Mal wieder: Kaufempfehlung A6 EZ01/00 2,5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo, will ja eigntlich nicht der 1000ste sein, der fragt, aber ich versuche es dennoch...
Was haltet Ihr von, bzw. wo liegen die Gefahren bei folgendem gebrauchten:

A6 2,5 TDI 150 PS EZ 01/00 148.000 km, Automatik, schwarzmetallic?
Der Wagen soll ca . 13.000 kosten, hat Vollausstattung und sieht sehr gepflegt aus. außerdem gibt´s ne Garantie und ´ne Lackierung der Motorhaube, Schürze vorn und Kotflügel, da dort Steinschläge ohne Ende drauf sind.

Kann man da zuschlagen, oder ist das zu riskant?

30 Antworten

Wenn man die ganzen Forenbeiträge hier liest, darf man sich eigentlich (Außer man ist nicht ganz bei Trost oder ein Millionär) keinen Audi mehr holen...
Ich hör nur Nockenwellen, Multitronic, Ölverluste, usw.
Und das Beste ist, alles bekannt, aber Audi zahlt trotzdem nicht immer...

Nicht immer ist gut!!!
Aber mal im Ernst:
Wieviele A6 2,5 TDI gibt es in Deutschland? und wieviele davon haben Probleme? Der ANteil ist M.E. verschwindend gering.
Sind halt alles Einzelschicksale, die einen daran erinnern, was passieren KÖNNTE.
Ich selbst habe meinen mit 60.000 gekauft.
Preis: 17.000.
Kein FIS, kein Bose, kein Leder, kein Navi.
Preis ist allerdings i.O. gewesen.
Habe jetzt 85.000 drauf. ausser LMM nix dran.
Ich finde, du solltest, wenn die AUsstattung deinen Wünschen entspricht, zuschlagen. Denn die wahrscheinlichkeit, dass er lange hält ist höher als dass er eben nicht hält.
Motor ist, entgegen vielen Meinungen hier, absolut geil.
Sound geil, Druck ist auch genug da.
Sollte allerdings mal was dran sein, kannst du, bei der KM-Leistung auch schon mal zum freien Schrauber gehen. Scheckheft lohnt sich eher nicht mehr.

Endeffekt:
Schönes, großes Auto. Wirst es nicht bereuen.

Gruß
Martin

Wie sagt man... wenn Du lange genug fragst, bekommst Du die Antwort die Du hören möchtest ;-))
Spaß beiseite, ich werde mal versuchen so abgeklärt und uninteressiert wie möglich beim Händler aufzutauchen und mal das Auto total objektiv anzuschauen und zu fahren....
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


@jugi, die Zahl ist nicht von mir, hat "Autobudget" so ausgerechnet.

Ich weiss. Finde ich aber trotzdem zu viel 😉 Ich habe ja geschrieben, was ich für meinen gezahlt habe und hatte da deutlich weniger km. In der Zwischenzeit ist ja auch noch der 4F rausgekommen.

Ist es eigentlich ein AUDI- oder freier Händler?

Ansonsten sollte der Motor schon länger halten. Du kannst hier aber viel lesen, was alles passieren kann. Und dann wirds eben teuer, wenn man nicht selber reparieren kann. Ein Risiko ist halt immer dabei...

Also auf jeden Fall gut Probefahren. Wenn die Nockenwellen schon ein Problem haben solltest du es merken (Ruckeln). Ich denke, wenn man am Motorgeräusch nix merkt wird man auch nix sehen. Und ob die dir bei ner AUDI Werkstatt wirklich weiterhelfen wollen ist leider auch die grosse Frage. Es sei den du kennst jemanden persönlich.

Ein tolles Auto ist es aber allemal.

Ich fahre meinen jetzt übrigens seit ~ 1 3/4 Jahren. Gewechselt werden mussten Spurstangenkopf, Traglenker (Rückruf), Achsmannschetten, Ventildeckel links und beide Ventildeckeldichtungen sowie der LMM und Gas für die Klima. ZR-Wechsel auch, wusste ich ja aber vorher. Die Stossdämpfer sind jetzt auch hinüber und müssen gewechselt werden.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.

Gruss
jugi

Ähnliche Themen

Ist ein freier Händler, wie gesagt, Freitag Probefahren und wenn wirklich gut, dann Wochenende drüber schalfen (oder auch nicht ;-) und dann Montag kaufen... (hier auch wieder: oder auch nicht...)

Würde ich auch so machen. Legst du eigentlich Wert auf eine Automatik? Ich habe den 6-Gang Schalter und kann das eigentlich nur empfehlen. Absolut klasse, und verbrauch ist auch niedriger als bei der Tiptronic.

Auf jeden Fall noch mal was am Preis machen.

Gruss
jugi

6gang habe ich jetzt beim C4, bin aber irgendwie schon faul geworden (jaja... im Alter (Bin schon 30+ ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Ein tolles Auto ist es aber allemal.

Ich fahre meinen jetzt übrigens seit ~ 1 3/4 Jahren. Gewechselt werden mussten Spurstangenkopf, Traglenker (Rückruf), Achsmannschetten, Ventildeckel links und beide Ventildeckeldichtungen sowie der LMM und Gas für die Klima. ZR-Wechsel auch, wusste ich ja aber vorher. Die Stossdämpfer sind jetzt auch hinüber und müssen gewechselt werden.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.

Gruss
jugi

Das ist fast genau das, was an meinem 4`99 AKN AVANT

auch gemacht werden musste. Dazu kommen aber noch:

Kombiinstrument, Turbo, 6 Glühkerzen, Fensterheber.

Das meiste Gottseidank auf Gewährleistung
Auf ESP und Nockenwelle warte ich jetzt.

Ich hab aber auch in 1 3/4 Jahren 75tkm gemacht mit dem Teil.
Das relativiert das etwas.
Bin zufrieden mit dem Fahrzeug
Ich bewege Ihn seit ein paar tkm unter 7,00 L/100 km
und bin dabei flott unterwegs!

Hallo,

eine Multitronic hast du doch ncicht. Nockenwellenverschleiss würde man bei der Laufleistung bereits deutlich sehen. Also prüfen (Ventildeckel muss ab), wenn okay: kaufen. Mit Garantie absichern. Dann passt das schon.

Sonst geht eigentlich nicht so viel kaputt.

Im übrigen: postings der Art "seit 50.000 km alles wunderbar " gibt es halt in Foren eher selten. Auch wenn es bei mir zum Beispiel seit 45.000 km (so lange habe ich das Auto) so ist.

Grüße

Kai

Erstmal Vielen Dank für die netten Antworten.
So Gott will, werde ich heute Probefahren (Mit Dekraprüfung) und werde Euch dann Bericht erstatten.
Bin schon ein sehr kritischer Probefahrer, daher bin ich echt gespannt...

Hallo, ich war gestern Probefahren und zum Dekra.
Also an und für sich genau der Wagen, den ich haben möchte, aber...

- Einer der reichlich vorhandenen Querlenker ausgeschlagen (Vorne links oben hinten oder so)
- Bremsscheibe vorne links tiefe Riefen innen
- Motor von unten etwas ölig
- Karosserie fast 80% neu lackiert (Lackierung ist perfekt, nur per Schichtdickenmessgerät zu sehen).. Dekra Mann meinte, evtl. ist einer mit einem Schlüssel dranvorbeigezogen oder so.

Motor läuft 1a keinerlei Schwankungen in der Drehzahl, kein Ruß zu sehen, Anzug echt nicht schlecht (Hätte ich beim 150 PS TDI nicht gedacht)

Meiner Meinung nach schaltet die Tiptronic etwas spät zurück, kann aber auch sein das ich mir das einbilde, bin vorher noch nie Tiptronic gefahren.

Auf alle Fälle: Der Händler meinte, kein Thema, lasse ich alles machen (Lackierung Kotflügel, Motorhaube (Steinfschlag), Querlenker, 2 Bremsscheiben vorne), dann aber nur für 13500,-€...

Prinzipiell noch soeben im Budget, aber ich hätte ja auch nix sagen können und dann mit der Gewährleistung rummachen können..

Eine Sache noch: Wenn Klimanalage angeschaltet ist hört man von vorne ein leichtes schleifendes Geräusch und die Kühlleistung ist nicht optimal. Wenn nicht genug Flüssigkeit drauf ist, könnte das ja so sein, ist dann davon auszugehen, das der Kompressor schon nen Lagerschaden hat?

Oh, man... das war aber ne Menge Text... Na, ja, ist ja auch kein Pappenstiel, was da an Geld auf dem Spiel steht.

PS: Händler gibt Gewähleistung (natürlich) und zusätzlich 1 Jahre Garantie über einen externen Versicher)
Scheckheft ist lückenlos und 2 Vorbesitzer stehen im Brief.

Wenn so viel lackiert ist, kann natürlich auch was grösseres dran gewesen sein...

Wenn zu wenig Kühlflüssigkeit in der Klima ist schaltet der Kompressor normal ab. Kann natürlich aber sein, dass da irgendwo was undicht ist und das Leck gesucht werden muss.

Wenn der Motor ölig ist und es kommt nicht von den Ventildeckeln oben kann es auch ziemlich teuer werden...

Gruss
jugi

Habe gerade nochmal angerufen, der will doch nicht mal 13.000,-€ glatt machen... könnte mich ja wohl aufregen.....

Ist an einen anderen verkauft

Na dann bist du die Entscheidung ja los...

Wer weiß, wofür's gut war!

Gruß,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen