Mal wieder ein paar Fragen zu meinem geliebten Audi

Audi 80 B3/89

Hallöle Leute, da ich mich ja schon länger nicht mehr gemeldet habe und der Winter ja nun auch langsam vor der Tür steht............ ,,klopf klopf -Oh wartet mal ich muss kurz zur Tür"

Na kleiner Scherz, musste sein

Was ich eigentlich wissen wollte ist

1. Hinten links sitzt doch wie ich heute rausgefunden habe, das Gebläse für die Heckscheibenheizung. Naja eher mehr Gebläse als Heizung, die ist ja nicht vorhanden. Nun dachte ich mir bauste da direkt nach dem Motor ne kleine Heizung in den Schlauch.
Sowas hier in der Art wäre doch gut http://www.tele-optic-tecnica.de/pageID_3829799.html
Da würde ich eventuel das original gebläse abbauen oder den Motor aus dem Fön nehmen, sonst behindert der ja die Luft. Oder ich lasse beide laufen.
Nur der Stromverbrauch macht mir etwas Kopfzerbrechen, ich würde das ganze zwar über ein Relee laufen lassen, dann muss der Schalter nicht so fett sein. Aber bei 13,3 Ampere bei 12 Volt muss ich auch wieder neue Kabel legen, ich hätte noch ca 4m Kabel von 8 oder 10mm² Stärke im keller, würde das reichen ? Das originale Kabel vom Lüfter wird wohl kaum reichen, wobei ich das so machen würde, das Das Lastrelee (schreibe ich Relee richtig ?? ,,Kopfkratz"😉 beim Lüfter sitzen würde und ich den originalschalter verwenden kann. Der Optik wegen wir wolln ja keine Bastelkiste (siehe Bild ,,grins"😉
AN geht das ja eh nur bei laufendenm Motor. Also, was für ein relee würdet ihr mir empfehlen und hätett ihr wegen dem Heizmodul noch einen Tip for me ?

Und AM WICHTIGSTEN: reichen die 160 Watt überhaupt aus um die scheibe etwas freizublasen ? Bei Eis drauf logischerweise nicht, aber besser als nur Luft dürfts doch allemal sein

2. Vor ungefähr einem Monat habe ich das Thermostat gewechselt, die Temperatur geht jetzt auch brav auf die 90°C hoch soweit alles gut, aber mit dem Öl scheint immer noch was nicht zu stimmen. Egal ob der Wagen kalt oder warm ist, der Öldruck geht beim Gasgeben immer bis zum Anschlag und bleibt bis man vom Gas geht auch dort. Außerdem will die Öltemperatur selbst bei längerer Fahrt ums verrecken nicht höher als ca. 100 °C wandern. Das hab ich nicht mal bei 30°C Außentemperatur geschafft.

3. Wieso funzt die Kofferraumbeleuchtung bei mir nur wenns Standlicht an ist ?? Kann man das ändern, das es beim öffnen angeht ?

4. Ich habe im Handschuhfach einen Schalter entdeckt von welchem 2 kabel weggehen. Sieht aus wie der Schalter fürs Licht da drin. Jedoch ist da keine Lampe drin und ich wüsste auch nicht wo die da sitzen sollte, da gibt es keine Halterung. Ich kann leider ncht sagen wo die Kabel hingehen da sie in der Verkleidung verschwinden

Sorry für die vielen Fragen, ich hoffe ihr verzeiht mir

17 Antworten

Servus!

Also zu deiner ersten Frage: Das mit dem Gebläse würd ich mir an deiner Stelle gleich wieder aus dem Kopf schlagen😉........mit der läppischen Heizleistung bekommste die wahrscheinlich nur an nem kleinen Guckloch frei, wenn überhaupt......zudem belastet es im Winter noch zusätzlich extrem die eh scho genug strapazierte Batterie.
Also kurz u gut: VERGISS ES🙂!

zu.2
sei doch froh wenn das Öl net heißer wird......100Grad sind doch ok, muss ja net noch wärmer werden

zu.3 u 4
kp🙂

Hallo Mc0815, tja wegen der heizung, das ist schade ich hatte mich schon drauf gefreut schnell ne klare Heckscheibe zu haben. Na was soll´s

wegen dem Öl, ich bin ja eigentlich froh das der nicht so heiß wird, aber wo liegt den die Norm-Temperatur vom Öl beim Audi ? Weil man den ja erst tretten sollte wenn das Öl warm ist

zu 3 und 4, weiß da vieleicht noch jemand anderes was drüber ??

Also mit der antwort zu 1. und 2 bin ich einverstanden 😉 😉

zu 3. ka habn kombi. da kanni ch das schalten.

zu 4. Den schalter hab i auch entdeckt, u hab auch keine ahnung für was der gut sein soll, hab nämlich auch kein licht, hab mir dann aber keine weiteren gedanken gemacht.

und zu deiner signatur, willste ned statt "4 Räder" "4 Ringe" draus machen? 😉 nur son vorschlag.

Huhu hansali, du wegen der Signatur is eigentlich gar keine so schlechte Idee, sollte ich mal machen, Ich hab das soweiso von wem anders nur der hatte nen Quattro da hab ichs n bischen abgeändert

Weißt du eigentlich wieviel Öldruck der NG aufbaut ? Ich hab schon Öldruckanzeigen gesehen die bis 7 oder 8 Bar gingen, da war ich am überlegen ob ich die nicht mal tausche

Und wo ich deine Signatur gard so sehe, ich glaub ich muss mein Konto mal updaten, da steht noch meine alte HiFi-Anlage drin, kannst ja mal schauen und mir sagen was du davon hälst

Ähnliche Themen

also soweit ich weis sollte der ng nicht mehr als 6 bar haben. das dein öldruck unter lasst im vollauschlag ist sehr gut. alte motoren verlieren im warmen zustand an öldruck, so das sie nur noch 4 oder wenns ganz blöd läuft nur noch 3 bar haben.

im stand sollte er im kalten zustand/wamlaufphase auch 5 bar haben, und im warmen 1,5 - 2,5.

hast du auch nen ng? wenn ja sei froh über deine öltemperatur. wenn ich 5 min 200 fahr, bin i scho bei über 130.

klingt für mich irgendwie so als hättest du nen ölkühler verbaut. kanns ja mal schaun. der ist wenn du in motorraum reinschaust überm unterfahrschutz bissi hinterm abschlepphacken.

kenn mich mit car-hifi leider nich so aus 😉

Hmm bezüglich der HiFi macht ja nichts und nen ölkühler hab ich meines wissens nicht, also ich hatte vor nicht allzu langer Zeit die Stoßstange ab und da war nix zu sehen.

Bin gleich wieder da ich wollt sowieso mal n paar Fotos von meinem machen, hast du auch welche von deinem ?

Cabrio oder Avant?

Beide oder welchen du möchtest..... Ne mach mal das Cabrio is immer schön anzusehen

So hier erstmal meiner von vorne

P.S. Die Kabel kommen alle noch weg. in den Herbstferien ist große Schrauberrunde angesagt

Dann der Kofferrraum

Natürlich den Innenraum nict vergessen

Und mein Radio

Hier noch mein Monitor, da soll eigentlich ein Car-PC Einzug finden, aber mangels Platz wirds wohl nur ein DVD-Player werden. Mal sehen

Und die Doorboards die ich gebaut habe, mit schönem schwarzen Leder

Wenn ich geschlossen fahre brauch ich garkeinen Sub, die machen soviel wumms :-) Un-glaub-lich

Und bevor ichs vergesse, nein ich habe keine Ölkühler zumindest konnte ich eben keinen finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen