Mal wieder gute Preise bei Audi

Audi

War grad mal beim Audi Händler weil der Fehler für die Airbag Lampe gelöscht werden sollte wegen TÜV.
Nun schnell rein ging auch nicht lang dann kam die Rechnung 18,50€. Das für eine Arbeit von einer Minute aber dafür erst mal nen Auftrag von 10 minuten schreiben.
In meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.

Beste Antwort im Thema

Macht jetzt hier jeder einen Thread auf, wo auf irgendwelche Preise geschimpft wird?
Schreib doch in den "Ersatzteil-Wucher" Thread?

In allen Fällen würd ich immer vorher nach dem Preis fragen...dann bin ich aus dem Schneider..aber hinterher jammern hilft nix.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke für das Ar*****ch.
Wollte nix auslesen oder Reparier haben. Nur den Fehler löschen ist ne Arbeit von ner minute.
Das könnte ja eigentlich Service sein, da ich diesen mist ja nicht gebaut habe. Die verbauen den mist TÜV mekert und ich bin schuld.
Ich will auch nix umsonst. Aber man könnte ja schnell zum Mechaniker rennen und sagen "lösch mal schnell den Fehler" ohne da jetzt nen ewig langen auftrag zu schreiben. Dann gibts ja auch was für die Kaffekasse.
Und bei nem Mechaniker war ich auch der war aber nicht zuständig. Also doch in Service bereich.
Bei Opel kenn ich das auch so. Hatte noch nie nen Wagen bei denen aber neulich musste was umprogramiert werden und dann kommt schnell einer, hängt sein Interface an und eine Minute später geht er wieder.
Es geht darum das man für sowas keinen Auftrag machen muss den man teuer abrechnen muss.
Arbeitszeit ca 1 minute 18,50x60min. = 1150€/Std geil will auch da Arbeiten.

Oh, jetzt ist Audi selbst dran schuld, dass bei dir die Airbagwarnleuchte angeht? Na das kann ja noch richtig unterhaltsam werden 😁

Du könntest auch schuld haben, weil

-du nen Audi fährst, und keinen Opel..(die haben dafür Rostlöcherstopfen nicht als Serviceleistung drin)
-du nen Audi mit Airbag kaufst
-dort nen Fehler produzierst
-dann noch zum Tüv fährst

..soll ich weitermachen? 😉

getroffene Hunde bellen.

sk8palme sagte nicht dass Du ein solches bist, sondern nur dass in seinem Betrieb ebensolche das Auslesen nicht kostenlos bekommen.

Ich hab auch 20€ dafür bezahlt, ist keine 3 Monate her. Na und ? Sehe das Problem nicht.

NoNameHR hats in der zweiten Antwort gesagt: Das gibts alles nicht umsonst.

Zitat:

Arbeitszeit ca 1 minute 18,50x60min. = 1150€/Std geil will auch da Arbeiten.

Da singt das Milchmädchen.

Mal ganz abgesehen davon, dass das bei mir keine Minute sondern eher 5 gedauert hat.

Ich finde den Preis für die gebotene Leistung vollkommen angemessen.

Klar - gegen nen 5er für die KaKa wäre es auch okay, aber beim Preis kann man nix sagen, das ist schon realistisch.

Dieser Fehler ist bei Audi nicht unbekant.
Wenn ich mir keinen 20 Jahre alten kaufe gibts wohl keinen ohne Airbag.
Wie soll ich bitte den Fehler produzieren das hängt am Gurt straffer wiederstand.
Vieleicht gibts bei Opel Rost aber da gibt es wenigstens Service. Da ja viele Leute in diesem Forum sind kann man ja auch nachlesen wie man gegen den Rost vorgeht oder vorbeut. Zudem Rostet der Audi auch. Radlauf Heckklappe so das übliche.
Ich fahr auch nicht zu TÜV aber das ist ja mal so gebräuchlich wie Tempo.
Wenn du willst mach halt weiter. Das sollte aber kein pro und contra für oder gegen Audi oder Opel sein.
Aber vieleicht fühlen sich manche in Ihrer Audiehre angegriffen weil ich das für überteuert halte.

Ähnliche Themen

achso ps:

Zitat:

Original geschrieben von Omi 93


...
Wollte nix auslesen oder Reparier haben. Nur den Fehler löschen ist ne Arbeit von ner minute.
....
Nur löschen

ist wohl beim Airbag nicht möglich, ist wohl gesetzlich (?) untersagt.

Zuerst muss ausgelesen werden, dann kann fachlich beurteilt werden ob der Fehler einfach so gelöscht werden darf, oder ob er drin stehen bleiben muss (bis der Fehler repariert ist). Wurde mir zumindest so erklärt.

Praktisch macht das aber keinen Unterschied da der Arbeitsaufwand Auslesen & Löschen ja relativ identisch ist.

Erkennst du die leichte Ironie in meinem Post nicht? 😉

Auch ich schimpfe gerne über Audi..und fahre selber 2. Aber wir können hier noch 2 Seiten Diskutieren, es bleibt dabei...

Vorher fragen, was das kostet, ggf. nen anderen Händler aufsuchen. Der Fehlerspeicher ist übrigens nicht zum löschen da, sondern zur einfacheren und billigeren Fehlerdiagnose 😉

Nur falls dir das entgangen sein sollte 😉

SPAM SPAM SPAM SPAM

Ich weiß nicht ob das so viel Spam sein kann, wenn hier quer durch Deutschland die Forenmitglieder ihre Meinung und Erfahrung äußern. Aber wenn du es als Spam empfindest, dann klick es doch weg und ließ einfach einen Thread drunter weiter.

SPAM SPAM SPAM SPAM

Ach ich hab übrigens noch ein paar Teile zu denen ich einen Thread aufmachen kann die auch schon für einen Wechsel bereit liegen. Alles Teile aus'm Internet, saubillig und von so einer miesen Qualität dass sie nichtmal eine Originalteilverpackung bekommen haben (habe ich übrigens bei Audi auch noch nie bekommen)

SPAM SPAM SPAM SPAM

Hallo,
ich finde den Preis sogar noch günstig, denn bei uns in der Gegend kostet auslesen nicht unter 25,--€.
Zum anderen kommt es immer auf den Firmenbesitzer an, ob er es seinen Angestellten erlaubt eben mal was für die Kaka zu machen.
Genau genommen wäre das sogar Schwarzarbeit.
Gruss Peter

offtopic:

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S


SPAM SPAM SPAM SPAM

Ich weiß nicht ob das so viel Spam sein kann, wenn hier quer durch Deutschland die Forenmitglieder ihre Meinung und Erfahrung äußern. Aber wenn du es als Spam empfindest, dann klick es doch weg und ließ einfach einen Thread drunter weiter.
...

Ich mach nochmal den Erklärbär:

Emil meinte nicht dich. Emil meinte, das er ja auch noch ein paar Fäden mit Teilen aufmacht so dass diese Fäden:

http://www.motor-talk.de/forum/das-nenne-ich-mal-technischen-fortschritt-t3180397.html

http://www.motor-talk.de/forum/a-t-u-pit-stop-co-geschaeftstuechtigkeit-oder-betrug-auf-rtl2-t2140391.html

http://www.motor-talk.de/forum/peter-stuetzer-parkinson-bin-entsetzt-t3178858.html?highlight

alle auf der aktuellen Seite, alle vom User "100avantquattro" der berüchtigt für seine offtopic fäden ist, siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/forum/mit-lackstift-geht-da-wohl-nix-mehr-t3119556.html?highlight

in der Versenkung verschwinden.

Also alles fein - du warst nicht als Spammer gemeint 😉
Dass Du zufällig auch ein 100er fährst - doof gelaufen. 🙂

heh, aber recht hab ich doch, oder ?

Na das war mir jetzt auch nicht so bewusst, ich bin da nicht so anfällig wie andere (denke ich zumindest), weil ich spam ganz gut ignorieren kann.
Dann fühl ich mich mal wieder nicht mehr angesprochen und verspreche auch ganz brav die Sendung mit dem Erklärbär zu schauen, jeden abend bevor ich ins Bett gehe.

;-)

"...und da kommt auch schon mein Freund, der Jüüüürgäääähn.."😁

Ja nee ich hab keinen hier persönlich ein Ars***och genannt!!!

Damit meinte ich solche: "Muss zum Tüv können Sie ABS/Airbag Fehler löschen!?" Kunden!

Dann liest man halt aus und sagt, dass wir solche Fehler nicht löschen dürfen ohne den Fehler zu beheben weil es Sicherheitsrelevante Fehler sind! 😉

"Ich möchte keine Minute warten, schnauze die Leute an warum die Lampe jetzt leuchtet, ich hab Termine..." Kunden! Sowas kann ich nicht haben und dann sage ich zum meister er soll doch bitte abrechnen!

Wenn man bei uns freundlich ist und ein bisschen kooperativ und flexibel kriegt man das auch umsonst, samt Ausdruck und Protokoll! Anschließend wenns geht einen termin vereinbaren und gut ist!

Also wollte hier keine Auto Marke gut oder schlecht machen. Fakt ist nur meine Aussage.
Hab jetzt ne Werkstatt die mir das ganze wesentlich billiger machen kann und die müssen auch schauen wie Sie im + bleiben.
Schwarz Arbeit ist es nur wenn ich ne Preis verlange und Ihn nicht abführe. Wenn man es aledings kostenlos macht (Service) und ich dann ein paar Euro schenke ist das keine Schwarzarbeit.

@sk8palme also doch.
Ja ich musste wieder zu vorführung.
Hab da ja auch kein affen gemacht, hab nur gefragt ob Sie mir den Fehler löschen können. Hab ja auch gewartet. Stillschweigend.
Der Service Arbeiter hat von vorne rein gesagt das kostet.
Ne andere Audi werke ca. 30 km entfernt weiß ich das da ein wenig anders gearbeitet wird. Aber hin und zurück 60km zudem dachte ich das der Fehler von Fahreseite aus kam und dann 60km unangeschnallt fahren ist schon so ne sache.
Ich kann das Protokol gerne mal rein stellen.

Also wenn ich beim Audi Partner meines vertrauen rein schaue ist der Meister immer voll aus häuschen... Fehlerauslese ist service !!! und dann wird nen Tasschen kaffee Geschnorchelt...

MFG Marko

Zitat:

Original geschrieben von Audi.200.20V


Also wenn ich beim Audi Partner meines vertrauen rein schaue ist der Meister immer voll aus häuschen... Fehlerauslese ist service !!! und dann wird nen Tasschen kaffee Geschnorchelt...

MFG Marko

Ja du kannst dir das auch leisten. Weiß jetzt zwar nicht wie dein 200er optisch anspricht, aber dich würd ich auch zum Kaffee einladen wenn ich den 200er mal bestaunen und (entsprechende Ahnung vorrausgesetzt) fachsimpeln dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen