Mal wieder Vectra NWS - Stecker neu/löten?
Hallo gemeinde,
bin neu hier und habe erfahren daß nws und kws sowie der schalter für die rückfahrbeleuchtung beim vectra b ´97 wohl eine typische schwäche sind. das scheint sich bei mir zu bestätigen. kws tauschen lassen, schalter kaputt.
nun habe ich gestern den nws auch tauschen lassen (freie werkstatt, 1 std. arbeitskosten, ca. 80 ,- material), aber der fehler ist nicht weg. mkl leuchtet noch immer.
ich habe hier gelesen, daß es wohl verschiedene stecker gibt, die auch getauscht werden? oder so? wie kann man an das kabel einen neuen stecker anbauen? gibt es den zu kaufen?
weiterhin habe ich gelesen, daß es wohl notwendig sei, den nws-stecker zu reinigen. der ist doch voll eingepackt in gummidichtungen? wie wird denn der schmutzig? sieht auch optisch gut aus.
und vielleicht kann mir einer beschreiben, wo ich den kws-stecker finden kann, wie man den abzieht? vielleicht muß ich da auch noch mal reinsprühen.
der werkstatt-mensch hat mir erläutert, daß laut aussagen von bosch es häufig probleme mit dem kabel geben soll. wenn man da die ersten 15 cm wechselt, soll es keine probleme mehr geben. wie geht denn sowas? das kabel verschwindet im schacht. ich habe keine stecker-kupplung gefunden, um zwischen steuergerät und nws irgendein stück kabel auszuwechseln.
kennt jemand eine mit der elektrik versierte werkstatt (opel, bosch ...) im raum nürnberg?
viele grüße
schelm
44 Antworten
also versteh ich das richtig:
du hast dir einen Original-NWS beim fOH gekauft, eingebaut und der funzt auch nicht...?
Zitat:
Original geschrieben von cocker
also versteh ich das richtig:
du hast dir einen Original-NWS beim fOH gekauft, eingebaut und der funzt auch nicht...?
...naiiin! ich habe beim 2. versuch einen mit neuem stecker (auch bei xgay bestellt) eingebaut und der funzt auch nicht! kann doch irgendwie nicht sein, oder? zwar auch genauso billig, aber am stecker kann es ja doch nicht liegen. ich kann einfach nicht glauben, dass die nur schrott verkaufen...das ist doch vorsätzlich...😠.
gruß, heiko
...das ist ja was ich die ganze Zeit sage...
Ich würde beide Sensoren zurückschicken und die Kohle wiederverlangen. Die meisten machen das nicht,weil der Aufwand für 17 € zu hoch ist... und ich wette, die Verkäufer dieser Schrottteile bauen auch genau dadrauf...!
Wenn du den Weg zum fOH scheust, versuchs doch mal beim Teilehändler.
Gruß cocker
...so! also, habe meinen oppel vorhin abgeholt:...352 €!!! vorweg, ich kann es nicht glauben, da ich vor 3 tagen alles offen hatte: angeblich war es der zahnriemen, der walgte schon kurz vor dem gau...ist mir schleierhaft...na ja, zr war sowieso dran...und meine frau muss jetzt auf 2 paar schuhe verzichten...die nächsten 2 jahre 😁.
gruß, heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
...so! also, habe meinen oppel vorhin abgeholt:...352 €!!! vorweg, ich kann es nicht glauben, da ich vor 3 tagen alles offen hatte: angeblich war es der zahnriemen, der walgte schon kurz vor dem gau...ist mir schleierhaft...na ja, zr war sowieso dran...und meine frau muss jetzt auf 2 paar schuhe verzichten...die nächsten 2 jahre 😁.gruß, heiko
Aber was war denn nun mit den NWS? Waren oder sind die jetzt in Ordnung? Wurde beim FOH noch mal ein neuer verbaut? Bei dem Preis wohl kaum, oder?
Kann durchaus sein, denn wenn der gelängt ist, stimmen die OT-Markierungen nicht mehr und damit geben auch die Signalgeber für den NWS an, dass etwas nicht stimmt.
Hast also Glück gehabt.
War der Wechsel überfällig?
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Kann durchaus sein, denn wenn der gelängt ist, stimmen die OT-Markierungen nicht mehr und damit geben auch die Signalgeber für den NWS an, dass etwas nicht stimmt.
Hast also Glück gehabt.
War der Wechsel überfällig?
Das würde aber auch heißen, dass alle bis dahin verbauten NWS in Ordnung waren und nur wegen des ZR keine Werte lieferten, oder?
Kann sein, aber nicht zwangsläufig. Das eine schließt das andere ja nicht ein oder aus.
Das werden wir wissen, sobald Heiko sagt, ob der FOH neben dem ZR auch einen neuen NWS verbaut hat!
Kann vom Preis her aber eigentlich nicht sein, da ein ZR-Wechsel mit Wapu beim FOH alleine schon mit 352,- Teuros zu bezahlen ist!
Mit einem neuen NWS müsste die Rechnung knapp über 500,- Euro liegen!
Das ist vollkommen richtig.
hallo,
sorry, es waren 375€...
also, es wurde natürlich 😉 ein neuer sensor eingebaut mein angelöteter neuer stecker blieb dran. ursächlich schuld soll der zahnriemen gewesen sein, der angeblich schon kurz vor dem runterwalken war (komisch ist nur, dass am we noch alles i.o. war 😠)). ich denke mal, die haben den alten (neuen) gar nicht getestet, bzw. wollten mir ihren verkaufen. auf die frage, was denn mit meinem nws sei, zog er ihn aus seinem kittel und sagte: "...ja, der wird dann wohl auch kaputt gegangen sein..."...😕🙁😮.
rechnung:
sensor nw: 123,60
zr: 30,72
rolle: 38,52
uml rolle 2x: 38,28
arbeitswerte: 84,00
summe: 315,12
(märchen-)steuer: 59,87
total: 374,99 €
nun, ich denke, da der aufwand an den zr zu kommen der gleiche ist, wie beim sensor zu kommen, sieht es etwas günstiger aus, ausserdem habe ich ein bisschen auf die tränendrüse mit dackelblick gedrückt 😁. naja, er sagte, dass er mir den sensoreinbau nicht berechnet hätte (wie großszügig)...stecker war schon dran und der sensorwechsel dauert 10 sekunden. schlussendlich wurden aus 20 € letztlich 375 € und ich habe wieder einen neuen zr (der sowieso demnächst fällig wäre) und einen neuen sensor drin und das alles ORIGINOOOL 😛. garantie dazu. aber das wichtigste ist, der fahrtenhorror ist vorbei, mitten auf der ab in der baustelle abzuka....bzw. alternativ bei dunkelheit im wald stehen zu bleiben. die a12 ist nämlich z.z. eine einzige baustelle mit staugarantie und da fahre ich jetzt öfters landstraße und das zu 80% wald 🙁.
ich kann aber aus nun eigener erfahrung sagen, dass, wenn der nws ausfällt, man keine einschränkung (ausser der drehzahlbegrenzung) hat, natürlich "nur" zusätzlich das risiko, dass der kws ausfällt, aber meiner war ja brav, zumindestens gute 3tkm lang 😁.
gruß, heiko
p.s.: biete 2 neue nws alte/neue ausführung, für fast geschenkt 😁😁😁
HI,
sehr merkwürdig... ZR als Ursache für einen nicht arbeitenden NWS...
Naja, kann ja möglich sein. Gibt viele Symptome für unterschiedliche Sachen.
Aber auf den ZR wär ich im Leben nie gekommen.
Zumindest geht jetzt alles wieder - ist ja was. Und 375 € hält sich auch noch in Grenzen.
Aber deine beiden Noname-NWS kannst du behalten.. 😉
nee halt - Fliegentod ist doch ein Fan dieser Teile - mach ihm ein gutes Angebot...
für 25 € für beide inkl. Versand wird er dir die Dinger sicher aus der Hand reissen 😁
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,sehr merkwürdig... ZR als Ursache für einen nicht arbeitenden NWS...
...auf den ZR wär ich im Leben nie gekommen.
Zumindest geht jetzt alles wieder - ist ja was. Und 375 € hält sich auch noch in Grenzen..
sehe ich genauso, zumal ich wirklich am we den 2. sensor eingebaut habe (netto 35 min) und der zr für mich perfekt saß! na ja, wie gesagt, das muss meine frau ausbaden 😁😁😁.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,sehr merkwürdig... ZR als Ursache für einen nicht arbeitenden NWS...
Naja, kann ja möglich sein. Gibt viele Symptome für unterschiedliche Sachen.
Aber auf den ZR wär ich im Leben nie gekommen.
Zumindest geht jetzt alles wieder - ist ja was. Und 375 € hält sich auch noch in Grenzen.Aber deine beiden Noname-NWS kannst du behalten.. 😉
nee halt - Fliegentod ist doch ein Fan dieser Teile - mach ihm ein gutes Angebot...
für 25 € für beide inkl. Versand wird er dir die Dinger sicher aus der Hand reissen 😁Gruß cocker
@cocker
Was soll der Blödsinn cocker? Ich habe mit dem derzeit verbauten NWS aus dem Teilehandel in meinem Auto keinerlei Probleme. Und der ist kein No-Name-Teil, sondern von Siemens, das müsstest Du wissen, wenn Du hier aufmerksam mitliest:-)
Und noch mal zum Verständnis:
KEIN FAN bin ich ausschließlich von Teilen/Reparaturen/Kosten die völlig überflüssig oder überteuert sind! Unsere Autos kosten im Laufe der Zeit viel Geld und Nerven, manche Reparaturkosten übersteigen den Zeitwert oft!
Deshalb ist für mich immer der erste Weg zum günstigen Teilehändler, entweder zu Fuß in den Laden oder online!
Was irgendwie geht, versuche ich selbst zu reparieren und bewege mich genau aus dem Grund hier im Forum um geldwerte Tips zu erhalten!
Und die wirklich ALLERLETZTE Alternative, wenn alle Stricke reißen, ist der Weg in die teure Markenwerkstatt!
Wer absolut auf Original-Opel-Teile schwört ist m. M. nach hier im Forum fehl am Platz, denn ich betrachte MT als Selbsthilfeforum. Ständige Verweise und Empfehlungen, mit dem Auto zum FOH zu fahren hat aber mit Selbsthilfe reichlich wenig zu tun!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
...Und noch mal zum Verständnis:KEIN FAN bin ich ausschließlich von Teilen/Reparaturen/Kosten die völlig überflüssig oder überteuert sind! Unsere Autos kosten im Laufe der Zeit viel Geld und Nerven, manche Reparaturkosten übersteigen den Zeitwert oft!
Deshalb ist für mich immer der erste Weg zum günstigen Teilehändler, entweder zu Fuß in den Laden oder online!
Was irgendwie geht, versuche ich selbst zu reparieren und bewege mich genau aus dem Grund hier im Forum um geldwerte Tips zu erhalten!Und die wirklich ALLERLETZTE Alternative, wenn alle Stricke reißen, ist der Weg in die teure Markenwerkstatt!
Wer absolut auf Original-Opel-Teile schwört ist m. M. nach hier im Forum fehl am Platz, denn ich betrachte MT als Selbsthilfeforum. Ständige Verweise und Empfehlungen, mit dem Auto zum FOH zu fahren hat aber mit Selbsthilfe reichlich wenig zu tun!
Gruß
Fliegentod
da gebe ich dir recht, sehe ich genau so! ich bin mir sogar sicher, dass meine beiden sensoren funktionieren, aber ich kann/will es nicht mehr testen 😠.
gruß, heiko