Mal wieder eine Felgenfrage!
Hallo Gemeinde,
hat vielleicht jemand von Euch diese Felgen montiert? Falls ja, gibt es Unterschiede zwischen den Nachbauten und den Originalen, und des Fahrkomfort (habe AAS) ?.
Und was haltet Ihr allgemein von den Felgen?
http://cgi.ebay.de/...33QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
Danke im vorraus!
Gruss Markus
16 Antworten
ohhh Mann,
ich kann die Kommentare schon hören:
- "keine Originale..."
- "Qualität..."
-"Sicherheit.."
Viel Spaß Tinchen
Nich mein Geschmack.
MfG. Henry.
das musst du schohn selbst entscheiden.
als kleinen tip mit auf dem weg.
es gibt autos die sehen aus wie ein audi.sind deshalb aber noch lange nicht so gut wie ein echter AUDI!!
original ist besser als dieser nachbau .
in allen punkten.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das musst du schohn selbst entscheiden.
als kleinen tip mit auf dem weg.es gibt autos die sehen aus wie ein audi.sind deshalb aber noch lange nicht so gut wie ein echter AUDI!!
original ist besser als dieser nachbau .
in allen punkten.
ladadens,will dich nicht verbessern,doch gibt es Felgen
die sehen opt. besser aus als die Orginalen,
ist aber Geschmackssache😉
MfG. Henry!
Ähnliche Themen
natürlich gibt es die.manche sind auch technisch besser als die originalen aber die kosten dann ab 4000 euro aufwärts.
in diesem fall wollte er ja den verhleich zu den nachbauten.
und davon muss man ganz klar abraten.
welche vorteile sollen die nachbauten haben?
abgesehn vom preis.
qualität?langlebigkeit?
wie sieht es aus,wenn du in 3 jahren eine felge brauchst,und der chinese nur noch neue modelle produziert?
über dieses thema wurde ausführlich und gründlich gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
natürlich gibt es die.manche sind auch technisch besser als die originalen aber die kosten dann ab 4000 euro aufwärts.in diesem fall wollte er ja den verhleich zu den nachbauten.
und davon muss man ganz klar abraten.
welche vorteile sollen die nachbauten haben?
abgesehn vom preis.qualität?langlebigkeit?
wie sieht es aus,wenn du in 3 jahren eine felge brauchst,und der chinese nur noch neue modelle produziert?
über dieses thema wurde ausführlich und gründlich gesprochen.
Warum sollten die Nachbauten denn nicht so lange halten?
Bei denen werden doch keine Speichen brechen😕
so sicher wäre ich mir da aber nicht.
ein grossteil der audi felgen sind schmidefelgen,und viel stabiler und leichter als gussfelgen.
den unterschiden zwischen nachbau und original,sieht man erst nach dem ersten bordsteinkontakt.
beid sehen etwas verkratz aus,aber die eine läuft noch rund und ist sicher.
währen die andere eiert oder gerbrochen ist.
kauft euch die felgen,das müsst lezt endlich ihr wissen.
Ich habe genau diese Felgen auf meinem, aber als original. Durch das geringe Gewicht ist sie auch mit S-Line Fahrwerk sehr komfortabel zu fahren. Ich fahre seit vielen Jahren nur noch Originalfelgen und habe seither nie mehr Probleme!
Kann auch nur zu Originalen raten
Hi Markus,
ich fahre die RS4-Felgen von LS-Cardesign mit dem Standard-Fahrwerk. Und ich bin sehr zufrieden! Qualitativ sind die Felgen meiner Meinung nach sehr gut. Vom Design her konnte der 🙂 vom Teiledienst die nicht unterscheiden. Soviel zum Aussehen...
Ich hätte lieber die Orginal-Felgen gehabt, schon weil das Schmiedefelgen sind. Meine Überlegung war einfach, dass ich mich bei nem so hohen Preis der Orginal-Felgen schwarz ärgern würde, wenn ich ne Ecke reinfahre. Die LS-Cardesign-Felgen werden nach eigenen Angaben noch mindestens 6 Jahre produziert und da kann man schnell für kleines Geld eine Ersatzfelge kaufen... Aber das ist meine Meinung!
Die RS6-Felgen konnte ich mir in Köln angucken. Gute Qualität für das Geld! Und die Audi-Nabenabdeckungen kommen direkt dazu... Allerdings ist das nicht mein Design, weil mich die3er-Speiche an ältere BMW-Felgen erinnert... (jetzt bitte nicht steinigen! 😁)
Greetz,
Doom
Zitat:
ein grossteil der audi felgen sind schmidefelgen,und viel stabiler und leichter als gussfelgen.
Da es sich oben um Rs6 Replika handel, und die Originalen Rs6 Felgen keine SchmiedeFelgen sind , sondern Gussfelgen, siehe mein angehangens Bild, oder direkt bei Audi Händler nachfragen oder auf der Hp schauen, beim RS6 Katalog.
So Dürften laut deiner Aussage die Felgen für den Rs6 ja minderwertiger und nicht so Stabil sein wie Schmidefelgen, schon komisch beim einen Topmodel von Audi 😕
Zitat:
wie sieht es aus,wenn du in 3 jahren eine felge brauchst,und der chinese nur noch neue modelle produziert
Zur Info , es Handelt sich nicht um NAM Felgen Made in China, die Felgen werden in Italien Produziert, obs das besser ist weiß ich nicht 😁
Das Original Audi Qualitativ besser ist bestreitet keiner, aber jede Felgen wird vom TÜV getestet und man bekommt ein Teilegutachten dazu, man muß nicht gleich Angst haben das beim ersten Boardstein die Felgen bricht, oder das man sich bei 230 auf der Autobahn überschlägt.
Jeder soll das Fahren war er möchte, das Thema Replika & Original wurde schon hier im Forum zu genüge Plattgetreten.
Das hierzu, von einen bekennenden Replika Fahrer 😉
Als 1 möchte ich mal wissen leute ihr kauft euch nen auto in wert von ca 45.000 bis 50.000 euro und dann muss an felgen gespart werden????🙂 für mich unklar. Und als 2 habe ich die erfahrung auch von anderen kumpels gemacht das zu billige felgen zum sogenannten osterei werden gerade ab 18 zoll aufwärts weil gummi weiniger som,it kommen die schläge diereckt zur felge durch und auf dauer verformen die sich. Mal ehrlich der preis bei Felgen kommt wohl nicht immer nur zustande das mann eine marke kauft😉 sehe ich zumindest so klar schlagen die noch was drauf aber zum ei geworden habe ich von teuren noch nie gehört. nur als vergleich meine haben mit bereifung 3000 gekostet das ist es mir wert aber muss jeder für sich selber entscheiden denke ich. MFG....
Erstmal Danke für die hilfreichen Beiträge!
Ich will nicht sagen das Nachbauten "schlecht" sind. Ich fuhr bei meinem alten 4F (siehe Bild) Toora 18Zöller (sollen laut diversen Foren auch nicht gut sein). Ich habe mir sie aber letzendlich gekauft, und mit denen ohne Probleme weit über 50TKM hingelegt. Soviel zum Thema.
Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen🙄
Bis dahin! Schöne Ostertage.
Gruss Markus
PS: Zum Bild, sorry ich habe kein besseres gefunden 🙁
Zitat:
PS: Zum Bild, sorry ich habe kein besseres gefunden 🙁
Schönes Bild............ und wo waren dann noch die Felgen............:-) (Scherz)..
Gruß
Hansi
@Para28
ich hatte geschrieben vieleich nicht alle.
audi hat mehrere lieferanten,wie gesagt bei vieleine steht gussräder.
sind aber trotzdem schmideräder.
kleines beispiel
http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=83
mehr darf ich leider nicht sagen.sorry.
der tüv prüft die felgen natürlich das stimmt! aber ist ist nicht alles.
aber AUDI/VW ansprüche und tests gehen weit über die tüvprüfungen hinaus,und diese test bestehen die billigfelgen nicht.
wie die prüfungen ablaufen ist betriebsgehemnis.