Mal wieder eine Kaufberatung

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

da unser BiTurbo uns anscheinend stückchenweise im Stich lassen möchte muss Ersatz ran.
Ich hab mir viele Modelle von diversen Herstellern angesehen und bin dann doch immer wieder zum Insignia B zurück gekommen.
Ein Neufahrzeug sollte es jetzt nicht direkt sein sondern ein junger Gebrauchter wie unser BiTurbo den wir 2014 mit 2 Jahren gekauft haben.
Mittlerweile ist die Sitzheizung vom Fahrersitz durch, der Taster an der elektrischen Heckklappe ist hin, die ZV an der hinteren linken Türe macht nur dann auf und zu wenn sie will und seit heute kühlt die Klima nicht mehr...

Lange Rede kurzer Sinn. Was haltet ihr von dem Teil hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat so ziemlich das was mein BiTurbo jetzt auch hat und noch was mehr.
Die Laufleistung finde ich zwar schon recht hoch aber noch akzeptabel.

Morgen wollen wir uns den genauer anschauen - gibt es noch kurzfristige Tipps auf was ich achten sollte?

Gruß
Michael

29 Antworten

Einen generellen Punkt. Klappern. Fahre auf jeden Fall eine Schlechtwegstrecke, Kopfsteinpflaster bevorzugt. Unsere klapperten um die Wette. HUD, mittig Armaturenbrett, Instrumentenkombi, Türpappen (auch mal die Lieblingsmusik aufdrehen!), Türpin links vorne, Kopfstütze Beifahrerseite, Kofferraumrollo, A-Säulenverkleidung, usw.

Ich finde den aber ehrlich gesagt einen Ticken zu teuer. Noch altes Navi, keine Sportpakete innen & außen (braucht man nicht, aber drückt den Preis), keine Frontscheibenheizung oder STH, 18" Felgen (ist für den Komfort besser als die 20", nicht falsch verstehen, preislich ist da aber ein Unterschied), und halt schon fast 75 tkm.

Und schau dir die hinteren Bremsklötze an. Wenn der Vorbesitzer wenig mit ACC gefahren ist könnten das noch die ersten sein, welche aber dann (bald) platt sind. Bei der Laufleistung schadet auch ein Blick vorne nicht.

Ansonsten die elektr. Helferlein testen, und mal einparken mit und ohne Einparkpilot testen. 5m sind halt 5m!

Elektrische Heckklappe bzw. den Fußsensor auch prüfen. Macht gern mal Ärger.

Hab ich das mit der SH verpasst... die war doch Selektionskriteriun für mobile... verdammt... die hat meiner jetzt auch und die will ich nicht mehr missen.
Grundsätzlich muss der es ja nicht werden, anschauen und erste Eindrücke sammeln.

Grundsätzlich gefällt mir der GSI außen auch besser, aber die Sitze... ne da lieber die normalen AGR-Sitze mit Heizung und Lüftung.

Man sollte auch noch auf klappen vom Panorama Dach achten, gibt es ja auch ein Thema hier und ganz wichtig, wenn du die Möglichkeit hast ihn auf die Bühne zu nehmen, schau mit ordentlich Kraft, ob die Querträger an der Hinterachse sich nach vorne und hinten kippen bzw bewegen lassen. Die führen nämlich zu unangenehmen poltern.

Abgesehen davon, daß es ein sehr schöner Insignia in deinem Angebot ist, finde ich ihn auch deutlich zu teuer für Baujahr und Kilometer.

Ähnliche Themen

Gemessen an der recht hohen Laufleistung und dem Baujahr finde ich den auch etwas teurer. Ich habe meine Suche, die ich für meinen ST bei mobile eingerichtet hatte, immer noch am laufen. Zur Zeit sind extrem wenig Fahrzeuge, die meine damaligen Kriterien (sehr gute Ausstattung mit wenig Kilometern und vor allem die neue Tacho/ Navieinheit) erfüllen. Suchst du mir im direkten Umfeld ist bundesweit? Auch hier ergeben sich teils gravierende Unterschiede. Bei mir waren es später 400 Kilometer bis zum Händler meiner Wahl.

Grüße Markus

Und nicht wundern, Spritverbrauch wird schon ein Stück über deinem jetzigen Diesel liegen. Davon abgesehen schöner Motor. Kein Rennwagen, aber fährt sich angenehm, die Motor-Getriebekombi. Preis von dem im link finde ich für die Kilometerleistugn auch etwas hoch.

edit: Du kannst auch mal nach Privatverkäufern schauen. Wenn der Erstbesitzer die Flexcare bis fünf Jahre abgeschlossen hat, hast du gegebenenfalls noch eine ganze Weile Restgarantie, da die auf den neuen Besitzer übergeht.

Also am besten dann mal schauen wo es besagtes Kopfsteinpflaster in der Nähe gibt 😁
Danke euch schon mal bis hierher.
Was das Navi betrifft da hab ich leider noch keine Ahnung was alt und neu ist.
Vielleicht muss ich doch noch mehr schauen und auf die unterschiedlichen Ausstattungen achten.

Meine Diesel fahre ich jetzt auch nicht unter 8 Liter, zu viel Stau und Stadtverkehr.

Laut Anzeige sollte er STH haben. Evtl. hab ich mich da verschaut.

EDIT: Altes Navi ist das IntelliLink 900 und das neue das NaviPro (gab es meist ab ca. BJ 09/2018) mit runden Icons wie auf dem Smartphone.

Die Taste on/off unter Climate, ist das die Standheizung? Meiner hatte da die Taste für die Windschutzscheibenheizung.

Zitat:

@fernQ schrieb am 30. März 2021 um 22:04:39 Uhr:


Die Taste on/off unter Climate, ist das die Standheizung? Meiner hatte da die Taste für die Windschutzscheibenheizung.

Ne, die Standheizung sollte, soweit ich mich an die eine Probefahrt erinnere, eine eigene kl. Fernbedienung und nicht direkt vom Fzg. aus zu bedienen oder einzustellen sein.

Meine jetzige Webasto steuere ich über eine kleine App bzw mittels SMS weil die eine SIM-Karte hat.
Aber die wurde auch vom Vorbesitzer nachgerüstet.
Ich war der Meinung das die vollintegrierten über eine FB gesteuert werden oder aber auch mittels separatem Menü vorprogrammiert werden können.
Ich habe jetzt nochmal nachgesehen. Ich glaube der Preis ist wirklich was hoch. Ich habe 2014 für unseren damals 2 Jahren alten BiTurbo mit knapp 40t km auch "nur" 24t Euro bezahlt...
Ist halt nur so das mir der jetzt immer mehr Ärger macht und ich keine Lust habe da jetzt Unsummen an Reparaturen rein zu stecken.

Ich habe mich auch gerade umgeschaut und einen mit dieser Ausstattung bekommst du normalerweise um 25k. Aber ohne SH. Die könntest du dann natürlich bei der Preislage noch raushandeln. Ggf lässt sich damit auch beim jeweiligen Händler ein guter Preis machen, wenn du quasi mehr bietest aber dafür die SH haben magst. K.a. wie die dabei reagieren.
Ich würde auch auf knistern achten von den Verkleidungen und sie schon geschrieben wurde nach den Bremsen, besonders hinten bei ACC.

Moin,
Ich kann mich beim Klappern nur anschließen. Das haben ja einige hier im Forum. Ich bin da tatsächlich verschont von -irgendwie klappert bei mir nichts?!

Naja wegen dem alten/neuen Navi = Wäre mir bzw. War mir komplett egal weil ich eh sofort das Handy anschließe und mit Apple Car Play fahre. Habe glaube ich erst 1x Radio bzw. Aufs Autonavi geguckt.

Nochmal wegen der nicht funktionierenden Klima beim Insi A = Bei mir war damals irgendwas mitm Kühlmittel nicht richtig. Einmal ausgetauscht und schon ging es wieder.

Viel Glück!
Grüße
Jerry

Der gleiche Händler bietet mit weniger Laufleistung einen 2.0 BiTu CDTI an, und auch noch knapp € 2000,- billiger, sieh Dir den doch mal an
https://suchen.mobile.de/.../319824614.html?action=vipSimilarSellerAd

Deine Antwort
Ähnliche Themen