ist noch mit dem fahrrad zu seinem kumpel gefahren und hat gefragt, wie lange er noch draussen bleiben darf und ich habe gesagt...ein halbe stunde und er war nach meinem gefühl pünktlich zurück...😉.

im ernst, ich verschenke die sensoren (excl.. porto), schon um zu wissen, ob sie funtzen...😉.

gruß, heiko

is ja klasse - aber ich will die Teile eher nicht haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


is ja klasse - aber ich will die Teile eher nicht haben 😉

na ja, mich würde wirklich mal interessieren, ob die "dinger" was taugen...

gruß, heiko

Ähnliche Themen

... hätte ich jetzt gerade das Problem und bräuchte ich einen NWS, würde ich dir den Gefallen tun 😉
Aber du weisst ja - Never touch a running system...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... hätte ich jetzt gerade das Problem und bräuchte ich einen NWS, würde ich dir den Gefallen tun 😉
Aber du weisst ja - Never touch a running system...

Gruß cocker

...rrrichtich, würde ich auch niemals rangehen...😁. hätte also genau 3 sensoren zu verschenken, wenn man bedenkt, dass der teuerste der von opel ist (150,00€)...

gruß, heiko

Also, ich würde einen nehmen, habe heute nämlich P0335 ausgeblinkt ... 😕

Verstehe ich nicht, davor kam paar mal P0340 (KWS) , jetzt nur NWS...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Also, ich würde einen nehmen, habe heute nämlich P0335 ausgeblinkt ... 😕

Verstehe ich nicht, davor kam paar mal P0340 (KWS) , jetzt nur NWS...

hi steel,

also, ist nicht 0340 NWS und 0335 KWS? wie auch immer, dann wechsel unbedingt beide! das sage ich aus erfahrung!

gruß, heiko

HI,

die beiden Fehler kommen meist in harmonischem Einklang, was ncicht heisst, dass beide im Eimer sein müssen... ich würde den NWS tauschen und den KWS-Stecker gründlich reinigen. Wenn das nicht reicht, kannst du den KWS immernoch tauschen.

Gruß cocker

Hallo,

ja aber wie ist es denn jetzt mit den Kabeln. Habe irgendwo gelesen das der alte NWS mit dem eckigen Stecker 3 Kabel hat und andere Farben, wie der neue mit dem ovalen Stecker.
Wie wird der denn nun gelötet bzw. wie sieht man denn, welches Kabel das richtige ist das man anlöten muss ??

Wenn die Farben der Kabel verschieden sind könnte das ja schwierig werden, oder ???

Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps ??

Meine MKL geht auch an und aus. Fehler NWS, schon ausgeblinkt. Das komische ist. Ist es kühler dann läuft alles normal. Ist der Motor aber warm und will den Starten, dann geht die MKL an.
Ab und zu läuft der auch wieder normal, wenn ich den Wagen paar mal starte. Alles komisch..

Hi,

hab selber den NWS nicht tauschen müssen, aber gerüchteweise sind die Farben passend.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Gideon70


Meine MKL geht auch an und aus. Fehler NWS, schon ausgeblinkt. Das komische ist. Ist es kühler dann läuft alles normal. Ist der Motor aber warm und will den Starten, dann geht die MKL an.
Ab und zu läuft der auch wieder normal, wenn ich den Wagen paar mal starte. Alles komisch..

Typisches Fehlerbild beim NWS Defekt.

Falls du noch den rechteckigen Stecker hast, würde ich einen passenden Siemens Sensor für 30€ bei Ebay schiessen, anstatt den Kabelbaum mit ansehen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Gideon70



Wenn die Farben der Kabel verschieden sind könnte das ja schwierig werden, oder ???

Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps ??

Wofür haben wir eigentlich die Faq.😕

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Wofür haben wir eigentlich die Faq.😕

um

nicht

reinzugucken - solltest du so langsam wissen 😉

Ich glaubs auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen