Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits,

hier mal wieder einer der unvermeidlichen VMax-Berichte - CO2-technisch höchst bedenklich aber nicht totzukriegen :-)

Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 3.0 TDI (EZ 11/2008) mit Handschalter. Auch wenn das im Alltag - zumindest bei meinem Fahrprofil (viel Landstrasse und längere AB-Fahrtstrecken meist zusammen mit meiner Frau und daher Tempo-limitiert :-)) nicht allzu relevant ist, hat mich doch die Höchstgeschwindigkeit des Wagens interessiert. Klar - steht auf dem Fahrzeugschein. Aber selbst erleben wollte ich das schon mal. Mein bisher schnellstes selbstgefahrenes Tempo war mit meinem letzten A4, einem 2.7 TDI-MT, bei Tacho 230 km/h, also wohl der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.

An einem verhangenen Sonntagmorgen - seit einer Woche endlich mit Sommerreifen gerüstet - hatte ich spontan die zugegebenermaßen etwas verrückte Idee, es nun einfach mal auszuprobieren. Start bei der Abfahrt Gütersloh Richtung Dortmund und den Motor erst ein wenig warmfahren. Die Bedingungen sind gut - 3 Spuren und fast leer. Das sehr rasche Beschleunigen des Wagens auf 200 km/h habe ich ja auch schon mit Winterreifen genießen können. Aber nun - mit Y-Puschen - darf es ja auch weitergehen. Bis auf 230 km/h Tacho geht es auch relativ rasch. Zunehmend langsamer kriecht der Tachozeiger auf die 240 zu. Dann kommt ein langgestreckter Hügel, und der Zeiger verharrt, sinkt dann wieder leicht. Naja. die A2 ist hier ein wenig wellig. Also abwarten bis zum nächsten möglichst langen geraden Teilstück. Als es dann schließlich kommt, schaffe ich es bis Tacho 248 km/h - dann kommt auch schon der zunächst noch in weiter Ferne scheinende Hügel rasch näher und es wird wieder langsamer.
Bis zur Abfahrt Beckum habe ich noch zwei weitere Versuche gemacht und bin dann umgedreht - auf der Rückfahrt noch ein Versuch. Aber das ernüchternde Ergebnis - auf insgesamt 60 km praktisch leerer dreispuriger AB war es mir nicht möglich, die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigket des Fahrzeugs von 250 km/h zu erreichen - noch nicht einmal in der Tacho-Anzeige (und der Tacho läuft ja bekanntermaßen vor). VMAX nach Tacho waren die angegebenen 248 km/h, real also wahrscheinlich ca. 235 km/h...
Erwartet hätte ich auf dem Tacho schon so ca. 260 km/h (es kursieren ja genügend Threads hier im Forum, die eine solche oder sogar höhere (Tacho)VMAX beim 3.0 TDI bestätigen).

Nun meine Frage(n): Braucht man beim 3.0 TDI tatsächlich 10 km brettebenen Anlauf zum Erreichen der VMAX (ist das also normal)? Ich habe bei meinem Fahrzeug das Drive Select, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Versuch "Dynamic" eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Oder muss vielleicht irgendetwas im Auto "freigeblasen" werden?

Ach ja - noch eine kleine Info: Nach dem VMAX-Versich hat das FIS einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14 l/100 km angezeigt...:-)

Ansonsten ... ein super Auto, welches auch Spaß macht, wenn man nicht rast - der lautlos schnurrende 6-Zylinder, das Gefühl der ständig präsenten Kraft und der angesichts der Leistung moderate Verbrauch (auf Landstraßen sind unter 7 l/100 km möglich, auch ohne zu schleichen) sorgen bei mir immer wieder für Begeisterung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OkisA6


Mein 2.0tdi 170ps mit 18er rent
laut tacho 255.hätte mehr von ein 3.0er erwartet.

170PS und Tacho 255... klar.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


255/30 20 Luftdruck (mit Gas befüllt): v: 3.2 h:3.3

Womit sonst? Jetzt erzähl nicht, Du meinst "Stickstoff" - und der Verkäufer hat Dir erzählt, man wäre damit schneller (weil Du es erwähnst...) 🙄.

454 weitere Antworten
454 Antworten

es erzeugt auch höhere Spuruntreue, Fahrgeräusche, Nachteile bei Nässe, Verschleiß an Achsen, Spurstangen und Co.
Auch Vmax-stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von tifique


es erzeugt auch höhere Spuruntreue, Fahrgeräusche, Nachteile bei Nässe, Verschleiß an Achsen, Spurstangen und Co.
Auch Vmax-stimmt...

das mag ja alles sein und auch richtig sein ... aber dann verstehe ich nicht, nach welchen Gesichtspunkten Du Deinen Fuhrpark auswählst ...

aber das ist mir auch egal, und ist nicht das, worum es in diesem Thema hier gehen sollte...
somit ist für mich die Diskussion beendet, Danke. 😉

ging ja eigentlich um Vmax 😉 stimmt.

Vielleicht stört es ihn einfach nur das jemand im A4 mit genauso großen lustigen Rädern rumfährt wie er in seinem 911er...

Ähnliche Themen

nein, stört mich überhaupt nicht. Optisch sieht das im A4 mit 19 Zoll ja auch gut aus. Ich bin ja selbst nicht ganz optik-desinteressiert, sonst hätte ich die 17 Zöller daufgelassen am A4.
aber jetzt ist das etwas vom Thema weg, war so nicht beabsichtigt.

allen noch einen schöen Abend.

Mein 3.0 TDI mit 150kW läuft auf ebener Strecke lt. Tacho knapp 255 km/h, der DZM steht dann etwas über 4.000 upm. Eingetragen ist er mit 230 km/h - also geht der Tacho vermutlich schon um einiges vor.
Reicht auf alle Fälle für die 320d u. 220 CDI-Fraktion, wenn es denn mal sein soll, sowie die ganzen Skoda-Freaks. 😁

Meine Wohlfühlgeschwindigkeit auf der Bahn (ca. 65 TKM/Jahr) liegt so um die 160 km/h, dann ist die Tachonadel genau oben in der Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


selbst bei meinem offenen Dicken (Aufhebung Vmax) und ein paar PS mehr kam ich auf gerader Strecke laut Tacho auf 276 km/h (externes Navi und GPS zeigten 269 km/h an), allerdings mit 20"
die 267km/h vor dem Chippen mit 18 Zoll waren auch das Ende der Fahnenstange!

Hab meinen auch offen und bei 302 PS. Bei 270,4 nach GPS ist absolut Feierabend, höher ging er auch nicht als es danach etwas bergab ging. Bei den 270 hatte ich auf dem Tacho auch 276 stehen, der scheint irgendwo bei echten 260 stehen zu bleiben.

Edit:
Ach ja, 17" 225er

Zitat:

Original geschrieben von banjew



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


ich habe gestern einen nagelneuen LMM in Kombination mit neuem Luftfilter getestet, mit dem Ergebnis das sich dadurch nichts verbessert hat. Bleibt bei den 5,6 sec.
Das ist aber wirklich ziemlich langsam, du hast aber schon ein manuelles Schaltgetriebe und ein Leergewicht um 1,8 Tonnen, oder? Selbst vor meinem Chiptuning hatte ich ca. 5,2 Sekunden und war damit und mit der vmax von max. 242 km/h (GPS) sehr unzufrieden. Einen neuen LMM hatte ich damals ebenfalls eingebaut ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Beschleunigung und die vmax.

Welche Rad/Reifenkombination fährst du?

das mit den 5,6 Sekunden hat mir doch keine Ruhe gelassen. Daraufhin habe ich mir den "Leistungsrechner" (Excel Datei) noch mal genau angesehen. Laut dem Rechner entspricht 2000 U/min bis 4000 U/min bei mir 52,8 Km/h bis 106 Km/h. Daraufhin habe ich mir meine Beschleunigungs-Log-Datei wieder zur Hand genommen... Richtiges Ergebnis lautet 5,035 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von banjew


Das ist aber wirklich ziemlich langsam, du hast aber schon ein manuelles Schaltgetriebe und ein Leergewicht um 1,8 Tonnen, oder? Selbst vor meinem Chiptuning hatte ich ca. 5,2 Sekunden und war damit und mit der vmax von max. 242 km/h (GPS) sehr unzufrieden. Einen neuen LMM hatte ich damals ebenfalls eingebaut ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Beschleunigung und die vmax.

Welche Rad/Reifenkombination fährst du?

das mit den 5,6 Sekunden hat mir doch keine Ruhe gelassen. Daraufhin habe ich mir den "Leistungsrechner" (Excel Datei) noch mal genau angesehen. Laut dem Rechner entspricht 2000 U/min bis 4000 U/min bei mir 52,8 Km/h bis 106 Km/h. Daraufhin habe ich mir meine Beschleunigungs-Log-Datei wieder zur Hand genommen... Richtiges Ergebnis lautet 5,035 Sekunden.

Dann passt deine Leistung also doch, für einen ungechipten völlig normal, mit Chip bekomme ich nun 4,2 Sekunden hin.

Zitat:

Original geschrieben von banjew



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


das mit den 5,6 Sekunden hat mir doch keine Ruhe gelassen. Daraufhin habe ich mir den "Leistungsrechner" (Excel Datei) noch mal genau angesehen. Laut dem Rechner entspricht 2000 U/min bis 4000 U/min bei mir 52,8 Km/h bis 106 Km/h. Daraufhin habe ich mir meine Beschleunigungs-Log-Datei wieder zur Hand genommen... Richtiges Ergebnis lautet 5,035 Sekunden.

Dann passt deine Leistung also doch, für einen ungechipten völlig normal, mit Chip bekomme ich nun 4,2 Sekunden hin.

Hi

habe unseren im Dezember auf 300 Ps und ca 600 NM chippen lassen. Ich habe das Gefühl die Leistung hat im letzter Zeit nachgelassen. Mit was kann das zusammenhängen. 172.000 km hat er bis jetzt runter.

Von 2000 bis 4000 U/min komme ich auf ca 4,8 Sekunden, dass kann doch nicht sein bei angeblich 300PS und 600NM !

MFG

Zitat:

Original geschrieben von maxi97



Zitat:

Original geschrieben von banjew



Dann passt deine Leistung also doch, für einen ungechipten völlig normal, mit Chip bekomme ich nun 4,2 Sekunden hin.
Hi
habe unseren im Dezember auf 300 Ps und ca 600 NM chippen lassen. Ich habe das Gefühl die Leistung hat im letzter Zeit nachgelassen. Mit was kann das zusammenhängen. 172.000 km hat er bis jetzt runter.
Von 2000 bis 4000 U/min komme ich auf ca 4,8 Sekunden, dass kann doch nicht sein bei angeblich 300PS und 600NM !
MFG

Im dritten Gang durchbeschleunigt? Ist ein Software Update beim letzten Service gemacht worden? Ansonsten mal den LMM auslesen (Soll/ Ist) und Ladedruck unter Last messen. DPF Beladungszustand?

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Zum Thema Längsdynamik im 3.0TDI Quattro kann ich nur sagen...Seitdem ich die Sommerschuhe drauf habe, ist 250 im Tacho in sehr weite Entferung gerückt...

Auf Strecken auf denen ich mit den Winterreifen (225 17 Zoll) noch Tacho 263 geschafft hatte, war mit den dicken Sommerwalzen (255 19 Zoll) bei Tacho 243 Schluss...Ein wenig frustrierend...
Wenn ich überlege das mich der neue 330d als Limo letztens auf Winterreifen schon doof aussehen lassen hat, will ich gar nicht wissen wie es jetzt mit Sommerschuhen ist...

Naja....Wer langsamer fährt, wird länger gesehen...😁

So...Kurzer Nachtrag...Scheinbar hat auch der Motor so seine Launen...Mittlerweile habe ich es auch mal bis zur Abriegelung geschafft...Bei 268km/h im Digitacho passiert nix mehr...Egal wie viel Rückenwind oder Gefälle man vor sich hat. Gefahren auf der A8 zwischen Leonberg und Pforzheim bei 28 Grad Aussentemperatur...Scheinbar läuft er wenns draussen warm ist besser als bei kühlen Temperaturen...

Zitat:

Original geschrieben von maxi97


Hi
habe unseren im Dezember auf 300 Ps und ca 600 NM chippen lassen. Ich habe das Gefühl die Leistung hat im letzter Zeit nachgelassen. Mit was kann das zusammenhängen. 172.000 km hat er bis jetzt runter.
Von 2000 bis 4000 U/min komme ich auf ca 4,8 Sekunden, dass kann doch nicht sein bei angeblich 300PS und 600NM !
MFG

Servus Dieter,

kann das evtl. auch mit den Saugrohrklappen/Drosselklappen zusammenhängen?
Hast Du mal in den Fehlerspeicher geschaut?
Dazu gibt es hier auch mehere Threads die dieses Thema behandeln,
angeblicher Leistungsverlust soll die Folge sein.
Nach Tausch oder Reinigung soll das Ansprechverhalten des Gaspedals erheblich besser sein ...

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von maxi97


Hi
habe unseren im Dezember auf 300 Ps und ca 600 NM chippen lassen. Ich habe das Gefühl die Leistung hat im letzter Zeit nachgelassen. Mit was kann das zusammenhängen. 172.000 km hat er bis jetzt runter.
Von 2000 bis 4000 U/min komme ich auf ca 4,8 Sekunden, dass kann doch nicht sein bei angeblich 300PS und 600NM !
MFG
Servus Dieter,

kann das evtl. auch mit den Saugrohrklappen/Drosselklappen zusammenhängen?
Hast Du mal in den Fehlerspeicher geschaut?
Dazu gibt es hier auch mehere Threads die dieses Thema behandeln,
angeblicher Leistungsverlust soll die Folge sein.
Nach Tausch oder Reinigung soll das Ansprechverhalten des Gaspedals erheblich besser sein ...

Servus Thomas

Die rechte Drosselklappe ist schon getauscht worden. Der Fehlerspeicher zeigt mir nichts an. Vielleicht liegt es am Turbo, denn der hat schon 172.000km drauf ?

Zitat:

Original geschrieben von banjew



Zitat:

Original geschrieben von maxi97


Hi
habe unseren im Dezember auf 300 Ps und ca 600 NM chippen lassen. Ich habe das Gefühl die Leistung hat im letzter Zeit nachgelassen. Mit was kann das zusammenhängen. 172.000 km hat er bis jetzt runter.
Von 2000 bis 4000 U/min komme ich auf ca 4,8 Sekunden, dass kann doch nicht sein bei angeblich 300PS und 600NM !
MFG

Im dritten Gang durchbeschleunigt? Ist ein Software Update beim letzten Service gemacht worden? Ansonsten mal den LMM auslesen (Soll/ Ist) und Ladedruck unter Last messen. DPF Beladungszustand?

Ja genau habe im dritten Gang durchbeschleunigt. Nein Software Update ist keines gemacht worden. Danke für den Tipp werde ich demnächst mal machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen