Mal wieder gute Preise bei Audi
War grad mal beim Audi Händler weil der Fehler für die Airbag Lampe gelöscht werden sollte wegen TÜV.
Nun schnell rein ging auch nicht lang dann kam die Rechnung 18,50€. Das für eine Arbeit von einer Minute aber dafür erst mal nen Auftrag von 10 minuten schreiben.
In meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.
Beste Antwort im Thema
Macht jetzt hier jeder einen Thread auf, wo auf irgendwelche Preise geschimpft wird?
Schreib doch in den "Ersatzteil-Wucher" Thread?
In allen Fällen würd ich immer vorher nach dem Preis fragen...dann bin ich aus dem Schneider..aber hinterher jammern hilft nix.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_S
Ja du kannst dir das auch leisten. Weiß jetzt zwar nicht wie dein 200er optisch anspricht, aber dich würd ich auch zum Kaffee einladen wenn ich den 200er mal bestaunen und (entsprechende Ahnung vorrausgesetzt) fachsimpeln dürfte.Zitat:
Original geschrieben von Audi.200.20V
Also wenn ich beim Audi Partner meines vertrauen rein schaue ist der Meister immer voll aus häuschen... Fehlerauslese ist service !!! und dann wird nen Tasschen kaffee Geschnorchelt...MFG Marko
Das geht auch anders, als ich letztens bei unserem freundlichen Audi Händler vorgefahren bin wurde der Mechaniker auch ganz wehmütig das es diese "alten Wägelchen" dank der Abwrackprämie immer selten gibt und ließ sich sogar dazu herab mit mir ein wenig über den kleinen 1,8 PM zu fachsimpeln.
Auch wenn ich die Problematik des TE nicht ganz nachvollziehen kann(Preise erfragt man sich halt vorher) haben die Jungs bei Audi definitv nachgelassen was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Es gibt hier einfach eine Diskrepanz zwischen dem was sie fachlich/sachlich zu leisten im Stande sind und dem was sie einem danach auf die Rechnung schreiben.
Da könnt ihr mich jetzt auch gerne steinigen für, aber alleine die Fluktuation in der Besetzung des Werkstattpersonals hier spricht Bände. Alle die wirklich was drauf haben sind über kurz oder lang selbständig bzw. beim nächsten Besuch einfach nicht mehr da.
Die freien Werkstätten haben ihnen, nicht nur was den Preis angeht, mittlerweile längst den Rang abgelaufen.
Hm ich sehe das Problem viel mehr darin das die Leute nicht weniger kompetent werden sondern einfach mit unseren alten Kisten kaum noch was zu tun haben und folglich auch nicht soviel Erfahrung damit haben. Wenn ich daran denke das ich während meiner Ausbildung 2000 bis 2004 nur die Grundzüge eines Vergasers gelernt habe und nicht mal ansatzweise gelernt habe wie man diese Dinger instand setzt.
Aus diesem Grund ist Audi für mich nur eine Alternative beim Teilekauf ist und für alles andere habe ich mich oder den freundlichen um die Ecke bei dem ich weiß das er was drauf hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kendrantu
Hm ich sehe das Problem viel mehr darin das die Leute nicht weniger kompetent werden sondern einfach mit unseren alten Kisten kaum noch was zu tun haben und folglich auch nicht soviel Erfahrung damit haben. Wenn ich daran denke das ich während meiner Ausbildung 2000 bis 2004 nur die Grundzüge eines Vergasers gelernt habe und nicht mal ansatzweise gelernt habe wie man diese Dinger instand setzt.
Aus diesem Grund ist Audi für mich nur eine Alternative beim Teilekauf ist und für alles andere habe ich mich oder den freundlichen um die Ecke bei dem ich weiß das er was drauf hat 🙂
Hi Kendrantu
Das ist ein leidiges Thema über das ich nur zu gerne streite 😉
Ich habe eben in den letzten Jahren einiges erlebt mit der Marke mit den 4 Ringen. Die Abspaltung vom Fußvolk, als man hier alle Läden in VW und Audi unterteilt hat, damit die Elite dieses Landes endlich unter sich ist.
Als die Kittel nicht mehr blau waren sondern schwarz wurden und als man noch versuchte einer Sache auf den Grund zu gehen bevor man wahllos Teile ausgetauscht hat nur weil sie im Fehlerspeicher stehen.
Zu der Sache mit den alten Kisten sag ich lieber nix, denn die in den freien Werkstätten kriegen das anscheindend schon irgendwie gebacken.
Ähnliche Themen
Ich meine,auch der Ton macht die Musik.War letzten Samstag bei Audi (wo ich etwa 3-4 mal im Jahr aufschlage) für zwei Bremsleitungen zu bördeln.Ansage,wenn du eine Viertelstunde Zeit hast,macht das einer der Leute.Käffchen getrunken,AUDI S8 Sportsline mit 450 Ps Keramikbremsen usw.betrachtet,Leitungen gebördelt und das alles für 5 EURO in die Kaffeekasse.
Grüße
So wie man in den Wald ruft so kommt es zurück.
Stell dir vor du bist Werkstattbesitzer und irgendjemand kommt zu dir der sonst nicht bei dir kauft und verlangt dass du ihm den Fehlerspeicher ausliest. Also ich persönlich würde so jemandem auch keinen Gratisdienst erweisen.
Seit ich meinen Wagen habe (3/4 Jahr) hatte ich schon 2 Mal Probleme mit dem Wagen die ich selbst nicht finden konnte. Das erste mal war nur ein Kabel abgekommen - der Mechaniker machte eine neue Buchse dran, schloss es wieder an und das Gratis.
Das zweite Mal hatte der unterste Turboschlauch einen Riss den ich nicht sah - Fehlersuche inklusive Diagnosegerät ca. 20 Minuten ebenfalls gratis (Das ich den Turboschlauch dann auch bei dem Autohaus bestellt habe war natürlich Ehrensache). Kleinichkeiten kaufe ich auch praktisch immer bei diesem - bleibt schließlich auch in der Region. Für gröbere Sachen wie z.B. Zylinderkopfdichtungswechsel habe ich auch jemand anders Herangezogen da es in der Vertragswerkstatt mehr gekostet hätte als ich für den Wagen bezahlt habe und es sich schlicht nicht ausgegangen wäre.
Was ich aber nicht verstehe sind Leute die zuerst zur Werkstatt laufen, sich ausheulen, den Fehler womöglich gratis erklärt bekommen und dann zu irgendeinem Schwarzmechaniker gehen und es sich richten lassen.
Das ist das gleiche als würde ich in einen Elektroladen gehen, mich 30 Minuten lange über Flachbildfernseher beraten lassen und dann zu Media Markt maschieren weil ich ihn da um ein paar Euro billiger kriege.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_S
Ja du kannst dir das auch leisten. Weiß jetzt zwar nicht wie dein 200er optisch anspricht, aber dich würd ich auch zum Kaffee einladen wenn ich den 200er mal bestaunen und (entsprechende Ahnung vorrausgesetzt) fachsimpeln dürfte.Zitat:
Original geschrieben von Audi.200.20V
Also wenn ich beim Audi Partner meines vertrauen rein schaue ist der Meister immer voll aus häuschen... Fehlerauslese ist service !!! und dann wird nen Tasschen kaffee Geschnorchelt...MFG Marko
das war aber bei meinem B4 und beim A4 genauso...
<-- bilder vom 200er Findest du hier...PS: Fachsimpeln ist möglich, da der Meister früher selber nen 200er hatte, aber nen 10V...
MFG Marko
Ich war heute bei meinem Audi Händler hier vor Ort, um mal meine Klima in Grundeinstellung fahren zu lassen, naja nachdem ein Meister es gemacht hat, hat er noch gleichzeitig den Fehlerspeicher gelöscht, nochmal geschaut, und mir den restlichen fehler auf Papier mitgegeben. Was er Wollte, eigentlich nichts, aber da ich ja nicht so bin, bekam der gute Mann dennoch von mir was in die Hand gedrückt. Ich denke mal vieles hat auch damit zutun wie man Auftritt. Wäre ich jetzt dahin wie so ein verrückter, total unfreundlich und sowas, dann hätten sie mir bestimmt auch ne rechnung mit 20€ oder mehr gegeben.
Ja da hat der rAUDIaner vollkommen recht. Servicewüste Deutschland hängt nicht nur vom Servicedienstleister ab sondern auch sehr wie der Kunde auftritt. Wenn bei uns ein Kunde nett und freundlich ist wird er auch von mir nett und freundlich behandelt und bekommt wahrscheinlich das Plus mehr an Service das er nicht erwartet aber wenn so ein elender Grisgram reinkommt muss man zwar immer noch freundlich bleiben aber das der irgendwelche Sonderleistungen von mir erhält kann er meinst vergessen ^^.
Da bin ich auch nur Mensch und handel nach dem Motto "Wie du mir so ich dir!"